Wie schütze ich meine Bankkarte?

Wie schütze ich meine Bankkarte?

ID: 109517

Wie schütze ich meine Bankkarte?



(pressrelations) - >Plastikgeld regiert die Welt: Über 100 Mrd ? werden jährlich allein in Deutschland mit der girocard (früher ec-Karte) und Kreditkarten umgesetzt. Allerdings: Bankkarten sind auch für Kriminelle attraktiv. Dabei können einfache Vorsichtsmaßnahmen Karteninhaber vor Missbrauch und Schäden schützen.

So sollten Bankkunden beim Bezahlen ihre girocard oder Kreditkarte stets im Auge behalten. Es empfiehlt sich, Kundenbelege aufzubewahren, um gezahlte Beträge mit den Kontoauszügen zu vergleichen. Unrechtmäßige Abbuchungen müssen sofort bei der Bank reklamiert werden.

Gelangt die Geheimzahl (PIN) zusammen mit der Bankkarte in die Hände von Kriminellen, ist das Konto vor fremden Zugriffen nicht mehr geschützt. Ganz wichtig: Karteninhaber sollten ihre PIN niemals zusammen mit der Karte aufbewahren und an niemanden weiter¬gegeben ? auch nicht an Familienangehörige. Bei der PIN-Eingabe am Geldautomaten oder an einer Kasse im Handel am besten das Tastenfeld mit der freien Hand verdecken.

Bei Verlust der Kreditkarte oder der girocard müssen Karteninhaber diese umgehend sperren. Die entsprechenden Sperrnummern können bei der Hausbank erfragt und im Handy abgespeichert werden. Die Bankkunden-Karte kann über den einheitlichen Sperr¬notruf +49/1805/021 021 rund um die Uhr und auch am Wochenende gesperrt werden.

Für eine reibungslose Sperrung sollten Kontonummer und Bankleitzahl bzw. die Kredit¬kartennummer bereit gehalten werden.

Weitere Sicherheitstipps zum Umgang mit Bankkarten hat der Bankenverband in dem Faltblatt "Sicher mit Karte" zusammengestellt. Es ist kostenlos per Fax (030/1663-1299, kein Faxabruf), postalisch (Bundesverband deutscher Banken, Burgstraße 28, 10178 Berlin) oder im Internet unter www.bankenverband.de erhältlich.


Kontakt: Dr. Kerstin Altendorf
Bundesverband deutscher Banken
Tel.: 030/1663-1250
E-Mail: bank-news@bdb.de




Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wirtschaftskriminalität 2009: Unternehmen prüfen Kosten-Nutzen-Verhältnis ihrer Compliance-Strategien 'Hoppe, hoppe, Reiter...': Wie sich Pferdebesitzer optimal gegen Reitunfälle absichern können
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.08.2009 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 109517
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie schütze ich meine Bankkarte?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z