Berufsstart Studie»2014« zeigt Trends und Entwicklungen auf

Berufsstart Studie»2014« zeigt Trends und Entwicklungen auf

ID: 1095190

E-Mail-Bewerbung und Online-Formulare sind so beliebt wie noch nie / die Skepsis gegenüber Social Media Recruiting ist nach wie vor groß




(PresseBox) - Die Jobbörse Berufsstart hat die Studie »Online-Bewerbung 2014« durchgeführt und eine umfangreiche Broschüre mit knapp 60 Seiten zu dem Thema erstellt, um die jüngsten Entwicklungen und Trends zu analysieren. Studenten und Absolventen favorisieren die Bewerbung per E-Mail und über das Online-Formular auf der Karriereseite von Unternehmen. Damit hat besonders das Online-Formular in den letzten Jahren deutlich an Akzeptanz gewonnen. Soziale Netzwerke haben sich seitens der befragten Studenten und Absolventen noch nicht im Bewerbungsprozess etabliert.
Das Thema Online-Bewerbung ist nicht brandneu, allerdings gibt es immer wieder neue Trends im Recruiting, sodass eine umfassende Analyse interessant ist. Daher informiert die Studie »Online-Bewerbung 2014« detailliert über die unterschiedlichen Bewerbungswege und deren Vor- und Nachteile. Darüber hinaus geben HR Experten hilfreiche Tipps und interessante Einblicke in die von ihnen präferierten Bewerbungswege. Neben der bereits klassischen E-Mail-Bewerbung und den weit verbreiteten Online-Formularen sind neue Möglichkeiten dazu gekommen. So können potenzielle Bewerber viele Informationen in Sozialen Netzwerken wie Xing oder LinkedIn erhalten oder sich bei Facebook ein Bild von dem Unternehmen machen. Darüber hinaus nutzen viele Studenten und Absolventen die Karrierenetzwerke um einen digitalen Lebenslauf anzulegen, was wiederum dazu führt, dass auch Bewerber im Internet von Unternehmen gefunden und direkt kontaktiert werden können. Wie und ob die zahlreichen Veränderungen und Möglichkeiten von Unternehmen und Bewerbern genutzt werden, wird im Rahmen der Studie betrachtet.
Für Unternehmen bietet der Einsatz von Online-Formularen auf der eigenen Karriereseite die meisten Vorteile. Aber auch die Bewerbung per E-Mail hat nach wie vor ihre Berechtigung und wird gerne von Unternehmen genutzt. Soziale Netzwerke sind noch nicht vollständig in die Bewerbungsstrategie integriert. Dieser Weg wird zur Zeit meist als ergänzender Kanal genutzt und muss sich erst in den nächsten Jahren bewähren, um zu einem Standard in der Online-Bewerbungsstrategie werden zu können. Die postalische Bewerbung wird nur noch selten genutzt und im Bewerbungsprozess berücksichtigt.


Die komplette Studie - inklusive der Experteninterviews, Fachartikel und einem Vergleich mit 2005 und 2009 - kann als Print Ausgabe bei Berufsstart unter marketing@berufsstart.de bestellt werden oder alternativ unter http://www.berufsstart.de/personalsuche/studien/ heruntergeladen werden.
Berufsstart.de ist ein Produkt des Klaus Resch Verlages. Der Online-Stellenmarkt gehört in Deutschland seit mehr als 10 Jahren zu den Top5 Stellenmärkten für junge Akademiker. Als erster Herausgeber von Karriereplanern für Hochschulabsolventen, gehören die Printmedien Berufsstart Technik (für Ingenieure und Informatiker) sowie Berufsstart Wirtschaft (für Wirtschafts- und Rechtswissenschaftler) seit über 50 Jahren zu den Standardmedien beim Berufseinstieg. Ebenfalls erhältlich sind die Jahrespublikationen Berufsstart Trainee und Unternehmen stellen sich vor.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IHK für mehr Lehrerpraktika in der Wirtschaft Neuer Stellenmarkt für Technologie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.08.2014 - 13:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1095190
Anzahl Zeichen: 3301

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Großenkneten



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berufsstart Studie»2014« zeigt Trends und Entwicklungen auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Klaus Resch Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gehaltsvorstellungen von Studenten und Absolventen ...

Die Studie Attraktive Arbeitgeber wird jedes Jahr von Berufsstart durchgeführt und analysiert. Auch in der diesjährigen Attraktiven Arbeitgeber Studie haben wir die Studenten und Absolventen nach ihren Gehaltspräferenzen gefragt. Gehaltserwartunge ...

10. Auflage Duales Studium - Doppelt lernen. Doppelt leben ...

Wie bisher in jedem Jahr sind auch jetzt schon zahlreiche Bestellungen von Gymnasien bundesweit eingetroffen und die Rückmeldungen dieser bestätigen, dass die Verknüpfung von Berufsausbildung und Studium in Deutschland sich zunehmender Beliebtheit ...

Alle Meldungen von Klaus Resch Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z