Klassisch und modern: Deutsche Heilpraktikerschule stellt sich vor
"Tag der offenen Tür" in Leipzig informiert über Studienmöglichkeiten
Termin:
Freitag, 21. August 2009, ab 15 Uhr
Shakespearestraße 34
04107 Leipzig
Klassische Naturheilverfahren und moderne Methoden der Psychotherapie bilden die Arbeitsgrundlage der Deutschen Heilpraktikerschule. An alternativer Medizin Interessierte haben vor Ort die Möglichkeit, sich auf die staatliche Prüfung zum Heilpraktiker für naturheilkundliche Medizin oder Psychotherapie vorzubereiten. Genauere Informationen zum Studien- und Kursangebot erhalten Besucher beim "Tag der offenen Tür", der Interessierten zudem einen Rundgang durch die Unterrichtsräume ermöglicht.
"Ziel der Deutschen Heilpraktikerschule ist neben dem Vermitteln von theoretischem Fachwissen über Medizin und Psychologie insbesondere auch das Bereitstellen von praxiserprobtem und anwendungsbereitem Wissen über Naturheilkunde und Psychotherapie. Den Schwerpunkt legen wir dabei auf die Prüfungs- sowie die Praxisrelevanz", beschreibt Inhaber Michael Bochmann das Anliegen der Ausbildungsstätte.
Derzeit nutzen 70 Studenten die Angebote der Einrichtung. In Tages-, Abend- oder Wochenendkursen werden sie von acht Dozenten unterrichtet. "Gerade für Menschen, die in Schichten arbeiten, aber dennoch gerne eine Zusatzausbildung oder Weiterbildung absolvieren möchten, bieten sich die flexiblen Kursprogramme an", sagt Michael Bochmann. Neben Fachseminaren finden in der Schule Workshops und Fachausbildungen in Naturheil- und Psychotherapieverfahren statt, die neben den Studenten auch von externen Interessierten besucht werden können. Und wer eine Ausbildung zum Heilpraktiker für naturheilkundliche Medizin machen möchte, aber nicht die Möglichkeit hat, am Unterricht teilzunehmen, für den eignet sich ein Fernstudium.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hintergrund:
Die Deutsche Heilpraktikerschule mit Hauptsitz in Leipzig ist eine Ausbildungsstätte für Heilpraktiker auf den Gebieten der Naturheilkunde sowie Psychotherapie. Hervorgegangen ist sie aus dem Institut für Naturheilverfahren und Alternative Medizin (INAM), welches 1998 von Michael und Marie-A. Bochmann gegründet wurde. Die Neustrukturierung erfolgte im Jahr 2007, seitdem werden bundesweit Niederlassungen aufgebaut. So können Interessierte unter anderem in Bonn, Braunschweig, Dresden oder Schwerin das Ausbildungs- und Studienangebot nutzen.
Interessierten Medienvertretern steht Michael Bochmann für ein Interview zur Verfügung.
Deutsche Heilpraktikerschule
Inhaber Michael Bochmann
Shakespearestraße 34
04107 Leipzig
Tel.: 0341 699 55 94
Fax: 0341 687 09 702
info(at)deutsche-heilpraktikerschule.de
www.deutsche-heilpraktikerschule.de
Datum: 11.08.2009 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 109533
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Saller
Stadt:
Leipzig
Telefon: 0341-8709840
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.08.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 514 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klassisch und modern: Deutsche Heilpraktikerschule stellt sich vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Heilpraktikerschule (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).