KVM für Schiff, Hafen und Offshore

KVM für Schiff, Hafen und Offshore

ID: 1095372

G&D auf der SMM 2014



DVIVision - KVM für Schiff, Hafen und OffshoreDVIVision - KVM für Schiff, Hafen und Offshore

(firmenpresse) - Die SMM, Leitmesse der maritimen Wirtschaft, startet am 9. September in Hamburg. Guntermann & Drunck, seit fast 30 Jahren ein Wegbereiter für KVM, präsentiert dort seine KVM-Produkte für maritime IT-Anwendungen auf Brücken, Leitständen, in der Wasserwegkontrolle und im Offshore - konform mit EN 60945.

Die SMM, Leitmesse der maritimen Wirtschaft, ist die führende Branchenveranstaltung in Europa. In der Zeit vom 9. bis 12. September 2014 erstreckt sich das maritime Großevent über das gesamte Hamburger Messegelände. Der deutsche KVM-Hersteller Guntermann & Drunck GmbH stellt dort sein Portfolio für den maritimen Bereich aus. Der Einsatz für KVM im Schifffahrtsbereich gestaltet sich äußerst vielfältig
- auf der Schiffsbrücke und im technischen Leitstand
- im Kontrollraum der Hafen- und Seewegüberwachung
- im Offshore-Bereich.

G&D hat dafür eine bewusste Produktauswahl seines Portfolios der Prüfung zur Norm EN 60945 unterzogen. Die Norm-Konformität erlaubt den Einsatz der KVM-Produkte im Maschinenraum, Technikraum und sogar auf der Schiffsbrücke. Inhalte der Norm sind zahlreiche Prüfungen aus den Bereichen Umwelt (Hitze, Kälte, Vibration), Sicherheit und elektromagnetische Störfestigkeit (EMV). Sie erfüllt einen internationalen Standard.

Produktivitätsverbesserung für Mensch und Maschine
Der Einsatz von KVM bedeutet für den Anwender auf der Brücke, im Leitstand oder im Kontrollraum an Land ein Arbeiten ohne die Belästigung durch Arbeitsplatzrechner - keine Hitze, keine Emission, keine Lüftergeräusche. Die Computer selbst profitieren von der geschützten und klimatisierten Umgebung des Technikraumes und danken es mit stabiler Leistung und hoher Lebenswartung. Das IT-Personal geht im Technikraum seinen Wartungs- und Konfigurationsarbeiten an den Rechnern nach, ohne bis auf die Brücke oder in den Kontrollraum laufen zu müssen und die Kollegen dort bei der Arbeit zu stören.

Was bedeutet KVM?


Ursprünglich charakterisierte die Abkürzung "KVM" eine Technologie zum Umschalten und/oder Verlängern der Keyboard-, Video- und Mouse-Signale eines Computers. Im Laufe der Jahre erweiterte sich zunehmend der Funktionsumfang der Übertragungssignale. Zudem wurde KVM um zahlreiche Management- und Monitoring-Funktionen erweitert. Die drei Haupt-Produktgruppen umfassen KVM-Extender (Verlängern von Rechnersignalen), KVM-Switches (Umschalten von Rechnersignalen) und KVM-Matrixswitches (Verlängern und Umschalten von Rechnersignalen).
KVM erlaubt das Trennen von Computerhardware und Bediener. Dazu werden die Rechner in zugangssichere, geschützte Technikräume ausgelagert. KVM-Extender und -Matrix-switches bringen die Anwendung wieder zum Nutzer. Über KVM-Switches schaltet der Nutzer zwischen verschiedenen Rechnern um, obwohl er dafür nur ein Set aus Monitor(en), Tastatur und Maus benötigt.
Zum Überbrücken von Distanzen zwischen Rechner und Nutzer bedient sich KVM der vorhandenen Kabelinfrastruktur (CAT oder Lichtwelle). Die Verlängerung und Umschaltung verläuft dennoch netzwerkfrei und unabhängig vom Betriebssystem.
Durch die Eigenentwicklung und -fertigung der Guntermann & Drunck GmbH sind alle Produkte kombinierbar und bieten dadurch eine ungewöhnlich breite Palette an Lösungsmöglichkeiten. Speziell für den Schiffsbau kann die Stromversorgung der Geräte wahlweise mit 12 oder 24 Volt ausgelegt werden.

Wir sehen uns in der Metropole Hamburg
Die Mitarbeiter der Guntermann & Drunck GmbH freuen sich auf die SMM-Besucher an ihrem Stand 415 in Halle B6. Interessenten können hier individuelle Ideen, Projekte und auch Herausforderungen direkt mit den KVM"lern besprechen. Wer nicht so lange warten möchte schaut schon heute unter Zur G&D-Maritime-Website (http://maritime.gdsys.de) .

Mehr Informationen:
Guntermann & Drunck GmbH
Dortmunder Straße 4a
D-57234 Wilnsdorf
Tel.: +49 (0) 27 39 / 89 01 - 100
Fax: +49 (0) 27 39 / 89 01 - 120
zur G&D-Website (http://www.gdsys.de)
E-Mail: sales@gdsys.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Guntermann & Drunck GmbH ist ein führender deutscher Hersteller digitaler und analoger High-End-KVM-Produkte für Kontrollräume aus der Flugsicherung, dem Broadcast, der Industrieprozesskontrolle sowie für maritime Anwendungen. Mit einem breiten Spektrum an KVM-Extendern, -Switches und -Matrixswitches bietet G&D seinen Anwendern das wohl größte verfügbare KVM-Produktportfolio auf dem Markt, das miteinander kompatibel und untereinander kombinierbar ist.

KVM-Produkte von G&D optimieren den IT-Einsatz und verbessern die Arbeitsbedingungen für Mensch und Maschine. Sie sind die stillen Unterstützer im Hintergrund, leistungsstark und jederzeit einsatzbereit. Durch kurze Kommunikationswege und die Bündelung aller Kernkompetenzen wie Entwicklung, Produktmanagment, Vertrieb, Marketing und Produktion unter einem Dach, begleitet G&D seine Kunden von der technischen Erstberatung, über die anwendungsspezifische Unterstützung vor Ort bis hin zum After-Sales-Support aus einer Hand.

Unabhängig davon, wie unterschiedlich die Rahmenbedingungen einzelner KVM-Installationen sind, eines haben sie gemeinsam: den Bedarf an robusten, zuverlässigen, benutzerfreundlichen und intuitiv zu bedienenden KVM-Produkten zu sichern. Und das mit der G&D-typischen Qualität, die zu Recht das Siegel "Made in Germany" trägt.

Guntermann & Drunck GmbH - leading the way in digital KVM

Weitere Informationen:
Guntermann & Drunck GmbH
Dortmunder Straße 4a
D-57234 Wilnsdorf

Tel.: +49 (0) 27 39 / 89 01 - 100
Fax: +49 (0) 27 39 / 89 01 - 120
http://www.gdsys.de
E-Mail: sales(at)gdsys.de



PresseKontakt / Agentur:

Guntermann & Drunck GmbH
Annette Häbel
Dortmunder Straße 4a
57234 Wilnsdorf
haebel(at)gdsys.de
004927398901-100
http://www.gdsys.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vom Geschäftsführer zum Center Manager Österreich Inhaber der Kleinbeck Akademie mit Sportlern unterwegs
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.08.2014 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1095372
Anzahl Zeichen: 4161

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annette Häbel
Stadt:

Wilnsdorf


Telefon: 004927398901-100

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 806 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KVM für Schiff, Hafen und Offshore"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Guntermann&Drunck GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KVM - Investition in die Zukunft ...

Die Guntermann & Drunck GmbH präsentiert von 27.02 bis 01.03.2018 auf der BVE 2018, Standnummer H24 leistungsstarke KVM-Lösungen für Broadcast-Professionals und bietet umfassende technische Beratung zu individuellen Projekten. In London präse ...

Mit G&D eindrucksvolle Lösungen gestalten ...

Die Guntermann & Drunck GmbH (G&D) präsentiert vom 6.2. bis 9.2.2018 auf der größten AV & Systemintegrations-Show, der ISE 2018, topaktuelle KVM-Technologien für Kontrollraum- & Leitstand-Anwendungen. Auf dem G&D Messestand wi ...

CABSAT 2018 - auf der Jagd nach Superlativen ...

Zum wiederholten Mal geht es vom 14. - 16. Januar 2018 für die KVM-Produkte der Guntermann & Drunck GmbH nach Dubai auf die CABSAT 2018. G&D präsentiert leistungsstarke KVM-Lösungen für einen optimierten IT-Einsatz der Broadcast-Professio ...

Alle Meldungen von Guntermann&Drunck GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z