DATEV-Kanzleibörse unterstützt Nachfolgesuche
Auf der Online-Plattform finden sich Käufer und Verkäufer
Kanzleinachfolge 2.0
Kanzleiinhaber, die ihre Kanzlei verkaufen wollen oder einen Teilhaber suchen, haben die Möglichkeit, ihr Unternehmen auf der Kanzleibörse anonymisiert zu präsentieren. Neben den persönlichen Daten des Kanzleiinhabers interessieren der Schwerpunkt der Kanzleitätigkeit, die Anzahl der Mitarbeiter sowie Unternehmenskennzahlen. Interessenten können die anonymisierten Angebote nach bestimmten Suchkriterien, wie der Region und der Umsatzklasse filtern und eine Anfrage stellen. DATEV sendet alle Anfragen dem Inhaber der Anbieterkanzlei zu, der dann selbst über die Kontaktaufnahme und das weitere Vorgehen entscheidet.
Die Frage der Kanzleinachfolge ist nicht nur für den einzelnen Steuerberater von Interesse, der am Ende einer erfolgreichen beruflichen Tätigkeit sein Lebenswerk in guten Händen wissen will. Das Thema betrifft vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung des Berufsstands die gesamte Branche. So sind laut einer Berufsstatistik der Bundessteuerberaterkammer fast ein Viertel der Berufsträger älter als 60 Jahre und somit schon aktuell mit der Frage konfrontiert, einen geeigneten Nachfolger für ihre Kanzlei zu finden.
Erst der Nachwuchs, dann die Nachfolge
Eine Kanzleiübernahme oder -beteiligung für Käufer und Verkäufer gleichermaßen erfolgreich zu realisieren, setzt jedoch nicht nur eine Plattform voraus, auf der beide Parteien zusammen kommen. Die rückläufige Anzahl der Kandidaten, die sich zur Steuerberaterprüfung anmelden und diese tatsächlich absolvieren, wie auch die sinkende Selbstständigkeitsquote im Steuerberaterberuf selbst, zeigen, dass Kanzleiinhaber sich auch allgemein um den Nachwuchs in der Branche bemühen sollten. Nur junge Erwachsene, die für die steuerberatenden Berufe begeistert werden konnten und Interesse an der Selbstständigkeit entwickeln, können mittelfristig als Nachfolger in Frage kommen.
Mit der Initiative "Rock Deine Zukunft" unterstützt die DATEV eG deshalb ihre Mitglieder, jungen qualifizierten Nachwuchs zu gewinnen. Sie informiert unter www.rock-deine-zukunft.de seit Mai junge Erwachsene über die vielseitigen Inhalte des Steuerberaterberufs und mögliche Zugangswege. Zentrales Werbeelement ist dabei der junge Steuerberater Tim, der in einem Video die Vielfältigkeit des Berufs im Kontakt mit unterschiedlichen Branchen vorstellt. Dieses Video kann auch über YouTube angesehen werden. Bis Anfang Juli wurde es bereits über 150.000 Mal aufgerufen.
Der genossenschaftlich organisierte IT-Dienstleister bietet seinen Mitgliedern im Rahmen der Initiative außerdem verschiedene Werbemöglichkeiten an, die für das kanzleieigene Personalmarketing genutzt werden können. So gibt es beispielsweise Flyer und Plakate mit Tim, die mit Kontaktdaten der Kanzlei versehen werden können. Auch das Video der Kampagne lässt sich in die Kanzleihomepage einbinden. Außerdem hat DATEV eine Muster-Webseite für den Karriere- bzw. Arbeitgeberbereich der Kanzlei-Webseite erstellt. Deren Inhalte sollen den Steuerberatern als Anregung dienen, um selbst gezielt junge Erwachsene anzusprechen.
Diese und weitere Pressemitteilungen finden Sie unter:
http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi&nid=158717
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/yr3prn
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/datev-kanzleiboerse-unterstuetzt-nachfolgesuche-64909
=== Die DATEV-Kanzleibörse unterstützt Steuerberater, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer bei der Nachfolgesuche. (Bild) ===
Shortlink:
http://shortpr.com/p3ibtz
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/die-datev-kanzleiboerse-unterstuetzt-steuerberater-rechtsanwaelte-und-wirtschaftspruefer-bei-der-nachfolgesucheWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
datev
rechnungswesen
it
dienstleister
softwarehaus
doppik
jahresabschluss
lohnsteuer
elster
finanzverwaltung
rechenzentrum
steuerberater
lohnabrechnung
gehaltsabrechnung
kanzleib-rse
nachfolge
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die DATEV eG ist das Softwarehaus und der IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte sowie deren zumeist mittelständische Mandanten. Mit über 40.000 Mitgliedern, mehr als 6.700 Mitarbeitern und einem Umsatz von 803 Millionen Euro (Geschäftsjahr 2013) zählt die DATEV zu den größten Informationsdienstleistern und Softwarehäusern in Europa. So belegt das Unternehmen zum Beispiel Platz 3 im bekannten Lünendonk-Ranking der deutschen Softwarehäuser. Das Leistungsspektrum umfasst vor allem die Bereiche Rechnungswesen, Personalwirtschaft, betriebswirtschaftliche Beratung, Steuern, Enterprise Resource Planning (ERP), IT-Sicherheit sowie Weiterbildung und Consulting. Mit ihren Lösungen verbessert die 1966 gegründete Genossenschaft mit Sitz in Nürnberg gemeinsam mit ihren Mitgliedern die betriebswirtschaftlichen Prozesse von 2,5 Millionen Unternehmen, Kommunen, Vereinen und Institutionen.
DATEV eG
Claudia Specht
Paumgartnerstr. 6-14
90429 Nürnberg
claudia.specht(at)datev.de
+49 911 319-1450
www.datev.de/presse
Datum: 14.08.2014 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1095971
Anzahl Zeichen: 5691
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Specht
Stadt:
Nürnberg
Telefon: +49 911 319-1450
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 541 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DATEV-Kanzleibörse unterstützt Nachfolgesuche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DATEV eG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).