Mitarbeiter der Welthungerhilfe bei NDR 2: "Öffentliches Leben in Sierra Leone wegen Ebola-Epidemie lahmgelegt"
ID: 1096126
Leone, Jochen Moninger, hat bei NDR 2 den Alltag der Menschen nach
dem Ausbruch der Ebola-Epidemie als besonders dramatisch beschrieben.
"Öffentliche Verkehrsmittel sind nur noch tagsüber unterwegs, die
Straßen nachts komplett leer", so Jochen Moninger von der
Welthungerhilfe in einem Interview mit dem Radioprogramm NDR 2.
Alle Kinos seien geschlossen, ebenso viele Restaurants. Der
Landesdirektor der Welthungerhilfe in Sierra Leone hat auch
festgestellt, dass sich das Verhalten der Menschen seit dem Ausbruch
der Epidemie verändert hat: Sie gäben sich auf der Straße nicht mehr
die Hände - aus Angst vor einer möglichen Ansteckung.
Sierra Leone hat bereits den nationalen Gesundheitsnotstand
ausgerufen - damit gelten verschärfte Sicherheitsbestimmungen. So sei
das Zentrum der Epidemie im Südosten des Landes abgesperrt worden.
"Angehörige, die Kontakt mit Infizierten hatten, werden unter
Hausarrest gestellt", so Moninger im NDR 2 Interview.
Zitate frei bei Nennung NDR 2.
Ansprechpartner für Journalisten: NDR 2 Schlussredaktion, Marc
Frangipane, Tel.: 040 / 4156 - 2566
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Ralph Coleman
Tel.: 040/4156-2302
http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2014 - 18:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1096126
Anzahl Zeichen: 1513
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitarbeiter der Welthungerhilfe bei NDR 2: "Öffentliches Leben in Sierra Leone wegen Ebola-Epidemie lahmgelegt""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).