10 jähriges Markenjubiläum: tausche Stuttgart feiert mit
Christian Eberhardt betreibt seit fast neun Jahren das tausche Geschäft in der Stuttgarter Innenstadt. Zum Markenjubiläum stellt er sich und seinen Laden vor.
Ganz in weiß und schlicht erstrahlt der tausche Laden mit zentraler Lage in der Eberhardstraße 51 unweit des Stuttgarter Rathauses. Bewusst gewählt, denn Formen und Farben liefern die vielen bunten Taschen auf den Podesten und Deckeln an den Wänden. Hier können Taschenliebhaber ihre ganz eigene Tasche zusammenstellen und aus neun Taschenkorpussen unterschiedlicher Größen und Formen sowie einem großen Angebot an austauschbaren Deckeln wählen. Vom Marinelook über den klassischen Animalprint bis hin zu edlen Pailletten und hochwertigem Leder ist bei den Deckeln für jeden Geschmack etwas dabei.
Seit Dezember 2005 ist Christian Eberhardt für den Verkauf der tausche Taschen in Stuttgart verantwortlich. Überzeugt hat ihn damals die Idee seines alten Stuttgarter Jugendfreunds und tausche Mitbegründers Heiko Braun. Gemeinsam mit Geschäftspartnerin Anja Strubelt entwickelt der Designer seit zehn Jahren im Berliner Atelier die typischen tausche Taschen und Deckel.
"Nachdem ich bereits bei der Eröffnung des Ladens in Berlin mitgeholfen hatte, war ich so fasziniert vom System tausche und dessen Wandelbarkeit, dass ich mich dazu entschloss, mich nicht mehr dem Diktat des Dirigentenstabs zu beugen", erklärt Christian Eberhardt. Der studierte Musiker arbeitete bis vor dem Eintritt in die tausche-Familie als Hornist bei der Württembergischen Philharmonie und war oftmals Tag und Nacht mit dem Reiseorchester unterwegs.
Auf der Suche nach einem geregelten Tagesablauf, mehr Selbstständigkeit und einer neuen Herausforderung fiel es ihm nicht schwer, in Stuttgart beruflich sesshaft zu werden und sich voll und ganz dem tausche Geschäft zu widmen.
Stuttgarter Taschenliebhaber zeigen sich begeistert
Der Erfolg von tausche in Stuttgart beruht laut Eberhardt auf der Offenheit, Begeisterung und Probierfreudigkeit der Menschen in und um Stuttgart. Schnell wurde die Einzigartigkeit und Besonderheit der Produkte erkannt und geschätzt. Auch dass die Taschen und Deckel ausschließlich in Deutschland hergestellt werden, findet großen Anklang.
Wie wichtig die Heimat besonders für die Schwaben ist, zeigt sich auch in einem ihrer Lieblingsdeckel. Dieser wird in verschiedenen Farbkombinationen vom Stuttgarter Fernsehturm geziert. Weitere Stuttgart Motive sind der "Stadtplan Stuttgart", die "Stadtsilhouette Stuttgart", das "Stuttgart Pferd" und der "Kostendeckel" in Anlehnung an das Projekt Stuttgart 21. "Wir sind ständig auf der Suche nach Inspiration und möchten auf jeden Fall noch weitere Deckel mit Stuttgart Motiven einführen", sagt Christian Eberhardt.
Mit neuen Produkten will der Vertragspartner auch Taschenliebhaber in den umliegenden Städten rund um die Landeshauptstadt ansprechen. Trotz der hart umkämpften Situation für den Einzelhandel in der Stuttgarter Innenstadt durch enorm steigende Mieten, will Christian Eberhardt auch in Zukunft seine treuen Stammkunden und auch hoffentlich viele weitere neue tausche-Fans in seinem Geschäft begrüßen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
tausche
stuttgart
laden
geschaeft
taschen
deckel
wandelbar
berlin
10-jahre
jubilaeum
fellbach
reutlingen
esslingen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 2005 führt Christian Eberhardt das tausche Geschäft in der Stuttgarter Innenstadt. Das tausche Konzept basiert auf Taschen mit den wechselbaren Deckeln. Die tausche Taschen gibt es als klassische Varianten aus LKW-Plane in verschiedenen Größen und Farben. Die Deckel in drei unterschiedlichen Größen lassen sich einfach und schnell durch einen Reißverschluss auswechseln. Zur Auswahl stehen rund 250 verschiedene Deckel, auch mit regionalen Stuttgarter Motiven. Praktische Einsätze, ebenfalls zum Wechseln, organisieren den Inhalt vom Laptop bis zur Windel. Als edle Variante gibt es die tausche Taschen in vier Größen auch aus robustem Rindsleder.
Neben dem Hauptstandort im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg, dem Stuttgarter Geschäft und dem Online-Shop, gibt es weitere tausche Läden in Hamburg, Sylt, Tokyo und Seoul. Die Intention des Unternehmens ist es, qualitativ hochwertige und multifunktionale Taschen zu designen, die sich jeder Alltagssituation anpasst und nach Belieben optisch verändert werden kann. Die tausche Taschen werden ausschließlich unter fairen Bedingungen von Näherinnen in Deutschland hergestellt. Weitere Informationen: www.tausche.de
Paulstraße 34, 10557 Berlin
Datum: 15.08.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1096219
Anzahl Zeichen: 3901
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Strauß
Stadt:
Stuttgart
Telefon: +49 (0)30 488 187 25
Kategorie:
Mode & Lifestyle
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 844 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10 jähriges Markenjubiläum: tausche Stuttgart feiert mit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
tausche Stuttgart (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).