Eltern schlagen Alarm

Eltern schlagen Alarm

ID: 109625

Eltern schlagen Alarm



(pressrelations) - n Ergebnissen der Umfrage unter Eltern erklärt Cem Özdemir, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

"Acht Jahre nach dem Pisa-Schock ist die Bildungspolitik in Deutschland ein einziges Chaos. Seither sind von der Politik viele Baustellen aufgemacht worden, doch es mangelt an Stringenz und Qualität. Schüler und Lehrer wissen nicht, in welche Richtung sie geführt werden und worauf sie sich einstellen sollen. Jetzt schlagen auch Deutschlands Eltern Alarm: Das Bildungssystem in Deutschland muss grundsätzlich reformiert werden.

Sie machen zu über 90 Prozent und zu Recht deutlich, dass der deutsche Flickenteppich verschiedener Schulsysteme in den Ländern für sie und ihre Kinder eine große Belastung ist. Die Rollenverteilung zwischen Bund und Ländern in der Bildungspolitik muss deshalb dringend auf den Prüfstand. Dabei müssen die Interessen der Schülerinnen und Schüler im Zentrum stehen. Es braucht endlich einheitliche Bildungsstandards im ganzen Land.

Auch die Meinung der Eltern über die frühe Aussortierung ihrer Kinder in gute und schlechte Schülerinnen und Schüler ist unmissverständlich. Deutschland baut mit der vierjährigen Grundschule und der Trennung in Gymnasium, Real- und Hauptschule Entwicklungsblockaden auf und bringt zehnjährige Kinder um ihre Bildungschancen. Dass es auch anders geht, zeigt das neue Hamburger Modell mit sechs Jahren gemeinsamer Grundschule und gleichzeitig einer individuellen Förderung der Schülerinnen und Schüler.

Wenn mehr als die Hälfte aller Eltern sich vorstellen können, ihre Kinder auf eine Privatschule zu schicken, ist das eine Bankrotterklärung für das staatliche Bildungssystem. Deshalb ist Qualität das Schlüsselwort der notwendigen Bildungsreform. Das kostet Geld, das aber gut angelegt ist für eine bessere Bildungsinfrastruktur, für kleinere Klassen, ausreichendes Lehrpersonal und eine bessere Betreuung. Mit dem Bildungssoli legen wir Grüne dafür eine Finanzierung auf den Tisch.



Prinzipiell muss gelten: Die Schulen mit den größten Problemen, den Kindern aus den bildungsfernsten Schichten und in den schwierigsten Quartieren müssen die höchste Bildungsqualität garantieren. Dafür braucht es die Unterstützung der Politik und der öffentlichen Hand: für die Schülerinnen und Schüler, für die Lehrerinnen und Lehrer und nicht zuletzt auch für die Eltern."


PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN Bundesvorstand
Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: mailto:presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fortbildung für Sicherheitsbeauftragte: Fachwissen auffrischen, neue Regelungen kennen lernen Königsgrab und Wersestrand
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.08.2009 - 20:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 109625
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eltern schlagen Alarm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Videoformat "Otto fragt Felix" gestartet ...

Landtagsabgeordneter erklärt Politik für Kinder Politik ist kompliziert? Nicht für Otto! Der neugierige kleine Otter will es genau wissen und fragt einfach: Was ist eine Partei? Was bedeutet Politik? Und was passiert eigentlich bei der Bundesta ...

Alle Meldungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z