Neue Westfälische (Bielefeld): Abgeordnete für Rüstungs-Lobby aktiv Mitglieder des Verteidigungs

Neue Westfälische (Bielefeld): Abgeordnete für Rüstungs-Lobby aktiv

Mitglieder des Verteidigungsausschusses weisen Nebentätigkeiten nur lückenhaft aus/Landtags-Abgeordneter aus NRW ebenfalls betroffen

ID: 1096438
(ots) - Düsseldorf. Zwei Bundestags-Abgeordnete geben
ihre Tätigkeit in einem Verein nicht ordnungsgemäß an, den Kritiker
als Lobbyorganisation der Rüstungsindustrie einstufen. Das berichtet
die in Bielefeld erscheinende Neue Westfälische Zeitung
(Samstagausgabe). Gisela Manderla (CDU/CSU) aus Köln und Wolfgang
Hellmich (SPD) aus Soest sind seit dem 14. Mai Präsidiums-Mitglieder
der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik (DWT). Dem
Bundestags-Präsidenten und der Öffentlichkeit haben sie dies nicht
fristgerecht gemeldet. Die Geschäftsordnung des Deutschen Bundestags
verlangt, dass Abgeordnete solche Tätigkeiten innerhalb von drei
Monaten ausweisen. Bereits 2009 sorgte ein ähnlicher Fall für
landesweite Empörung: Damals wurden sogar Nebentätigkeiten von fünf
Abgeordneten verschwiegen. Sie hatten sich bei verschiedenen Vereinen
engagiert, die der Rüstungsindustrie nahestehen. Damals war
Bundestags-Präsident Norbert Lammert (CDU) in die Kritik geraten, da
er nur interne Ermahnungen gegen die Abgeordneten aussprach. Sie
konnten ihre Tätigkeiten nachmelden. Lobbycontrol kritisiert: "Die
Fälle haben außerdem gezeigt, dass die Bundestagsverwaltung sehr lax
mit der Kontrolle der Angaben zu Nebentätigkeiten umgeht. Es gab
offensichtliche keine Kontrollen der Vollständigkeit." Die
Versäumnisse der Abgeordneten fallen mitten in eine Zeit, in der
deutsche Rüstungsexporte und die Rolle der Rüstungsindustrie ein
besonders sensibles Thema in der Öffentlichkeit sind.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: SPD will Mietpreisbremse stärker anziehen als geplant LVZ: Gabriel will gleichen wirtschaftsfreundlichen Kurs wie Gerhard Schröder steuern / SPD-Chef beschreibt Reformbedarf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2014 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1096438
Anzahl Zeichen: 1785

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Abgeordnete für Rüstungs-Lobby aktiv

Mitglieder des Verteidigungsausschusses weisen Nebentätigkeiten nur lückenhaft aus/Landtags-Abgeordneter aus NRW ebenfalls betroffen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z