Forscher sorgen für schärfere Bilder in der Elektronenmikroskopie

Forscher sorgen für schärfere Bilder in der Elektronenmikroskopie

ID: 109677

Forscher sorgen für schärfere Bilder in der Elektronenmikroskopie



(pressrelations) - >2,5-fach bessere Auflösung ermöglicht genaue Erforschung des Wachstums von sehr dünnen Materialien; Neue Impulse für die Entwicklung künftiger Mikro- und Nanotechnologien erwartet

Stuttgart - 11 Aug 2009: Forscher des IBM T.J. Watson Research Centers (NYSE: IBM) sowie der niederländischen Universitäten Leiden und Twente haben die Auflösung von so genannten Niederenergie-Elektronenmikroskopen (LEEM) dank dem Einsatz eines neuartigen Detektors, dem Medipix2, um das 2,5-fache verbessert. Damit lassen sich Materialien auf der Mikro- und Nanometerskala effizienter und exakter untersuchen. Das Wachstum sehr dünner Schichten, wie etwa Grafen, kann zum Beispiel mitlaufend beobachtet und so gezielt erforscht und kontrolliert werden.

"Das LEEM, ein relativer Neuling in der Mikroskopie, gewinnt in der industriellen und universitären Forschung mehr und mehr an Bedeutung. In einem herkömmlichen Elektronenmikroskop werden die Elektronen auf sehr hohe Energielevel beschleunigt, um die Probe zu bestrahlen. Das besondere am LEEM ist, dass es Elektronen mit geringer Energie nutzt. Diese langsamen Elektronen sind sehr empfindlich gegenüber feinsten Strukturveränderungen von Oberflächen", erklärt Ruud Tromp vom IBM T.J.Watson Research Center und Professor an der Universität Leiden. Die abgelenkten Elektronen werden von magnetischen Elektronenlinsen detektiert und ergeben so ein Abbild der Oberfläche und dessen elektronischer Eigenschaften. Mit dem Medipix2, einem Hightech-CMOS-Detektor, der ursprünglich für den Nachweis von Röntgenstrahlen erfunden wurde, konnten die Forscher die Leistungsfähigkeit des LEEMs nun signifikant steigern.

Die Arbeit erfolgte im Rahmen des Escher-Projektes der Universität Leiden, das mit 2,3 Millionen Euro von der Niederländischen Organisation für Wissenschaftliche Forschung (NWO) unterstützt wird. Weitere Vorhaben des Escher-Projektes sind Experimente mit organischen Schichten, die nur aus einer einzigen Lage von Molekülen bestehen. Solche selbstanordnenden Monolagen sind für die molekulare Elektronik von großem Interesse.




Kontaktinformation
Simone Endruweit
Media Relations Entwicklung und Forschung
07031-16-4206
sendru@de.ibm.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SPIEGEL TV sendet auf YouTube SyslogAppliance – das erste vorkonfigurierte Logging-System
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.08.2009 - 02:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 109677
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forscher sorgen für schärfere Bilder in der Elektronenmikroskopie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IBM und ARM ebnen den Weg in die IoT-Welt ...

IFA und IAA 2015: IBM und ARM vereinheitlichen IoT-Technologien in der Cloud / Hersteller können Effizienz und Lebensdauer elektronischer Geräte steigern Pünktlich zu den Herbstmessen IFA in Berlin und IAA in Frankfurt stärkt IBM ihr Engage ...

Projekte über die Cloud managen ...

Die cloudbasierte Projektmanagementlösung RPLAN von ACTANO nutzt die IBM SoftLayer Cloud und den IBM Cloud-Marktplatz Der Münchner Softwarespezialist ACTANO hat sich für die IBM SoftLayer Cloud als Basis für seine SaaS-Angebote (Software as ...

Private Clouds in höchster Geschwindigkeit ...

IBM migriert Blue Box Cloud auf eigene Infrastruktur / OpenStack-betriebene Private Cloud as a Service jetzt über alle SoftLayer Rechenzentren verfügbar IBM hat das Cloud-Angebot des kürzlich übernommenen Anbieters Blue Box komplett auf ihr ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z