Autos verschrotten war nie einfacher ? doch auch Regeln müssen beachtet werden
ID: 1096784
Siegen 18.08.2014. Wer sein Auto entsorgen möchte, muss es im Einklang mit dem Altfahrzeuggesetz von 2002 tun. Der richtige Anbieter macht es einem kinderleicht.
Kein Auto entsorgen ohne Entsorgungsnachweis
Ein Unternehmen, welches auf die Entsorgung von Fahrzeugen spezialisiert ist, ist UTSCH-Recycling. Service wird hier noch gross geschreiben. Die Profis von UTSCH-Recycling machen es den Kunden so einfach wie es nur geht, um den gesetzlichen Verpflichtungen vom Kunden nachzukommen. Auf Wunsch des Kunden können die Fahrzeuge auch deutschlandweit abgeholt werden. Hierzu muss man lediglich das vereinfachte Online-Formular auf autozubehoer-siegen.de ausfüllen. Die Firma UTSCH-Recycling zahlt dem Kunden einen fairen Preis, der Anhand von geschultem Personal berechnet wird. Gleich nach der Übergabe der Fahrzeugpapiere stellt das Unternehmen den gesetzlich vorgeschriebenen Verwertungsnachweis aus. Einfacher kann eine Auto Verschrottung nun wirklich nicht sein.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Webshop autozubehoer-siegen.de bietet eine grosse Auswahl an Autozubehör, sowie eine fachgerechte Entorgung für Fahrzeuge. Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
An der Siegtalbrücke 16, 57080 Siegen
Datum: 18.08.2014 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1096784
Anzahl Zeichen: 1976
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Utsch-Recycling GmbH & Co. KG
Stadt:
Siegen
Telefon: 0271/25093915
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 517 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autos verschrotten war nie einfacher ? doch auch Regeln müssen beachtet werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
autozubehoer-siegen.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).