Deutschland und Russland übergeben der afghanischen Polizei zwei Rettungshubschrauber

Deutschland und Russland übergeben der afghanischen Polizei zwei Rettungshubschrauber

ID: 109679

Deutschland und Russland übergeben der afghanischen Polizei zwei Rettungshubschrauber



(pressrelations) - >Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie am Kabuler Flughafen übergab der deutsche Botschafter Werner Hans Lauk heute gemeinsam mit dem russischen Vizeaußenminister Alexei Borodavkin zwei Rettungshubschrauber an den afghanischen Innenminister Atmar. Die Hubschrauber sind für die afghanische Polizei bestimmt und sollen bereits zur Absicherung der Wahlen am 20. August eingesetzt werden.

Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier erklärte dazu heute (11.08.):

"Ich freue mich, dass die beiden Medevac-Hubschrauber heute der afghanischen Polizei übergeben wurden. Gerade im Vorfeld der für Afghanistan so wichtigen Wahlen ist dies ein weiterer Baustein in unserem umfassenden Bemühungen, die afghanischen Sicherheitskräfte zu stärken.

Ich würde mich freuen, wenn dieses Projekt der Startschuss für weitere gemeinsame Vorhaben und ein verstärktes Engagement Russlands beim Wiederaufbau Afghanistans ist."

Der afghanische Innenminister Atmar hatte die Bundesregierung bei einem Besuch in Berlin im Dezember 2008 um Unterstützung bei der Beschaffung von zwei Rettungshubschraubern für die afghanische Polizei gebeten.

Das Auswärtige Amt hat in enger Zusammenarbeit mit dem russischen Katastrophenschutzministerium zwei generalüberholte Hubschrauber des Typs Mi-8 beschafft und für die Erstversorgung und den Transport von im Einsatz verwundeten Polizisten ausrüsten lassen. Deutschland und Russland tragen die Kosten des Vorhabens (rund 14 Mio. USD) jeweils zur Hälfte.

Für Deutschland ist das Projekt Teil seines langjährigen Engagements zu Aufbau und Ausbildung der afghanischen Polizei. Hierfür stellt das Auswärtige Amt allein 2009 über 40 Mio. Euro zur Verfügung.


URL: www.auswaertiges-amt.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Untauglicher Versuch, die Demokratiebewegung einzuschüchtern Moldau: Demokratische Parteien einigen sich auf Regierungskoalition
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.08.2009 - 02:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 109679
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 558 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland und Russland übergeben der afghanischen Polizei zwei Rettungshubschrauber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auswärtiges Amt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Auswärtiges Amt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z