Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert die Aufnahme von Flüchtlingen
ID: 1096974
Derzeit streiten Bundespolitiker darüber, ob deutsche Waffen in
den Irak geliefert werden sollen, um dort den Terror der
islamistischen Milizen zu stoppen. Auf einem anderen Gebiet, das auch
sehr viel mit den Krisen dieser Welt zu tun hat, ist unser Land
dagegen längst Europameister: Bei der Aufnahme von Flüchtlingen aus
Krisenregionen.
Was ist daraus zu schlussfolgern? Zum einen, dass es innerhalb der
EU kein funktionierendes Ausgleichssystem oder gar eine
Kontingentierung bei der Aufnahme der Flüchtlinge gibt. Zum zweiten
braucht sich die Bundesrepublik von niemandem vorwerfen zu lassen,
dass es sich für Notleidende zu wenig engagiert. Drittens lässt sich
der Schluss ziehen, dass eine aktive Außenpolitik, die zur Beilegung
von Krisen führt, auch die Wirkung hat, dass weniger Flüchtlinge nach
Deutschland kommen. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.08.2014 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1096974
Anzahl Zeichen: 1120
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert die Aufnahme von Flüchtlingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).