Pflegeberatung der privaten Krankenkassen stößt bundesweit auf großes Interesse bei Ratsuchenden
Mehr als 26.000 Pflegeberatungen bei Compasss-Pflegeberatung in den ersten sechs Monaten - Rund dreiviertel der Ratsuchenden sind Angehörige
Im Vordergrund der Pflegeberatungsgespräche stünden Fragen zu Ansprüchen aus der Pflegepflichtversicherung, Entlastung für pflegende Angehörige, Fragen zu Hilfsmitteln und Maßnahmen zur Wohnumfeldverbesserung sowie zur Organisation der häuslichen Pflege. Dabei seien drei Viertel der Ratsuchenden Angehörige und nur ein Viertel der Klienten Pflegebedürftige selbst. Die Pflegeberaterinnen und Pflegeberater vor Ort hätten in den vergangenen Monaten die Erfahrung gemacht, dass die Klienten sich wiederholt mit Fragen an sie wenden und eine kontinuierliche Begleitung wünschen. Diesem Bedürfnis komme die Pflegeberatung der Privaten durch die gebührenfreie telefonische Pflegeberatung, die jedem Ratsuchenden offen stehe, sowie der aufsuchenden Pflegeberatung bei den Menschen zu Hause nach. „Wir verstehen uns als Lotsen im System der gesundheitlich-sozialen Versorgung, beraten und begleiten die Menschen entsprechend ihrer individuellen Bedürfnisse“, erklärte Beikirch.
Eine wichtige Rolle in der Pflegeberatung spiele auch die Information im Vorfeld von Pflegebedürftigkeit. „Pflegeberatung hat auch einen stark präventiven Charakter. Die Menschen möchten sich frühzeitig mit dieser Problematik auseinandersetzen und haben ein großes Informationsbedürfnis“, so Beikirch.
Mit dem Pflegeweiterentwicklungsgesetz hat der Gesetzgeber den Anspruch aller Pflegeversicherten auf kostenfreie und unabhängige Pflegeberatung im Sozialgesetzbuch verankert. COMPASS Private Pflegeberatung ist ein Tochterunternehmen des Verbandes der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV-Verband) und ermöglicht seit Januar 2009 mit 200 Pflegeberaterinnen und Pflegeberatern bundesweit die Pflegeberatung für alle privat Versicherten. 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen den Ratsuchenden in der telefonischen Pflegeberatung für Fragen rund um die Pflege als Ansprechpartner zur Verfügung. An die telefonische Pflegeberatung können sich alle Ratsuchenden wenden – egal ob gesetzlich oder privat versichert.
COMPASS Private Pflegeberatung GmbH
0221 93332 103
www.compass-pflegeberatung.de
0800 101 88 00 (gebührenfreie Servicenummer)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die COMPASS Private Pflegeberatung GmbH bietet für Privatversicherte Information, Beratung und Hilfestellung rund um das Thema Pflege gemäß § 7 a des Sozialgesetzbuches XI. Das Angebot richtet sich an pflege- und hilfsbedürftige Menschen, deren Angehörige oder Betreuer sowie an allgemein Ratsuchende, die sich im Vorfeld einer aufkommenden Pflegesituation informieren wollen.
COMPASS Private Pflegeberatung GmbH
Bonner Str. 172-176
50968 Köln
Tel: 0221/933 32 -103
Fax: 0221/933 32 -500
Dr. Sylke Wetstein, Leitung Öffentlichkeitsarbeit
COMPASS Private Pflegeberatung GmbH
Bonner Str. 172-176
50968 Köln
Tel: 0221/933 32 -103
Fax: 0221/933 32 -500
Dr. Sylke Wetstein, Leitung Öffentlichkeitsarbeit
Datum: 12.08.2009 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 109710
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Sylke Wetstein
Stadt:
Köln
Telefon: 0221/933 32 -103
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflegeberatung der privaten Krankenkassen stößt bundesweit auf großes Interesse bei Ratsuchenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
COMPASS Private Pflegeberatung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).