gamescom 2009: Digitale Verkaufsberater von xplace kurbeln den Games-Absatz im Einzelhandel an
ID: 109714
gamescom 2009: Digitale Verkaufsberater von xplace kurbeln den Games-Absatz im Einzelhandel an
Hierzu zählt insbesondere das Entertainment-Terminal 'xplace Games'. Optisch ansprechend designt hält der digitale Verkaufsberater auf einem berührungsempfindlichen Touchscreen zahlreiche, tagesaktuelle Informationen zu Computer- sowie Videospielen parat und informiert so die Kunden direkt am Point of Sale über die Highlights aus dem jeweiligen Warensortiment. 'Damit bieten wir dem Einzelhandel eine vollkommen neue, zeitgemäße und erfolgsversprechende Form der Warenpräsentation, mit der zugleich das Verkaufspersonal entlastet werden kann', erklärt Florian Brinkmann, Geschäftsführer der xplace GmbH (www.xplace.de).
Als ebenso verkaufsfördernd und vom Einzelhandel europaweit gefragt haben sich auch die Instore-TV-Anlagen erwiesen, die xplace ebenfalls auf der gamescom ausstellen wird. Sie verfügen im Regelfall über unterschiedliche Informationskanäle und informieren Kunden direkt in den unterschiedlichen Abteilungen, an Rolltreppen und in den Kassenbereichen visuell auf Bildschirmen über die jeweiligen Angebote sowie Service-Leistungen.
Wie sich die Kundeninformationssysteme von xplace dann gestalterisch am besten in das Gesamtbild von Ladengeschäften integrieren lassen, werden die Ladenbau-Experten von P.S. Computing auf der Spielemesse aufzeigen. Beide Unternehmen können bereits auf eine langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit zurückblicken. Erst jüngst statteten sie gemeinsam die 15 Media Märkte in Russland mit Informationsterminals und Instore-TV-Anlagen aus. 'Das klassische Bild vom Ladengeschäft, in dem der Verbraucher die gesuchte Ware erst in langen Regalen suchen muss, hat sich gewandelt. Mit unseren Lösungen unterstützen wir Einzelhändler dabei, diesem Umstand Rechnung zu tragen', so Brinkmann.
Weitere Informationen unter www.xplace.de
Über die xplace GmbH
Die xplace GmbH mit Sitz in Göttingen ist Spezialist für interaktive Kundeninformationssysteme im Handel. Mit der Eigenentwicklung xplace bietet das Unternehmen ein vielseitiges Informationssystem an, das auf digitalen Werbedisplays und so genannten Kioskterminals zum Einsatz kommt. Am Touchscreen können sich Verbraucher ausführlich über Musik-CDs, Film-DVDs, Computerspiele und Hörbücher sowie über zahlreiche andere Warengruppen aus dem Food- und Non-Food-Bereich (wie Handytarife, Druckerpatronen, Mobiltelefone, Wein oder Spirituosen) informieren.
Neben Soft- und Hardware liefert und pflegt das Unternehmen auch die digitalen Inhalte. Als Mitglied der Pironet NDH-Gruppe kooperiert die xplace GmbH mit zahlreichen mittelständischen Technologieanbietern aus den Bereichen Couponing und Business Intelligence. Die xplace GmbH ging 2008 aus den 2002/2003 gegründeten Gesellschaften Advertools und Advertimes hervor und beschäftigt rund 100 Mitarbeiter. Neben dem Stammsitz in Göttingen ist das Unternehmen durch Vertriebspartnerschaften in zahlreichen europäischen Ländern vertreten.
Internet: www.xplace.de
Presse-Kontakt:
xplace GmbH
Susanne Schröder
Hospitalstraße 7
37073 Göttingen
Tel: +49.551.4 88 79 84 27
Fax +49.551.4 88 79 84 06
E-Mail schroeder@xplace.de
Presseagentur:
PRESSEDESK
Tel. 030/275 722 69
E-Mail: xplace@pressedesk.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.08.2009 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 109714
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"gamescom 2009: Digitale Verkaufsberater von xplace kurbeln den Games-Absatz im Einzelhandel an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
xplace GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).