CEWE feiert fünf Jahre Technikzentrum Gutenbergstraße

CEWE feiert fünf Jahre Technikzentrum Gutenbergstraße

ID: 1097259

Investitionen in Innovation und Technologie in Bad Schwartau




(PresseBox) - CEWE feierte am 15. August im Beisein von Bürgermeister Gerd Schubert mit 24 Gewerbeparteien das fünfjährige Bestehen des Technik- und Innovationszentrums TGZ. Rund 120 Mitarbeiter finden in den ehemals von Nordcolor genutzten Gebäuden wieder eine Beschäftigung. Das Innovationszentrum wächst stetig. Es soll jetzt nochmals um 600 m² erweitert werden.
CEWE hat sein Geschäftsmodell kontinuierlich an Marktveränderungen angepasst und damit den Transformationsprozess von der Filmentwicklung zur digitalen Fotografie erfolgreich mitgestaltet. Neue Prozess- und Produktionstechnologien, verschiedenste Produkte, Applikationen und Services haben dazu geführt, dass hinter der Marke CEWE ein Versprechen steht, welches sich in ausgezeichneter Software, Druck- und Buchbindequalität, Produktionsgeschwindigkeit, gutem Service und Produktvielfalt ausdrückt.
Forschung und Entwicklung haben bei CEWE traditionell eine große Bedeutung. Viele eigene Patente halfen bereits zu Zeiten der analogen Fotografie, die Technologie- und Innovationsführerschaft in Wettbewerbsvorteile umzusetzen. Daran hält CEWE fest. Auch wenn die Entwicklungen am Markt dazu führten, dass 2008 der einst erfolgreiche Produktionsstandort der Nordcolor in der Gutenbergstraße mit 180 Mitarbeitern geschlossen werden musste, richtet CEWE mit dem Innovationszentrum den Blick in die Zukunft. In absehbarer Zeit werden hier schon bald wieder genauso viele Menschen einen Arbeitsplatz haben wie zu Zeiten von Nordcolor. Darüber freut sich das CEWE Vorstandsmitglied Andreas F. L. Heydemann besonders und fügte in seiner Begrüßungsrede hinzu: "Unser Technologiezentrum hat mit der Anbindung an die Autobahn nicht nur eine gute Lage. Wir gestalten die Flächen für die Gewerbetreibenden sehr individuell und können bei der Neugestaltung auf viele Wünsche eingehen."
Besondere Werbung macht das Technologiezentrum immer häufiger in eigener Sache. Der Leiter der Immobilienbetreuung bei CEWE, Heinrich Wienken, freut sich über die gute Atmosphäre, die dazu führt, dass viele Empfehlungen aus dem Innovationszentrum selbst kommen. Dies führt er auch auf den guten Service aus erster Hand zurück, den CEWE den Gewerbetreibenden bietet. Neben einem eigenen Hausmeister verfügt das Innovationszentrum über eine ausgezeichnete Kantine und hervorragende IT-Anbindungen für die Mieter.


Weitere Informationen unter www.cewe.de und www.tzg-bs.de

Der Foto- und Online-Druckservice CEWE ist mit 11 hoch technisierten Produktionsstandorten und ca. 3.200 Mitarbeitern in 24 europäischen Ländern als Technologie- und Marktführer präsent. CEWE lieferte im Jahr 2013 rund 2,37 Mrd. Fotos, 5,8 Mio. Exemplare des CEWE FOTOBUCH sowie Foto-Geschenkartikel an über 34.000 Handelskunden und erzielte damit einen Konzernumsatz von 528,6 Mio. Euro. CEWE ist in der Fotobranche 'First Mover' bei der Einführung neuer digitaler Technologien und Produkte. Im neuen Geschäftsfeld Online Druck werden Werbedrucksachen über die Vertriebsplattformen CEWE-PRINT.de, saxoprint und viaprinto vermarktet. 1961 von Senator h. c. Heinz Neumüller gegründet, wurde CEWE 1993 von Hubert Rothärmel als Aktiengesellschaft an die Börse gebracht. Die CEWE Stiftung & Co. KGaA ist im SDAX gelistet.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Foto- und Online-Druckservice CEWE ist mit 11 hoch technisierten Produktionsstandorten und ca. 3.200 Mitarbeitern in 24 europäischen Ländern als Technologie- und Marktführer präsent. CEWE lieferte im Jahr 2013 rund 2,37 Mrd. Fotos, 5,8 Mio. Exemplare des CEWE FOTOBUCH sowie Foto-Geschenkartikel an über 34.000 Handelskunden und erzielte damit einen Konzernumsatz von 528,6 Mio. Euro. CEWE ist in der Fotobranche 'First Mover' bei der Einführung neuer digitaler Technologien und Produkte. Im neuen Geschäftsfeld Online Druck werden Werbedrucksachen über die Vertriebsplattformen CEWE-PRINT.de, saxoprint und viaprinto vermarktet. 1961 von Senator h. c. Heinz Neumüller gegründet, wurde CEWE 1993 von Hubert Rothärmel als Aktiengesellschaft an die Börse gebracht. Die CEWE Stiftung & Co. KGaA ist im SDAX gelistet.



drucken  als PDF  an Freund senden  1000 Stunden gespart durch automatisierte Auftragsabwicklung Eurosonic Neumann GmbH bezieht neu gebauten Firmensitz in Keltern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.08.2014 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1097259
Anzahl Zeichen: 3382

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oldenburg/Bad Schwartau



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CEWE feiert fünf Jahre Technikzentrum Gutenbergstraße"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CeWe Stiftung&Co. KGaA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Engagement für Menschen mit Behinderung ...

Der CEWE Standort Germering ist in einer feierlichen Zeremonie im Bayerischen Landtag Anfang Dezember mit dem JobErfolg 2014 ausgezeichnet worden. Dieser Preis ehrt jährlich Unternehmen aus Bayern, die sich besonders für die Belange von Menschen m ...

Geschenkidee: CEWE KALENDER als Gutscheinheft ...

. - Geschenke der persönlichen Art - Monat für Monat eine hübsche Überraschung - Tipps für die Gutschein-Gestaltung - Pure Freude - zwölf Ideen, die ins Herz treffen Ob zum Geburtstag oder einfach nur so - mit e ...

Alle Meldungen von CeWe Stiftung&Co. KGaA


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z