Controlware unterstützt Unternehmen beim Einsatz von SMDB-Infrastrukturen: Prozess-Optimierung für

Controlware unterstützt Unternehmen beim Einsatz von SMDB-Infrastrukturen: Prozess-Optimierung für den gesamten Service-Lifecycle

ID: 1097405

(PresseBox) - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, berät und unterstützt Unternehmen beim Aufbau und Einsatz individueller Service Management-Datenbanken (SMDB). IT-Abteilungen haben damit die Möglichkeit, ihre IT-Services über den gesamten Lifecycle hinweg zu optimieren und wesentlich effizienter, wirtschaftlicher und sicherer bereitzustellen.
Ob Telekommunikationsanbieter, MSP, ISP, interner oder externer IT-Dienstleister: Immer mehr Unternehmen vermarkten ihre Leistungen heute in Form modularer und standardisierter IT-Services, deren Preise und Merkmale in detaillierten Service-Katalogen mit verbindlichen SLAs gepflegt werden. IT-Services-Modelle haben sich überall da, wo die IT als eigenes Profit Center agiert, etabliert und bewährt. In den meisten Firmen nimmt sowohl das Angebot an IT-Services als auch die Zahl der zu managenden Verträge kontinuierlich zu. Hinzu kommt, dass immer kürzere Innovationszyklen kontinuierliche Vertragsanpassungen erforderlich machen. Für die Service Manager wird es somit immer schwieriger, den Überblick über den Status und die individuellen Konditionen ihrer einzelnen Kunden zu behalten - und durchgehend die Einhaltung der festgelegten SLAs sicherzustellen.
SMDB: alle Service-Informationen auf einen Blick
Der Systemintegrator Controlware hat sein Portfolio im Bereich IT-Service-Management gezielt um ein dediziertes Lifecycle Management erweitert, bei dem Unternehmen sämtliche Informationen zu ihren Services, Service-Verträgen und Kundenbeziehungen in einer unternehmensweiten Service Management-Datenbank (SMDB) zusammenführen können. Diese durchgehend aktualisierten Datenbanken halten die Verantwortlichen über den gesamten Lebenszyklus und den Status der Services auf dem Laufenden und helfen so, die Management-Prozesse kontinuierlich zu optimieren.
Die wichtigsten Vorteile einer SMDB sind:
- Schnellere Abläufe im Service Management, da alle für die Bearbeitung der Prozesse benötigten Informationen zentral vorliegen und flexibel mit vorhandenen Management Tools - etwa CMDB- oder Ticketing-Lösungen - kombiniert werden können


- Weniger Komplexität und geringerer Handling-Aufwand durch die Definition standardisierter und modularer Leistungspakete
- Lückenlose Transparenz über laufende Verträge und Kundenbeziehungen durch übersichtliche, automatisiert gepflegte Service-Bäume und umfassende Reporting- und Dokumentationsoptionen
- Optimaler Überblick über lange Zeiträume, da die eingebundenen Services und Service-Komponenten über den gesamten Lebenszyklus hinweg betrachtet werden
"Zugegeben: Der Aufbau einer unternehmensweiten SMDB verursacht zunächst einen gewissen Aufwand, da die Produkt- und Portfoliomanager ihr Leistungsspektrum sehr genau analysieren und aus vielen heterogenen Dienstleistungen strukturierte, standardisierte und modulare Services ableiten müssen", erklärt Jacqueline Trouvain, Business Development Manager IT-Management bei Controlware. "Wenn die Services aber einmal angelegt und mit allen kundenspezifischen Primärparametern wie SLAs oder Sicherheitslevel klassifiziert sind, bringt die SMDB eine nachhaltige Arbeitserleichterung. Die standardisierten Produkte lassen sich auf Knopfdruck zu Services instanziieren und können sehr kundenindividuell zusammengestellt werden. Überdies erhält der Service Provider bei jedem Kundenkontakt oder Incident einen präzisen Überblick über alle relevanten Produkt-, Service- und Kundeninformationen - und kann seine Services in gleichbleibend hoher Qualität und zu transparenten Kosten bereitstellen."

Die Controlware GmbH, Dietzenbach, ist einer der führenden unabhängigen Systemintegratoren und Managed Service Provider in Deutschland. Das 1980 gegründete Unternehmen entwickelt, implementiert und betreibt anspruchsvolle IT-Lösungen für die Data Center-, Enterprise- und Campus-Umgebungen seiner Kunden. Das Portfolio erstreckt sich von der Beratung und Planung über Installation und Wartung bis hin zu Management, Überwachung und Betrieb von Kundeninfrastrukturen durch das firmeneigene ISO 27001-zertifizierte Customer Service Center. Zentrale Geschäftsfelder der Controlware sind die Bereiche Network Solutions, Unified Communications, Information Security, Application Delivery, Data Center und IT-Management. Controlware arbeitet eng mit national und international führenden Herstellern zusammen und verfügt bei den meisten dieser Partner über den höchsten Zertifizierungsgrad. Das rund 600 Mitarbeiter starke Unternehmen unterhält ein flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetz mit 15 Standorten in DACH. Im Bereich der Nachwuchsförderung kooperiert Controlware mit sechs renommierten deutschen Hochschulen und betreut durchgehend um die 50 Auszubildende und Studenten. Zu den Tochterunternehmen von Controlware zählen die Networkers AG, die ExperTeach GmbH und die Productware GmbH.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Controlware GmbH, Dietzenbach, ist einer der führenden unabhängigen Systemintegratoren und Managed Service Provider in Deutschland. Das 1980 gegründete Unternehmen entwickelt, implementiert und betreibt anspruchsvolle IT-Lösungen für die Data Center-, Enterprise- und Campus-Umgebungen seiner Kunden. Das Portfolio erstreckt sich von der Beratung und Planung über Installation und Wartung bis hin zu Management, Überwachung und Betrieb von Kundeninfrastrukturen durch das firmeneigene ISO 27001-zertifizierte Customer Service Center. Zentrale Geschäftsfelder der Controlware sind die Bereiche Network Solutions, Unified Communications, Information Security, Application Delivery, Data Center und IT-Management. Controlware arbeitet eng mit national und international führenden Herstellern zusammen und verfügt bei den meisten dieser Partner über den höchsten Zertifizierungsgrad. Das rund 600 Mitarbeiter starke Unternehmen unterhält ein flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetz mit 15 Standorten in DACH. Im Bereich der Nachwuchsförderung kooperiert Controlware mit sechs renommierten deutschen Hochschulen und betreut durchgehend um die 50 Auszubildende und Studenten. Zu den Tochterunternehmen von Controlware zählen die Networkers AG, die ExperTeach GmbH und die Productware GmbH.



drucken  als PDF  an Freund senden  Fritz ist neuer Regional Director bei Virtual Forge SCALTEL AG als Cisco Goldpartner rezertifiziert - Höchsten Partnerstatus bestätigt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.08.2014 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1097405
Anzahl Zeichen: 5043

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dietzenbach



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Controlware unterstützt Unternehmen beim Einsatz von SMDB-Infrastrukturen: Prozess-Optimierung für den gesamten Service-Lifecycle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Controlware GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Controlware GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z