Mainframe: Fortbildung für Profis

Mainframe: Fortbildung für Profis

ID: 1097426

European Mainframe Academy bietet berufsbegleitende Spezialisierung



Die European Mainframe Academy bietet Mainframe-Fortbildung für Experten. Bild: EMADie European Mainframe Academy bietet Mainframe-Fortbildung für Experten. Bild: EMA

(firmenpresse) - Augsburg, 19. August 2014 - In wenigen Wochen können Mainframe-Experten jetzt mit einem speziell entwickelten Weiterbildungsprogramm ihr Wissen auffrischen bzw. vervollständigen. Mit der Fortbildung im "Blended Learning"-Verfahren steuern Teilnehmer ihr individuelles Lerntempo zeit- und ortsunabhängig in Eigenregie, die Präsenzzeiten sind auf ein Minimum reduziert. Anbieter dieser arbeitsplatznahen Fortbildung ist die European Mainframe Academy (http://www.mainframe-academy.de) (EMA), deutschlandweit der einzige Mainframe-Ausbildungsanbieter im berufsbegleitenden "Blended Learning"-Verfahren.


Das Fortbildungsprogramm der Augsburger EMA I European Mainframe Academy umfasst derzeit neun Module, jeweils mit einer Laufzeit zwischen zwei und vier Monaten. Jedes dieser Module ist nach dem sogenannten "Blended Learning"-Verfahren konzipiert, also einer Mischung zwischen zwei Präsenzveranstaltungen (Kick-Off- und Abschluss-Workshop), virtuellen Klassenzimmer-Sitzungen (zwei Mal wöchentlich über den individuellen Weiterbildungszeitraum) und Übungen. Der Anteil der Präsenzveranstaltungen ist dabei so niedrig gehalten, dass eine arbeitsplatznahe und kosteneffiziente Fortbildung gesichert ist.

Zielgruppe der einzelnen Module des Fortbildungsprogramms sind in erster Linie System-Programmierer (http://www.mainframe-academy.de/18.html) ("Internet-Integration", "Storage Management und DFSMS", "z/OS Security Server (RACF)", "Kryptographie und Mainframe Hardware Support", "Performance Management") und System-Administratoren ("z/VM und Linux", "Sysplex Planung und Implementation", "Mainframe Praxis TSO/ISPF, JCL, SDSF").

Die Module sind eingeteilt in Pflicht- und Wahlstoff, wobei der durchschnittliche Lernaufwand für den Pflichtstoff acht bis zehn Stunden pro Woche beträgt. Dies entspricht bei einem dreimonatigen Lehrgangs-Modul rund 140 Stunden. Für diese lokal völlig unabhängigen Online-Sitzungen ist lediglich ein Browser mit schnellem Internet-Zugang nötig. Die Sitzungen werden aufgezeichnet und lassen sich damit jederzeit von jedem Teilnehmer wiederholt zur Auffrischung bzw. Vertiefung aufrufen.



Nach erfolgreicher Prüfung erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat über die im Modul vermittelten Lerninhalte, welches von Seiten der EMA I European Mainframe Academy, der IBM Deutschland GmbH sowie der Universität Leipzig unterzeichnet wird.

Weitere Informationen erhalten Interessenten bei der EMA I European Mainframe Academy unter der Rufnummer +49-821 567 56-40 oder unter sabine.thiede@mainframe-academy.de (http://mailto:sabine.thiede@mainframe-academy.de)

Copyright: @European Mainframe AcademyWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die European Mainframe Academy GmbH (EMA), im Jahr 2008 gegründet, ist ein Spezialist für die professionelle Aus- und Weiterbildung rund um das Thema Mainframe. Die bedarfsorientierte Expertenausbildung zur Sicherung von Mainframe-Spezialwissen ist berufsbegleitend als "Blended Learning"-Konzept organisiert - einem Mix aus E-Learning und Präsenz-Workshops. Die Dozenten der EMA sind allesamt praxiserfahrene Mainframe-Experten. In verschiedenen Trainee-Programmen qualifizieren und zertifizieren sich Teilnehmer auf Beschäftigung im Mainframe-Umfeld bzw. erweitern und vertiefen durch diverse Lern-Bausteine ihr Wissen. Namhafte internationale Versicherungen, Kreditinstitute, Rechenzentren sowie Großunternehmen aus Industrie und Dienstleistung setzen auf die Erfahrung und die Kompetenz der EMA in der Mainframe-Aus- und Weiterbildung.



PresseKontakt / Agentur:

Fuchs Pressedienst und Partner
Constanze Fuchs
Narzissenstr. 3 B
86156 Königsbrunn
volker.falch(at)mainframe-academy.de
+49 8231 609 35 36
http://www.fuchs-pressedienst.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Früh erkannter Schilddrüsenkrebs oft sehr gut behandelbar InterSky gehört zu den Pünktlichsten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.08.2014 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1097426
Anzahl Zeichen: 2909

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Volker Falch
Stadt:

Augsburg


Telefon: +49 821 56756-10

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mainframe: Fortbildung für Profis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EMA European Mainframe Academy GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mainframe-Ausbildung: Ein Investment in die Zukunft ...

Augsburg, 06. Juli 2015 - Ohne Mainframe-Technologie würden viele Geschäftsprozesse in den meisten Branchen nicht funktionieren. Banken, Versicherungen oder große Industriebereiche wie z.B. die Automobilindustrie sind nach wie vor auf den Einsatz ...

In 18 Monaten zum "Mainframe System Developer" ...

Augsburg, 19. Februar 2015 - An künftige Entwickler für Anwendungen im Mainframe-Umfeld richtet sich die berufsbegleitende Qualifizierung zum "EMA Certified IBM Mainframe System Developer" (http://www.mainframe-academy.de/resources/14010 ...

Alle Meldungen von EMA European Mainframe Academy GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z