ISV-Studie 2009: Software as a Service (SaaS) setzt sich durch
“Software as a Service - Hype oder Zukunft?” - Unter diesem Titel befragte das SaaS-Forum im Juli 2009 Softwarehersteller und Systemhäuser im deutschsprachigen Raum zu ihrer aktuellen Einschätzung zum Thema Software-as-a-Service. Ergebnis: 90 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass Software-as-a-Service sich entweder als Alternative zum traditionellen Software-Lizenzmodell etablieren bzw. dieses sogar überflügeln wird. Dagegen glaubt keiner der Befragten, dass es sich bei SaaS nur um einen kurzfristigen Hype handelt, der wieder verschwinden wird. An der Befragung beteiligten sich knapp 100 Vertreter von Softwareherstellern und Systemhäusern.

(firmenpresse) - Weitere Ergebnisse der Befragung:
66 Prozent der Befragungsteilnehmer bieten ihre Softwarelösungen bereits im SaaS-Modell an, 45 Prozent der Befragten setzen dabei auf ein so genanntes Hybridmodell, bei dem der Anwender entscheiden kann, ob er die Lösung im SaaS-Modell oder im traditionellen Lizenzmodell nutzt.
Bei mehr als 80 Prozent der Befragungsteilnehmer, die ein Hybrid-Modell verfolgen, liegt der SaaS-Anteil am Gesamtsoftwareumsatz auf unter 30 Prozent, bei 43 Prozent sogar auf unter zehn Prozent.
75 Prozent der Befragungsteilnehmer, die derzeit ihre Lösungen noch nicht im Software-as-a-Service Modell anbieten, planen, dies in Zukunft zu tun.
63 Prozent der Befragten würden sich für ein Partnermodell entscheiden, wenn es darum geht, ein eigenes SaaS-Angebot zu entwickeln und zu betreiben.
Nur 28 Prozent der Befragten kennen Unternehmen, die sie beim Aufbau und Betrieb einer SaaS-Lösung unterstützen (SaaS-Enabler).
„Wie die Befragung zeigt, beschäftigen sich Softwarehersteller und Systemhäuser im deutschsprachigen Bereich bereits intensiv mit dem Thema Software-as-a-Service, da sie dem Thema in Zukunft eine zentrale Bedeutung beimessen“, erklärt Werner Grohmann, Herausgeber des SaaS-Forum, bei der Bekanntgabe der Studienergebnisse.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ziel des SaaS-Forums ist es, Fach- und Führungskräften in Unternehmen im deutschsprachigen Raum einen Überblick über aktuelle Entwicklungen zum Thema Software-as-a-Service zu vermitteln. Darüber hinaus bemüht sich das SaaS-Forum, Licht in den Begriffsdschungel zu bringen und anhand von Beispielen Einsatzszenarien für SaaS-Lösungen in der Praxis aufzuzeigen.
Werner Grohmann
SaaS-Forum
c/o Grohmann Business Consulting
Am Wünnesberg 23a
45149 Essen
Tel.: +49 (0) 201 7495 722
Email: wgrohmann(at)saas-forum
Werner Grohmann
SaaS-Forum
c/o Grohmann Business Consulting
Am Wünnesberg 23a
45149 Essen
Tel.: +49 (0) 201 7495 722
Email: wgrohmann(at)saas-forum
Datum: 12.08.2009 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 109760
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.08.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ISV-Studie 2009: Software as a Service (SaaS) setzt sich durch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SaaS-Forum (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).