Die fünf beliebtesten deutschen Städte
Der Reiseveranstalter FTI stellt die Top 5 der populärsten Städtereisen-Ziele in der Bundesrepublik vor. Darunter befinden sich auch Überraschungen.
Platz zwei belegt Hamburg. Die Stadt an der Elbe hält Highlights wie den Besuch des Luxuskreuzers „Queen Mary 2" am 15. August parat. „Ein jährlicher Glanzpunkt ist das traditionelle Alstervergnügen mit Feuerwerk vom 27. bis zum 30. August“, so Ulrike Schäfer. Die „Bronzemedaille“ im Städteranking von FTI geht wiederum an München. Die Metropole des Südens überzeugt mit bayerischer Gemütlichkeit und Erholung im Englischen Garten, am Isarstrand oder in einem Biergarten. „Besuchermagnet Nummer Eins wird aber auch in diesem Jahr das Oktoberfest sein“, ist Schäfer überzeugt. Die „Wiesn“ findet vom 19. September bis zum 4. Oktober statt. Knapp hinter der bayrischen Hauptstadt liegt Dresden. Im August sind die „Filmnächte am Elbufer“ und das Dresdner Stadtfest die beiden Top-Events der sächsischen Hauptstadt. „Erholung finden Besucher in Anschluss im ‚Großen Garten’ oder im ‚Barockpark’ des Schlosses Pillnitz“, empfiehlt die FTI Städte-Expertin. Last but not least folgt Stuttgart. Die Schwaben-Metropole ist bekannt für ihr sportbegeistertes Publikum und deshalb oftmals Austragungsort vieler Wettkämpfe. Im diesjährigen Sportkalender finden sich Großereignisse wie die Tischtennis-Europameister-schaft, der Turn-Weltcup oder das größte internationale Tanzsportfestival.
Hotel-Tipps:
Berlin
Eine Nacht mit Frühstück im Vier-Sterne-Hotel Holiday Inn Berlin City West ab 42 Euro pro Person im Doppelzimmer.
Hamburg
Eine Nacht mit Frühstück im Fünf-Sterne-Hotel Grand Elysee Hamburg ab 84 Euro pro Person im Doppelzimmer.
München
Eine Nacht mit Frühstück im Vier-Sterne-Hotel Sheraton München Westpark ab 36 Euro pro Person Doppelzimmer.
Dresden
Eine Nacht mit Frühstück im Drei-Sterne-Hotel RAMADA Resident Dresden ab 33 Euro pro Person im Doppelzimmer.
Stuttgart
Eine Nacht mit Frühstück im Vier-Sterne-Hotel Hilton Garden Inn NeckarPark ab 60 Euro pro Person im Doppelzimmer.
Buchungen und Informationen zum FTI-Programm für Städtereisen unter www.FTI.de, in über 10.000 Partnerreisebüros sowie telefonisch unter 089/ 2525 1016.
Bildhinweis: Fotos zum Thema finden Sie unter www.fti.de/pressebilder.html im Ordner „Städte in Europa“.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FTI Touristik (Frosch Touristik GmbH) ist mit einem Umsatz von 878,9 Millionen Euro im Touristikjahr 2007/08 und Angeboten für über 60 Länder der fünftgrößte Reiseveranstalter Deutschlands. Das Unternehmen mit Sitz in München beschäftigt weltweit rund 1.200 Mitarbeiter. FTI Touristik ist mit einer Niederlassung in Österreich und mit einem Tochterunternehmen in der Schweiz vertreten.
Der Reiseveranstalter bietet ein umfassendes Pauschal- und Bausteinprogramm. Darüber hinaus ergänzen der Kurzfristveranstalter 5 vor Flug, der Mietwagenbroker driveFTI, die Online-Portale fly.de und drive.de, der größte deutsche Sprachreisenveranstalter LAL Sprachreisen sowie der Reiseshoppingsender sonnenklar.TV das Portfolio. Zu FTI Touristik gehört auch der Consolidator FTI Ticketshop sowie die TVG Touristik Vertriebsgesellschaft, die Reisebüros im Franchisesystem sowie im Eigenvertrieb führt.
FTI Touristik
Frosch Touristik GmbH
Unternehmenskommunikation
Friedenstraße 32
D-81671 München
Tel.: 089/2525-6190
E-Mail: presse(at)fti.de
Website: www.fti.de
FTI Touristik
Frosch Touristik GmbH
Unternehmenskommunikation
Friedenstraße 32
D-81671 München
Tel.: 089/2525-6190
E-Mail: presse(at)fti.de
Website: www.fti.de
Datum: 12.08.2009 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 109762
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.08.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 545 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die fünf beliebtesten deutschen Städte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FTI Touristik (Frosch Touristik GmbH) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).