Offizielles Wanderbuch zum neanderland STEIG erschienen
Mit Manuel Andrack unterwegs im neanderland
17 Touren entlang des neanderland STEIGs | Wanderskizzen und Eindrücke von Andrack | Extra: Sehenswürdigkeiten, Städteporträts und Kultur im Bergischen Land.
Los geht es in Haan-Gruiten, vorbei am Neanderthal Museum nach Neviges mit dem Wallfahrtsdom Maria, in Velbert überzeugt eine Bergische Kaffeetafel nach ausgiebiger Wanderung, und in Kettwig bieten sich dem Wanderer fantastische Blicke auf das Ruhrtal. Weiter geht es durch das Schwarzbachtal in Ratingen bis zur Mühle im malerischen Stindertal. Bei Erkrath lädt der Unterbacher See zu einem Stopp und zum Erholen auf dem Wasser ein. Ein Abstecher der sich ebenfalls lohnt: Schloss Benrath. Es liegt mit seinem Park, der etwa 80 Vogelarten beherbergt, nah an der Wanderroute. Die Urdenbacher Kämpe, eine typisch niederrheinische Kulturlandschaft, wird mit Blick auf den Rhein durchwandert. Der Weg nach Solingen führt durch die Langenfelder und Leichlinger Sandberge, gesäumt von mediterran anmutendem Kiefernbewuchs. In Solingen angekommen lockt neben der Ohligser Heide auch Schloss Burg oder das Klingenmuseum, bevor sich in Haan die Runde wieder schließt.
Das letzte Teilstück des neanderland STEIGs wird Anfang September durch den Kreis Mettmann während der TourNatur 2014 eröffnet.
GPS-Daten zu den Touren sind über www.drosteverlag.de erhältlich.
Kreis Mettmann
Der neanderland STEIG
Unterwegs im neanderland mit Manuel Andrack
228 Seiten, Fotos, Klappenbroschur
GPS-Daten als Download verfügbar
14,95 Euro (Deutschland), 15,40 Euro (Österreich), 21,90 Schweizer Franken
ISBN 978-3-7700-1495-8
Der Titel ist in der Reihe DROSTE kompakt erschienen: die regionalen Freizeitbücher zu Wandern, Radfahren, Pilgern und Touren.
_______________________________________________________________
Cover und Pressetext zum Herunterladen hier in der E-Mail sowie unter www.drosteverlag.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Regionalverlag mit über 80 Jahren Tradition startete sein belletristisches Programm mit der Veröffentlichung von Heinrich Spoerls „Die Feuerzangenbowle“. Seither hat das Düsseldorfer Familienunternehmen politische, wissenschaftliche und historische Sachbücher publiziert ebenso wie Sammelwerke, Schriftenreihen und Biografien. Der Schwerpunkt des heutigen Verlagsprogramms sind Kochbücher, Bildbände, Mundartliteratur, Krimis und Freizeitführer.
Droste Verlag GmbH
Martin-Luther-Platz 26
40212 Düsseldorf
Deutschland
Telefon (0211) 86 05-206
Fax (0211) 3 23 00 98
Ansprechpartner Nicole Abeln
E-Mail: nicole.nabeln(at)drosteverlag.de
Droste Verlag GmbH
Martin-Luther-Platz 26
40212 Düsseldorf
Deutschland
Telefon (0211) 86 05-206
Fax (0211) 3 23 00 98
Ansprechpartner Nicole Abeln
E-Mail: nicole.nabeln(at)drosteverlag.de
Datum: 20.08.2014 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1097697
Anzahl Zeichen: 2909
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Abeln
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 02118605226
Kategorie:
Reiseziele
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.08.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 503 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Offizielles Wanderbuch zum neanderland STEIG erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Droste Verlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).