smart con SAP 2014
smart | con SAP 2014
Daten & Prozesse: Harmonisierung und Optimierung | Architekturen: Strategien zur Standarisierung & Konsolidierung | Planung Künftiger Systemlandschaften | Best Practices der SAP-Konsolidierung und Migration | Sicherstellung der Nachhaltigkeit
10. – 11. November 2014 | MARITIM Proarte Hotel Berlin | http://smart-sap2014.we-conect.com
Kernthemen der smart | con SAP 2014
Daten und Prozesse: Harmonisierung und Optimierung
•Businesskonforme Ableitung von Standardisierungsstrategien
•SAP-Systemkonsolidierung – Von der Identifikation der Potenziale bis zur Umsetzung
Architekturen: Ableitung von Standarisierungs- und Konsolidierungsstrategien und Planung Künftiger Systemlandschaften
•Effektive Steuerung des Standardisierungs-, Harmonisierungs- und Konsolidierungsprozesses
•Abbildung der Maßnahmen in der IT Governance: Sicherstellung der Nachhaltigkeit der Standardisierung
SAP-Konsolidierung und Migration – Best Practices
•Ganzheitlicher Projektansatz vs. Schrittweise Verfolgung (Prozess- und Datenharmonisierung, technische Systemkonsolidierung)
•Rolle und Verankerung der SAP Systemplanung innerhalb des Enterprise Architecture Management
Sicherstellung der Nachhaltigkeit von IT Standardisierung und Konsolidierung
•Effektivere Nutzung und Implementierung von Cloud-Entwicklungen und Reduzierung von operativen Aufwänden durch standardisierte Systeme
•Verbesserte Anbindung von HANA und mobilen Applikationen durch standardisierte Prozesse und Systeme
Referenten und Moderatoren Highlights 2014
•Dr. Hendrik Rosenboom, Senior Vice President Process Excellence Management der Paul Hartmann AG wird über die prozessorientierte Schrittweise zur Grundlage für eine Perfomante SAP Systemlandschaft referieren, welche unter anderem Templates, Rollout-Standards und Methoden beinhaltet.
•Michael Müller, Corporate CIO LSG der Lufthansa Service Holding AG gibt Einblicke in die effektive Steuerung des Standardisierungs-, Harmonisierungs- und Konsolidierungsprozesses.
•Malory Frenkel, Vice President IT der Benteler Distribution International GmbH berichtet in ihrer Session über Gründe und Ziele einer Prozessstandardisierung und – Harmonisierung, sowie dessen effektive und nachhaltige Umsetzung mit SAP.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
gmbh
2014
berlin
conect
conference
connect
disruptive
dtim
award
sams
europe
foresight
global
innovation
leaders
minds
technologies
trend
we
we-conect
agile
pep
prozess
tool
tools
engineering
fe
it
smart
sap
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
we.CONECT Global Leaders ist ein internationaler Anbieter von Netzwerkplattformen für Führungskräfte.
Im Mittelpunkt von allem was wir tun, steht ein grundlegendes Vertrauen in die Kraft und die Fähigkeiten der Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten.
Wir kümmern uns um unsere Kunden, unsere Partner und unsere Mitarbeiter. Das ist unser Antrieb und wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit. Wir investieren unsere Zeit, unser Wissen und unsere Kraft voll und ganz in die Entwicklung unserer Produkte. Diese Philosophie setzt ein Klima voraus, in dem Ideen und Menschen mit ihren Aufgaben wachsen können, in dem offenes Denken und Partizipation gefördert werden und in dem frische, innovative Ansätze und neue Gesichter jederzeit willkommen sind.
Bei we.CONECT stehen die Menschen und der intensive Informationsaustausch an erster Stelle. Zählen wir das Know-how unserer Mitarbeiter in den Bereichen Research, Marketing und Organisation zusammen, stehen hinter we.CONECT mehr als 40 Jahre Erfahrung. Wir glauben, dass es keinen Ersatz für persönliches Kennenlernen, den Austausch von Ideen und Best Practices gibt. Wir setzen deshalb bei unseren Formaten auf Interaktion und helfen so unseren Kunden, ihre individuellen Ziele zu erreichen. we.CONECT veranstaltet mehr als 30 einzigartige Netzwerkplattformen pro Jahr, mit dem Fokus auf Best Practices von Weltmarktführern.
Wir messen uns an hohen Standards bei der Entwicklung unserer Produkte, sprechen mit renommierten Managern und Führungskräften und schaffen einzigartige Live Events.
we.CONECT Global Leaders GmbH
Haack Peter
Gertraudenstraße 10
10178 Berlin
Tel:+49 (0)30 52 10 70 3 - 42
social.media(at)we-conect.com
www.we-conect.com/
Datum: 20.08.2014 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1097708
Anzahl Zeichen: 3078
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Haack
Stadt:
Berlin
Telefon: Tel:+49 (0)30 52 10 70 3 - 42
Kategorie:
SAP
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 566 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"smart con SAP 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
we.CONECT Global Leaders GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).