Bericht über das 2. Quartal 2009: Das von Interhyp vermittelte
Baufinanzierungsvolumen erreicht 1,337 Milliarden Euro
(Thomson Reuters ONE) - Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ------------------------------------------------------------------------------------ (München, 12. August 2009) Die Interhyp AG, Deutschlands gröÿterVermittler für private Baufinanzierungen, hat das abgeschlosseneBaufinanzierungsvolumen gegenüber dem ersten Quartal 2009 um 20Prozent auf 1,337 Milliarden Euro gesteigert (Q1 2009: 1,116 Mrd.EUR). Das entspricht 9.378 abgeschlossenen Finanzierungen (Q1 2009:8.015). Der Rohertrag wuchs auf 14,4 Millionen Euro (Q1 2009: 13,3Mio. EUR) und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erreichte0,7 Millionen Euro (Q1 2009: 0,2 Mio. EUR). Der Nettogewinn lag bei0,6 Millionen Euro (Q1 2009: 0,3 Mio. EUR)."Auch wenn wir die Vorjahresniveaus noch nicht wieder erreicht haben,zeigen die Ergebnisse im zweiten Quartal ein deutliches Momentum undbestätigen die Stärke unseres Dienstleistungsmodells: So haben wirdie Zahl der Anbieter auf unserer offenen Produktplattform in denletzten Monaten um über 100 neue Institute ausgebaut. Damit bietenwir unseren Kunden auch in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeldeine nochmals gröÿere Vielfalt zu besten Konditionen", kommentiertRobert Haselsteiner, Gründer und Vorstand der Interhyp AG, dieErgebnisse.ÿber die Interhyp AG: Mit einem abgeschlossenen Finanzierungsvolumenvon 5,9 Milliarden Euro in 2008 ist die Interhyp AG der gröÿteVermittler für private Baufinanzierungen in Deutschland. Interhypvergibt selbst keine Darlehen, sondern wählt unabhängig aus über 150Banken, Bausparkassen, Sparkassen und Versicherungen die optimaleFinanzierung für den Kunden aus. Dabei kombiniert das Unternehmen dieVorteile des Internet mit kompetenter unabhängiger Beratung durchüber 250 Baufinanzierungsspezialisten. Dadurch liegen dieInterhyp-Konditionen deutlich unter denen, die bei traditionellenFilialbanken erhältlich sind. Mit bundesweit insgesamt 18Niederlassungen sind die Interhyp-Berater auch für eine persönlicheBeratung vor Ort in folgenden Städten erreichbar: Augsburg, Berlin,Bielefeld, Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg,Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg,Stuttgart und Wiesbaden.Pressekontakt: Christian Kraus, Leiter Unternehmenskommunikation,Telefon (089) 20 30 7-13 01, E-Mail: christian.kraus@interhyp.de --- Ende der Mitteilung ---Interhyp AGMarcel-Breuer-Straÿe 18 München DeutschlandWKN: 512170; ISIN: DE0005121701; Index: CDAX, CLASSIC All Share, Prime All Share, GEX;Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover;
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 12.08.2009 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 109787
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
411 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Bericht über das 2. Quartal 2009: Das von Interhyp vermittelte
Baufinanzierungsvolumen erreicht 1,337 Milliarden Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Interhyp AG (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die leichte Aufwärtsbewegung aus dem Juli hat auch im August bei den Bauzinsen angehalten. Für Kaufinteressierte ist dennoch nach wie vor ein guter Zeitpunkt, sich mit dem Immobilienkauf zu beschäftigen - zumal wieder sinkende Zinsen laut den Expe ...
- Zinsniveau im Vergleich zu den letzten Wochen leicht angestiegen
- Alle befragten Banken im Interhyp-Zinspanel prognostizieren kurzfristig seitwärts schwankende Bauzinsen
Nach einer längeren Ruhephase ist wieder etwas Bewegung in die Bauzinsen ...
Wie werden wir in zehn, zwanzig oder fünfzig Jahren wohnen? Diese Frage steht im Zentrum des neuen Projekts "Wohnen der Zukunft", das Interhyp, heute unter der Leitung von Vertriebsvorständin Mirjam Mohr gestartet hat. Ziel ist es, gesell ...