Risikovorsorge ist trotz erster Konjunkturhoffnungen ein Muss
ID: 109801
Risikovorsorge ist trotz erster Konjunkturhoffnungen ein Muss
Cocca erwartet, dass der Abwärtsstrudel nicht unterbrochen wird, solange die Kreditvergabe der Banken weiterhin restriktiv bleibt. Und er befürchtet, dass sich dran vorerst nichts ändert, eher im Gegenteil: "Die Banken erholen sich gerade ein wenig von ihren massiven Abschreibungen auf toxische Wertpapiere. In ein paar Monaten werden sie allerdings die volle Wucht der schärfsten aller bisherigen Rezessionen in ihren Kreditportfolios spüren, weil die Kunden durch Masseninsolvenzen und Liquiditätsprobleme ihre Schulden nicht mehr bezahlen können."
Dass der Dollar aktuell auf dem niedrigsten Niveau des Jahres angekommen ist, zeigt aus Sicht des GGI-Gründers, wie groß das Misstrauen gegenüber den Staaten und ihrer notenbankfinanzierten Schuldenpolitik geworden ist. In Reaktion auf das gestiegene Bonitätsrisiko verlangen die Investoren deutlich höhere Zinsen. Cocca hält deshalb einen Crash an den Bond-Märkten für unvermeidbar: "Für die Staaten ist die Verlockung groß, sich der Schulden im Laufe der Jahre über eine Inflation zu entledigen. Selbst bei einer moderaten Inflation von drei Prozent vermindert sich der ?reale? Wert der Staatsschulden in zehn Jahren um ein Viertel, bei einer Teuerung von vier Prozent um ein Drittel. Meine Einschätzung ist, dass die Industriestaaten praktisch keine Chance haben, ohne Inflation aus der Schuldenspirale herauszukommen."
Auch mit den Aktienmärkten geht er kritisch ins Gericht: "Fundamental stimmt es im Aktienmarkt überhaupt nicht, denn die Unternehmensgewinne werden massiv einbrechen. Aus meiner Sicht ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis sich die Aktionäre dessen bewusst werden und ihre Aktien wieder loswerden wollen."
Die Geneva Group International rät Investoren wie Unternehmern zu einer dreistufigen Vorsorge:
- Die Beteiligten müssen sich damit abfinden, dass das Extremszenario geschehen kann,
- sie müssen sich bestmöglich darauf vorbereiten
- und sich müssen die notwendigen Maßnahmen umgehend ergreifen, bevor es zu spät dazu ist.
"Muss ich panikartig reagieren, ist mein Handlungsspielraum viel enger," warnt Cocca.
Wie ernst die Geneva Group International die Probleme nimmt, zeigt, dass soeben eine GGI Task Force Financial Crisis gegründet wurde. Diese soll vor dem Hintergrund, dass die Krise bei den meisten Unternehmen erst noch ankommen wird, die entscheidenden Fragen analysieren und entsprechende Maßnahmen vorbereiten: Sind Management und Organisationstruktur auf härtere Zeiten vorbereitet? Muss das Geschäftsmodell angepasst werden? Eine vorausschauende Herangehensweise, von der sich GGI selbst nicht ausnimmt.
Infos: www.ggi.com
Hinweis für die Redaktion:
Die Geneva Group International (GGI) ist eines der führenden internationalen Netzwerke unabhängiger Anwaltskanzleien, Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Unternehmensberatungen. Rund 260 Mitgliedsfirmen mit gut 410 Büros und über 14.000 Mitarbeitern weltweit beraten über 138.000 Kunden. Im Jahr 2008 haben sie einen kumulierten Umsatz von 3,707 Mrd. USD generiert. Durch eine hervorragende Vernetzung bieten GGI-Mitglieder eine umfassende, multidisziplinäre Beratung zu allen grenzüberschreitenden Wirtschafts-, Steuer- und Rechtsfragen.
Fachfragen beantwortet gerne:
Claudio Cocca
Geneva Group International AG
Forsterstrasse 70
CH-8044 Zürich
Telefon: +41 44 256 18 18
Telefax: +41 44 256 18 11
cocca@ggi.com
Internet: www.ggi.com
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Rieder Media
Uwe Rieder
Zum Schickerhof 81
D-47877 Willich
T: +49 (0) 21 54 | 60 64 820
F: +49 (0) 21 54 | 60 64 826
u.rieder@riedermedia.de
www.riedermedia.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.08.2009 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 109801
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 656 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Risikovorsorge ist trotz erster Konjunkturhoffnungen ein Muss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Geneva Group International (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).