Freelancer bevorzugen die Abwechslung zwischen Remote-Projekten und Aufträgen direkt beim Kunden
ID: 1098034
Laut einer Umfrage des Projektportals freelancermap.de entscheiden sich Freelancer nicht konsequent für eine Beschäftigungsform, sondern schätzen den Mix aus Vorort- und Heimarbeit
Ob der Freelancer seinen Auftrag bzw. sein Projekt bei und mit seinem Auftraggeber erledigt, hängt nicht nur von der Art der projektbedingten Anforderungen ab, sondern auch davon, welche Rahmenbedingungen der Freelancer für die Erledigung seiner Tasks bevorzugt. Die Möglichkeit zu unmittelbarer Kommunikation mit Kunden und Auftraggebern macht den Hauptvorteil der Arbeit vor Ort aus. Umgekehrt liegen die Vorzüge der Remote-Arbeit vor allem darin, dass der Freelancer konzentriert und weitestgehend störungsfrei in der selbst gewählten Umgebung tätig sein kann.
Kundenkontakt vs. Konzentration!
freelancermap hat unter 314 Freelancern und Selbstständigen der IT- und Telekommunikationsbranche eine Umfrage dazu durchgeführt, welche Art der Projektarbeit diese bevorzugten. 13 Prozent (40 Stimmen) der Befragten gaben an, am liebsten vor Ort bei ihren Auftraggebern zu arbeiten. Der direkte Austausch sowie die Pflege von Kontakten seien letztlich nur auf diesem Wege effektiv zu realisieren. Für 22 Prozent (68 Stimmen) hingegen überwiegen die Vorteile der Remote-Arbeit, da sie ein effizienteres und besser organisiertes Arbeiten unterstütze.
Die überwiegende Mehrheit von 65 Prozent der Umfrageteilnehmer (206 Stimmen) gab an, dass ihrer Ansicht nach der ideale Weg im regelmäßigen Wechsel zwischen Remote- und Vorortarbeit liege. Je nach Art der zu erledigenden Aufgaben überwiege von Fall zu Fall die eine oder eben die andere Arbeitsweise, wobei sich die Relevanz der Vorzüge beider Möglichkeiten die Waage hält. Während die einen lieber eine Art professionelle - räumliche - Distanz zum geschäftigen Treiben im "Bienenstock" ihrer Auftraggeber wahren, stürzen sich die anderen bevorzugt ins Getümmel, um so Austausch und Kontaktpflege aktiv betreiben zu können.
Macht's die Mischung?
Eines dürfte dabei ganz sicher gelten: Spätestens nach Abschluss eines Projekts, welches nicht vor Ort beim Kunden abgewickelt worden ist, ist ein Vororttermin für Präsentation, Lieferung im weitesten Sinne und ein abschließendes Gespräch oft nicht nur unvermeidbar, sondern stets auch Teil der (N)Etikette. Und wer Remote-Arbeit im Gegenzug für eigenbrötlerisch und überholt hält, möge sich vielleicht einmal an die eigene Schulzeit zurückerinnern, als so manche Hausaufgabe und so manches Referat am gewissenhaftesten und schnellsten in der Ruhe des eigenen Schreibtischs erledigt wurde...
freelancermap (www.freelancermap.de) ist eine der bedeutendsten Projektbörsen und Personalplattformen für Freelancer und Unternehmen aus dem IT & Technik - Bereich. In der Projektdatenbank mit täglich mehr als 300 neuen Ausschreibungen finden Freelancer passende Projekte und können sich direkt darauf bewerben. Mit einem ausführlichen Profil im Freelancer-Verzeichnis können Freiberufler und Selbständige zusätzlich auf Ihr Dienstleistungsangebot aufmerksam machen und direkt Projektanfragen von Unternehmen erhalten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
freelancermap (www.freelancermap.de) ist eine der bedeutendsten Projektbörsen und Personalplattformen für Freelancer und Unternehmen aus dem IT & Technik - Bereich. In der Projektdatenbank mit täglich mehr als 300 neuen Ausschreibungen finden Freelancer passende Projekte und können sich direkt darauf bewerben. Mit einem ausführlichen Profil im Freelancer-Verzeichnis können Freiberufler und Selbständige zusätzlich auf Ihr Dienstleistungsangebot aufmerksam machen und direkt Projektanfragen von Unternehmen erhalten.
Datum: 20.08.2014 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1098034
Anzahl Zeichen: 3707
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Nürnberg
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freelancer bevorzugen die Abwechslung zwischen Remote-Projekten und Aufträgen direkt beim Kunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
freelancermap GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).