Multec erweitert Portfolio: neuer Großraum 3D-Drucker und Schulungsangebot

Multec erweitert Portfolio: neuer Großraum 3D-Drucker und Schulungsangebot

ID: 1098141

Von allem mehr: Multirap M420 druckt 22 cm hohe Objekte / informative Seminare im"Multec 3D-Druck Kompetenzzentrum"



Der Multirap M420 beeindruckt mit einer Druckhöhe von 22 cm.Der Multirap M420 beeindruckt mit einer Druckhöhe von 22 cm.

(firmenpresse) - Riedhausen. Der neue 3D-Drucker Multirap M420 schlägt seinen Vorgänger um 60 Millimeter Druckhöhe. Der Bauraum misst 400 x 200 x 220 mm und erweitert die Optionen, 3D-Modelle für Hobby und Beruf in unterschiedlicher Größe selbst herzustellen. Gleichzeitig mit dem neuen Drucker wurde das "Multec 3D-Druck Kompetenzzentrum" ausgebaut und bietet Interessenten die Möglichkeit, die 3D-Drucktechnik FDM (Fused Deposition Modeling, deutsch: Schmelzschichtung) kennenzulernen und Fachwissen zu vertiefen. Eine hohe Qualität in allen Bereichen dürfen Anwender vom Hersteller Multec, dem zweitplatzierten Gewinner des Gründerpreises der Schwäbischen 2014, erwarten.

Rundum verbessert - der Multirap M420

Der Multirap M420 zeigt sich in einer neuen ansprechenden Optik für Büro oder Werkstatt sowohl in Unternehmen als auch in Privathaushalten. Technisch wurde neben der Z-Achse mit einer Druckhöhe von 220 mm die Filamentrollenhalterung vergrößert. Sie bietet jetzt Platz für vier bis sechs Spulen. Der verstärkte Spindelantrieb und die optimierte Linearführung gewährleisten dauerhaft präzise Druckergebnisse. Wie bei Multec üblich, können Anwender ihren Drucker selbst zusammenstellen: beispielsweise mit Dualextruder für zweifarbige Modelle oder mit Touch Tablet zur komfortableren Bedienung. Besitzer eines Druckers aus der Multirap-Familie können ihr Modell nachrüsten.

Multec 3D-Druck Kompetenzzentrum ausgebaut

Am Firmensitz in Riedhausen wurde mit dem Einzug in das neue Gebäude das Multec 3D-Druck Kompetenzzentrum eingerichtet. Die freundlichen Räume bieten Platz für ein vielfältiges Schulungsangebot. Es finden Seminare, Workshops und Einzelschulungen sowohl für Neueinsteiger als auch für Profis statt. Die Themen reichen vom Kennenlernen der 3D-Drucktechnik bis hin zu besonderen Inhalten wie Dualdruck, Druckersoftware und Optimierung der Druckergebnisse. Erfahrene Dozenten teilen ihre langjährige Praxiskompetenz und ihr Fachwissen mit den Teilnehmern.



3D-Modelle für Hobby und Beruf

3D-Drucker sind ideal, um eigene Gestaltungsideen in reale Objekte umzuwandeln. Gebrauchsgegenstände wie Modellbau-Komponenten, maßstäbliche Architekturmodelle oder Prototypen für die Industrie. 3D-Drucker ersetzen die Anfertigung teurer Werkzeuge, die in der Regel zur Produktion von Musterstücken notwendig wäre und stellen für Hersteller und Designer eine kostengünstige und zeitsparende Alternative dar.

Copyright: Bild von MultecWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Multec
Die Multec GmbH ist auf die Entwicklung und Herstellung von 3D-Druckern spezialisiert. 3D-Drucker von Multec zeichnen sich durch ihre dauerhafte Präzision und stabile Konstruktion aus. Das Gründungsteam Petra Rapp und Manuel Tosche, beide Maschinenbauingenieure, stellen höchste Ansprüche an ihre eigenen Entwicklungen und setzen Komponenten aus dem professionellen Maschinenbaubereich ein. Die Bauteile werden überwiegend in Deutschland, möglichst in der Region, hergestellt und gefertigt. In Bezug auf die Kunststoffe arbeitet Multec an der Entwicklung umweltfreundlicher Materialien. Die 3D-Drucker der Serie Multirap sind multifunktional und erweiterbar. Sie erschließen dem Anwender weitere Einsatzbereiche wie Gravieren und Fräsen. Der Vertrieb von Filament sowie Druckerzubehör ist ein weiterer Geschäftsbereich der Multec GmbH mit Sitz in Riedhausen. 2011 als Einzelunternehmen gegründet, firmiert Multec seit 2013 als GmbH. 2014 gewann Multec den zweiten Platz des Gründerpreises der Schwäbischen, einer bedeutenden Auszeichnung in der Region.



PresseKontakt / Agentur:

AHA! Kommunikation (Dipl. Wirt. Ing. (FH) Alexandra Kreis)
Alexandra Kreis
Kaltenberger Str. 69
88069 Tettnang
aha(at)aha-kommunikation.de
+49 7542 9396690
http://www.aha-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Containment-Technologie von Comodo erstickt Malware-Attacken im Keim Vision Solutions erhält Partner Innovation Award von Microsoft
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.08.2014 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1098141
Anzahl Zeichen: 2862

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuel Tosché
Stadt:

Riedhausen


Telefon: +49 7587 95038-0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Multec erweitert Portfolio: neuer Großraum 3D-Drucker und Schulungsangebot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Multec GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Multec - Multex4Move gewinnt INDUSTRIEPREIS 2017 ...

Auf der Hannover Messe konnte sich das Multec-Team über eine weitere Anerkennung freuen. Der innovative Mehrfachdruckkopf Multex4Move konnte sich beim INDUSTRIEPREIS 2017 ? ausgeschrieben vom Huber Verlag für Neue Medien Karlsruhe ? durchsetzen un ...

Alle Meldungen von Multec GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z