Ende der Erprobungsphase
ID: 109823
Ende der Erprobungsphase
Ausbildungsberuf Fachkraft Agrarservice
Der aid infodienst hat in seiner Zeitschrift B B Agrar (2/2009) die Ergebnisse der Evaluation der Erprobungsverordnung vorgestellt. "Dieser neue Ausbildungsberuf wird sich etablieren, ohne wie anfangs von einigen Stellen befürchtet, den Ausbildungsberuf Landwirt zu unterhöhlen." Das ist das Fazit von Marion Krampe, die am Bundesinstitut für Berufsbildung in Bonn für die Evaluation verantwortlich war. Der Entwicklung einer Aufstiegsqualifikation (Agrarservicemeister) steht nun nichts mehr im Wege. Sie wird von vielen Praktikern bereits herbeigesehnt. Auch das ist ein Ergebnis der Evaluation.
Um sich einen Eindruck von den Aufgaben einer Fachkraft Agrarservice zu machen, bietet das aid-Heft "Berufsausbildung Fachkraft Agrarservice" einen Überblick: So sind Kundenservice und Kundenberatung ein wesentlicher Ausbildungsinhalt. Auszubildende lernen aber auch, Maschinen zu bedienen und zu warten und diese zum Beispiel in der Bodenbearbeitung oder Ernte einzusetzen. Umweltschutz und Qualitätssicherung müssen sie dabei immer im Hinterkopf behalten. Das Heft erläutert die schulischen und persönlichen Voraussetzungen, die Jugendliche für diesen Beruf mitbringen sollten. Es stellt den Ablauf der Ausbildung dar und fasst die möglichen Tätigkeitsfelder zusammen.
aid-Britta Ziegler
aid-Heft "Berufsbildung Fachkraft Agrarservice", 24 Seiten Bestell-Nr. 61-1527, ISBN 978-3-8308-0606-X
Preis: EUR (Rabatte ab 10 Heften)
zzgl. einer Versandkostenpauschale von 3,00 EUR gegen Rechnung
aid infodienst e. V., Vertrieb, Postfach 1627, 53006 Bonn
Telefon: 0180 3 849900*, Telefax: 0228 84 99-200
*Kosten: 9 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz. Für den Mobilfunk können abweichende Tarife gelten.
Österreich: ÖAV, av Buch, Sturzgasse 1A, 1140 Wien
E-Mail: Bestellung@aid.de , Internet: www.aid-medienshop.de
aid infodienst
Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de , E-Mail: aid@aid.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.08.2009 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 109823
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ende der Erprobungsphase"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).