Mit dem CS/I-Modell die Marktkomplexität in den Griff bekommen.

Mit dem CS/I-Modell die Marktkomplexität in den Griff bekommen.

ID: 1098278

Unternehmen müssen der ständig wachsenden Komplexität gerecht werden. Möglich wird es durch Innovationssteigerung in Verbindung mit konsequentem nachhaltigem Wirtschaften (Corporate Sustainability).



Von der Komplexität zum Erfolg mit dem CS/I-ModellVon der Komplexität zum Erfolg mit dem CS/I-Modell

(firmenpresse) - "Eins plus Eins gleich Drei!". So könnte man die Synergie bezeichnen, die aus der Verbindung zwischen Innovationssteigerung und nachhaltigem Wirtschaften entsteht. Denn beide Schwerpunkte verstärken sich gegenseitig, wenn sie systematisch und konsequent im Unternehmen umgesetzt werden.

Das CS/I-Modell birgt eine innovative Logik in sich, wonach Unternehmen eingestuft werden können. Die höchste Stufe ist diejenige, die angestrebt werden sollte. Mit dem CS/I-Modell kann dieses Ziel systematisch erreicht werden.

Das Endergebnis ist nicht mehr die Steigerung der Innovation oder der Corporate Sustainability sondern viel mehr die Steigerung der Unternehmensfitness, also die Sicherung des langfristigen Unternehmenserfolgs. Dieser entsteht durch die Entwicklung einer passenden Unternehmenskultur, einer adäquaten Unternehmensstruktur und dem Aufbau von Kooperationen mit strategischen Partnern.

Die Komplexität darf nicht vereinfacht werden!
Die Komplexität der Unternehmensführung und die damit verbundenen Spannungen können jedoch visualisiert und Lösungsansätze geliefert werden.

Die Ergebnisse der CS/I-Analyse werden übersichtlich in nur drei Grafiken dargestellt und erleichtern die Interpretation. Die Aussagekraft der Grafiken in Verbindung mit der Logik des CS/I-Modells ist tiefgreifend und ermöglicht es auch unterschiedliche Fragestellungen zu beantworten.

Erfolgssicherheit
Das Modell kann in Verbindung mit Workshops zur Orientierung und anschließenden Maßnahmenplanung seine volle Wirkung entfalten. Die Erfolgssicherheit wird durch die Festlegung von Indikatoren und die Neubewertung des CS/I-Koeffizienten garantiert. Die Erfolgskontrolle kann jederzeit wiederholt und anhand des Vorwertes verifiziert werden.

Jean-Claude Leclère ist Gründer von LECLERE Solutions und entwickelte das CS/I-Modell. Er hat Marketing und Informatik in Paris studiert und an der Fachhochschule Koblenz ein MBA-Studium absolviert. Er war viele Jahre für ein Managementtraining auf dem Gebiet der Hochleistung in Zusammenarbeit mit der Universität des Saarlandes und der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen verantwortlich. Als Unternehmer hat er seine Spezialisierung um die Themen Corporate Sustainability und Innovation erweitert.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Wiener Strasse 5, 28359 Bremen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Medienstandort Babelsberg im Aufbruch Tiroler Sommertourismus zur Halbzeitbilanz mit leichtem Ankunftsplus aber auch Nächtigungsminus
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 21.08.2014 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1098278
Anzahl Zeichen: 2569

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jean-Claude Leclere
Stadt:

Bremen


Telefon: 04242 3950065

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem CS/I-Modell die Marktkomplexität in den Griff bekommen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LECLERE SOLUTIONS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gezielte Personalentwicklung mit Leclere Solutions ...

Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter. Eine nachhaltige Personalentwicklung ist daher aus mehreren Gründen sinnvoll. Einerseits trägt sie zur Motivation und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter bei, andererseits können Sie sich als attra ...

Alle Meldungen von LECLERE SOLUTIONS


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z