Crashtests für Karts
ID: 1098538
Neue Sicherheitsnorm
Die Norm gilt für benzin- und flüssiggasbetriebene Freizeitkarts, die auf gewerblichen Kartbahnen unterwegs sind. Karts, die in offiziellen Wettkämpfen fahren, wurden nicht berücksichtigt. Bei Karts, die in Hallen eingesetzt werden, geht der Trend verstärkt zu elektrischen Antrieben. Diese sind frei von Abgasen, die bisher bei Verbrennungsmotoren entstehen. Diese E-Karts sollen künftig in der Norm DIN EN 16230-1 "Freizeitkarts ? Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren für Karts" berücksichtigt werden, so der DIN-Verbraucherrat.
Damit die Sicherheitseinrichtungen der Karts mit denen der Fahrstrecke kompatibel sind, hat das DIN-Gremium mit der Erarbeitung weiterführender Anforderungen begonnen. Diese sollen in die zukünftige Norm DIN EN 16230-2 "Freizeitkarts ? Teil 2: Sicherheitstechnische Anforderungen für Kartbahnen" einfließen.
Die Norm wurde unter Federführung des DIN-Normenausschusses Sport- und Freizeitgerät (NASport) erarbeitet. Weitere Informationen unter www.verbraucherrat.din.de oder unter www.nasport.din.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.08.2014 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1098538
Anzahl Zeichen: 2202
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Crashtests für Karts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).