Cofely Refrigeration auf der Chillventa 2014
Lindauer Kältespezialist präsentiert breites Spektrum an innovativen Kältetechnologien und Services
Die Highlights im Überblick:
- Quantum-G: Die "grüne" Kältemaschine, die auf der etablierten Quantum-Technologie basiert, nutzt das umweltfreundliche Kältemittel R1234ze, dessen GWP-Wert (Global Warming Potential) unter 1 liegt.
- Pensum: Bei kleineren Leistungsbereichen bis 480 Kilowatt bietet der Pensum hohe Energieeffizienz und Zuverlässigkeit. Er eignet sich daher insbesondere für den Einsatz in Industrie, Technischer Gebäudeausrüstung (TGA) und Rechenzentren.
- Marenum: Aufgrund seiner hohen Seewasserbeständigkeit erfüllt der Marenum spezielle Anforderungen der zivilen Schifffahrt und der Marine. Er bietet eine hohe Kälteleistung auf geringer Fläche.
- Spectrum: Die Kältemaschine mit drehzahlgeregelter Schraubenverdichtertechnologie ist insbesondere zum Einsatz bei besonders tiefen bzw. hohen Nutztemperaturen geeignet, wie z. B. in TGA, Prozessindustrie, Krankenhäusern oder Schwimmbädern.
- Amonum: Die neue Generation umweltfreundlicher Ammoniak-Kältemaschinen mit drehzahlgeregeltem Hubkolbenverdichter bietet aufgrund ihrer kompakten Bauweise eine hohe Leistungsdichte. Integriert in einen Container erfüllt sie schon bei der Lieferung alle Sicherheitsauflagen, die beim Einsatz des Kältemittels Ammoniak vorgeschrieben sind.
- Rückkühlwerke: Das Rückkühlwerke-Portfolio umfasst energieeffiziente und umweltschonende Nasskühltürme mit offenem oder geschlossenem Kreislauf sowie duale Rückkühlwerke.
- Modulare Wartung: Das innovative Service-Modell der Cofely Refrigeration ermöglicht den ökonomischen und ökologischen Betrieb über den gesamten Lebenszyklus einer Kälteanlage hinweg. Je nach Nutzungsgrad, Lebensdauer und aktuellem Zustand der Kältemaschine setzt es sich aus einem Spektrum von 27 Wartungsmodulen zusammen und lässt sich somit optimal auf individuelle Bedürfnisse abstimmen.
"Die umfassende Erweiterung unseres Produkt- und Dienstleistungsportfolios zeigt, dass wir schon heute für zukünftige Anforderungen des Marktes optimal aufgestellt sind. Unsere Produkte decken die gesamte Bandbreite von Kälte- und Wärmeanwendungen ab - auch außerhalb des Leistungsbereichs unserer etablierten Quantum-Technologie", sagt Jochen Hornung, Geschäftsführer der Cofely Refrigeration GmbH. "Durch unser optimiertes Serviceangebot stellen wir zudem sicher, dass unsere Kunden über den gesamten Lebenszyklus ihrer Kälteanlage hinweg von einer zuverlässigen, effizienten und wirtschaftlichen Betriebsweise und einem kompetenten Servicepartner profitieren."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
cofely
k-228
ltetechnik
k-252
hlung
klimatechnik
chillventa
k-228
ltemaschine
r-252
ckk-252
hlwerke
wartung
schwartz-public-relations
spr
schwartz-pr
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Cofely Refrigeration
Die Cofely Refrigeration GmbH ist auf alle Belange rund um wirtschaftliche und energieeffiziente Industriekälteanlagen spezialisiert. Zum Produkt- und Dienstleistungsprogramm gehört das Projektieren, Fertigen, Betreiben und Betreuen von Kälteanlagen jeglicher Art sowie von Kälteaggregaten und Kühltürmen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Lindau am Bodensee verfügt über ein flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetz in Deutschland und hat als Teil der internationalen GDF Suez-Gruppe die Unterstützung eines Weltkonzerns. Cofely Refrigeration gehört dem Geschäftsbereich GDF SUEZ Energy Services an, einem von sechs Geschäftszweigen der GDF SUEZ, der im Jahr 2013 mit 90.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 14,7 Mrd. Euro erzielte. Die Anfänge des Unternehmens gehen auf die im Jahr 1834 gegründete Firma Sulzer zurück, die 1878 anlässlich der Weltausstellung in Paris die erste Kältemaschine der Welt vorstellte. Die Cofely Refrigeration GmbH ist ein Tochterunternehmen der Cofely Deutschland GmbH, die in den Bereichen gebäudetechnischer Anlagenbau, Anlagen- und Prozesstechnik, Facility Management und Energiemanagement aktiv ist. Beide Unternehmen gehören zur französischen GDF Suez-Gruppe und firmierten bis November 2009 als Axima Deutschland GmbH bzw. Axima Refrigeration GmbH. Im Jahr 2013 erwirtschaftete die Cofely Deutschland GmbH mit 1.900 Mitarbeitern insgesamt einen Umsatz von rund 479 Mio. Euro. Der Umsatzanteil der Cofely Refrigeration GmbH, die 310 Mitarbeiter beschäftigt, betrug rund 74 Mio. Euro.
www.cofely-refrigeration.de
Schwartz Public Relations
Sabrina Hiller
Sendlinger Straße 42 A
80331 München
sh(at)schwartzpr.de
+49 (0)89 211 871-31
http://www.schwartzpr.de
Datum: 22.08.2014 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1098698
Anzahl Zeichen: 4345
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tatiana Köhler
Stadt:
Lindau
Telefon: +49 (0)8382 706-222
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cofely Refrigeration auf der Chillventa 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
COFELY Refrigeration GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).