ADAC MotoClassic 2009 war Publikumsmagnet in Luxemburg

ADAC MotoClassic 2009 war Publikumsmagnet in Luxemburg

ID: 109873

ADAC MotoClassic 2009 war Publikumsmagnet in Luxemburg

Beindruckendes Teilnehmerfeld mit über 30 Motorradmarken am Start



(pressrelations) - iches Sommerwetter und ausgesucht schöne und edle Motorrad-Oldies lockten bei der 4. ADAC MotoClassic vom 5. bis zum 9. August Tausende von Zuschauern auf die Straßen und Plätze Luxemburgs. Begeisterte Fans erwarteten die Motorrad-Veteranen entlang idyllischer Routen und beim bunten Treiben während der Wanderpausen. Mit 116 Teilnehmern war diese Veranstaltung die bisher größte ADAC MotoClassic seit ihrer Einführung im Jahr 2003 anlässlich des 100. Jahrestages der Gründung des ADAC als Motorradclub.

Klassiker und historische Motorräder aus Deutschland, Luxemburg, den Niederlanden, der Schweiz und Dänemarks genossen nicht nur die schönen Landschaften und interessanten Benzingespräche, sondern kämpften auch in Tagesetappen und bei einer Gleichmäßigkeitsprüfung um die wertvollen Sachpreise der Sponsoren. Dabei ging der Prolog um den LuK-Pokal an Hans-Otto Hüsemann, der mit einer BMW R 69 S aus dem Jahr 1962 teilnahm. Den Schuberth- sowie MOTORRAD CLASSIC-Pokal fuhr Heinrich Rypke auf einer BMW R 42 ein und belegte dadurch den 1. Platz der Klasse 1. Mit ebenfalls drei Preisen ? Castrol und DEKRA - sowie dem 1. Platz in Klasse 2 ging Gerhard Telgheder als Gesamtsieger der vier Tagesetappen auf einer Norton CS 2 aus dem Jahr 1938 hervor.

Höhepunkt der Tour war sowohl für Schaulustige als auch für Piloten und Presse der Concours d?Élégance auf dem Place de Guillaume in der Stadt Luxemburg. Eine Jury von Experten prämierte dort in Sichtweite des Großherzoglichen Palastes die schönsten originalen Stücke jeder Klasse: Klasse 1 (- Bj. 1930):Lothar Klenner, Wanderer 616 (1920); Klasse 2 (1931?1945):Andreas Schaft, Zündapp KS 600 (1939); Klasse 3 (1946-1969): Peter Tschirn, Berneg Vario (1958); Klasse 4 (1961-1970): Duschan Nemec, Jawa 362 California Oilmaster (1969); Klasse 5 (1971-1979): Dr. Michael Wilde, Moto Guzzi V7 (1972).

Die ADAC MotoClassic 2009 wurde unterstützt vom Ministerium für Tourismus, dem Landesverkehrsamt Luxemburg, der Eifel Tourismus GmbH, Castrol, DEKRA, LuK, MOTORRAD CLASSIC, Schuberth, Schuco, dem Automobilclub Luxemburg ACL, der Motor Union Luxemburg MUL sowie dem Veteranen Fahrzeug Verband VFV.




2011 findet die ADAC MotoClassic in der Nordeifel statt. Interessenten können sich ab sofort in den Infoverteiler unter www.adac.de/oldtimereintragen. Dort sind auch alle Ergebnisse 2009 nachzulesen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KYB Dynamic Roll Control Federungstechnik gewinnt Peugeot Citroen Innovationspreis Ab 22 Uhr wird?s teurer
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.08.2009 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 109873
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 526 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC MotoClassic 2009 war Publikumsmagnet in Luxemburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z