Naturschutzverbände fordern Schutz der Meeresumwelt bei Windkraft auf See
ID: 109899
Naturschutzverbände fordern Schutz der Meeresumwelt bei Windkraft auf See
Miller: Ein naturverträglicher Ausbau der Offshore-Windenergie ist zu begrüßen
Verschiedene Meerestiere, insbesondere Seevögel und die streng geschützten Schweinswale sehen die Naturschützer bei Bau und Betrieb von Windrädern in der Nordsee bedroht. Der Unterwasserlärm, der beim Rammen der Stützpfeiler in den Meeresgrund entsteht, kann Schweinswale und andere Meeressäuger ernsthaft verletzen und aus wichtigen Lebensräumen vertreiben. Gemeinsam mit der Gesellschaft zum Schutz der Meeressäuger (GSM) und der Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD) fordert der NABU deshalb, dass die Seegebiete für Offshore-Windparks sehr sorgsam ausgewählt werden. In sensiblen Lebensräumen, in denen sich Schweinswale fortpflanzen und ihre Jungen aufziehen, dürften keine Windparks genehmigt werden.
Der Unterwasserlärm bei der Errichtung der Windradfundamente könne durch so genannte Blasenschleier gedämpft werden. Dabei werden auf dem Meeresgrund rund um den Stützpfeiler Hochdruckleitungen verlegt, aus denen ein dichter Vorhang aus Luftblasen perlt. Die Schutztechnik sei beim ersten deutschen Offshore-Windpark "alpha ventus" jedoch nicht wie geplant eingesetzt worden. "Damit ist die Chance vertan worden, den Schallschutz für Kleinwale weiterzuentwickeln und Standards für die Errichtung weiterer Windräder zu setzen", kritisierte Miller.
Deutschland habe sich mit der Nationalen Meeresstrategie selbst verpflichtet, einen Ausgleich von Schutz- und Nutzungsinteressen zu erreichen. Nun stehe Deutschland in der Verantwortung, diesen Weg mit dem Ausbau der Offshore-Windenergie nicht zu verlassen.
Für Rückfragen:
Carsten Wachholz, NABU-Energieexperte, 030-284 984 1617, mobil 0172-4179727.
Dr. Kim Detloff, NABU-Meeresschutzexperte, 030-284 984 1626, mobil 0152-09202205.
Ulrich Karlowski, Gesellschaft zur Rettung der Delphine, 089-74 16 04 10.
Im Internet zu finden unter www.NABU.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.08.2009 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 109899
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Naturschutzverbände fordern Schutz der Meeresumwelt bei Windkraft auf See"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Naturschutzbund Deutschland (NABU) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).