Acrylamid - 10 Fragen, 10 Antworten

Acrylamid - 10 Fragen, 10 Antworten

ID: 109936

Acrylamid - 10 Fragen, 10 Antworten

Neue aid-Kompaktinfo



(pressrelations) - >(aid) - Wussten Sie es schon? Ein Kartoffelrösti mit dunkelbraun gebratener Kruste enthält zehnmal mehr Acrylamid als ein Rösti, das goldbraun gebraten wurde. Weniger ist in diesem Fall besser, denn beim Braten, Backen und Frittieren von Kartoffel- und Getreideprodukten entsteht Acrylamid. Die Substanz gilt als möglicherweise Krebs erregend. Die gute Nachricht ist: Seit der Entdeckung dieser Verbindung im Jahr 2002 wurde in Deutschland viel für die Acrylamidreduktion getan. Die Lebensmittelüberwachung hat über 15 000 Produkte auf ihre Acrylamidgehalte untersucht. In Forschungsprojekten wurden die Entstehung und die gesundheitlichen Wirkungen untersucht und viele Lebensmittelhersteller haben ihre Rezepturen geändert und versucht, die Acrylamidentstehung bei der Herstellung so weit wie möglich zu verringern.

Auch wenn man diesen Stoff nicht völlig aus Lebensmitteln entfernen kann, lässt sich die Menge, die man aufnimmt mit ein paar einfachen Tricks reduzieren. Das Faltblatt enthält aktuelle Zahlen zum Acrylamidgehalt in Lebensmitteln, Informationen zur gesundheitlichen Bewertung und praktische Tipps. Es eignet sich für die Verbraucherinformation, für den Unterricht und die Gastronomie.


aid-Kompaktinfo "Acrylamid - 10 Fragen, 10 Antworten", 12 Seiten Bestell-Nr. 61-0045, ISBN 978-3-8308- kostenlos, auch als Download unter www.aid.dezzgl. einer Versandkostenpauschale von 3,00 EUR gegen Rechnung

aid infodienst e. V., Vertrieb, Postfach 1627, 53006 Bonn
Telefon: 0180 3 849900*, Telefax: 0228 84 99-200
*Kosten: 9 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz. Für den Mobilfunk können abweichende Tarife gelten.
Österreich: ÖAV, av Buch, Sturzgasse 1A, 1140 Wien
E-Mail: Bestellung@aid.de , Internet: www.aid-medienshop.de


aid infodienst


Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de , E-Mail: aid@aid.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  F(r)isch auf dem Grill Bewusstsein für gesunde Lebensmittel weiter im Trend Studie 'Küche und Kochen in Deutschland 2009'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.08.2009 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 109936
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Acrylamid - 10 Fragen, 10 Antworten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aid (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von aid


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z