Dog-Fit fürs Schiff

Dog-Fit fürs Schiff

ID: 1099374

Kein Grund zur Seekrankheit auf Hausboot, Yacht& Fähre mit hunde-urlaub.net



Dog-Fit für Schiff& für Urlaub mit Hund mit den Checklisten von hunde-urlaub.netDog-Fit für Schiff& für Urlaub mit Hund mit den Checklisten von hunde-urlaub.net

(firmenpresse) - Soll es in den Urlaub mit Hund (http://www.hunde-urlaub.net/rund-ums-reisen/hund-und-schiff/) an die See gehen, gehört eine Fahrt mit dem Boot einfach dazu. Oder man plant sogar einen ganzen Segeltörn, oder einen Urlaub am Hausboot. Das ist grundsätzlich auch mit Hund möglich, doch Vorsicht: Nicht alle Hunde sind schiffstauglich! Daher lieber vorher testen und langsam die ersten Pfoten aufs Boot setzen. Dazu kommen dann auch noch Vorschriften und Gesetze auf Fähre & Co. Mit diesen Tipps von hunde-urlaub.net wird der Ausflug aufs Wasser mit Sicherheit ein Vergnügen, auch für die Familienfellnase!

Aida: Ohne meinen Hund

Auf fast allen Kreuzfahrtschiffen gilt: Hunde verboten. Einige Kreuzschiffahrtslinien haben sich aber bereits für die Urlauberzielgruppe Hunde-Halter etwas überlegt und erlauben neuerdings auch die Mitnahme von Hunden. Meist handelt es sich bei diesem Angebot aber um Hundezwinger mit Besuchsmöglichkeit und Gassiservice durch einen Schiffsangestellten. Nicht die Art von Urlaub wie es sich Hundefreunde vorstellen.

Einige wenige Anbieter erlauben auch die Mitnahme von Hunden in die Kabine, diese müssen dort dann jedoch auch während der Reise bleiben. Selbst wenn der Hund sich an Bord bewegen dürfte, hätte er noch recht wenig von so einer Art des Urlaubs.

Daher das Fazit von Gabriela Kropitz, Initiatorin der Hunde-Urlaubsplattform hunde-urlaub.net: " Sicherlich ist eine Kreuzfahrt nicht die richtige Art mit dem Hund einen entspannten und erfüllten Urlaub zu verbringen!"

Freiheit auf der Fähre

Zwar hat jede Fährgesellschaft ihre eigenen Vorschriften, die im Vorfeld unbedingt individuell abgeklärt werden müssen, jedoch darf sich der Hund auf der Fähre meistens frei an Deck bewegen.

Nur selten gibt es eine Hundezwinger-Vorschrift, und bei vielen Fährlinien darf der Vierbeiner sogar auch schon mit in die Schiffskabine. Da Fähren aufgrund ihres Volumens und Gewichts relativ ruhig am Wasser liegen, kommt bei Hunden hier auch kaum Seekrankheit auf.



FAZIT: "Hundetauglich, da nur ein Transportmittel von A nach B und nicht das Urlaubsquartier", so Kropitz.

Mit Hund auf Törn

Anders ist es bei einer kleinen Privatyacht, auf der man den ganzen Urlaub verbringt. Gabriela Kropitz: " Bei einem geplanten Schiffstörn über mehrere Tage oder sogar Wochen ist es wichtig, dass der eigene Hund sich auf einem Schiff wohlfühlt. So ein Segelschiff liegt auch schon mal in Schieflage, und bei einem schnellen Motorboot kann der Motor schon ganz schön laut sein."

Das Bootfahren will also vorher behutsam ausprobiert und bei kleinen Ausflügen gefestigt werden. "Wichtig ist, dass der Hund das Schiff positiv verbindet, etwa durch besonders tolle Leckerlie beim ersten Gang aufs Schiff und auch bei den ersten Ausfahrten", so Gabriela Kropitz.

Das Schiff muss vom Hund auf jeden Fall zuerst ausgiebig selbstständig beschnuppert und inspiziert werden können, bevor überhaupt losgefahren wird. Natürlich muss sich die Törnplanung auch nach dem Hund richten. Gabriela Kropitz: "Das Schiff muss regelmäßig anlegen, damit der Hund austreten kann und genügend Auslauf hat."

FAZIT: Ein Urlaub auf einem Segelschiff ist aufgrund der beängstigenden Schieflage für die meisten Hunde nichts. Ein Urlaub auf der Motoryacht hingegen - wenn der Hund seefest ist - schon eher!

Hausbooturlaub mit Hund

Hingegen sehr ruhig fährt das Hausboot. Außerdem ist man bei einem Hausbooturlaub immer in Ufernähe unterwegs, kann also die Fahrtstrecken und die Anlegezeiten vollkommen selbst bestimmen.

Und auch wenn es auf einem voll besetzten Hausboot mitunter recht eng sein kann - so sind wenigstens alle beisammen und viele Ausflüge gesichert!

"Voraussetzung ist aber natürlich, auch wenn das Hausboot weniger wackelt, dass der Hund seefest ist und keine Angst hat!", sagt Gabriela Kropitz von hunde-urlaub.net. Auch das sollte also behutsam geübt werden.

FAZIT: Ein Hausboot ist aufgrund seiner vielen Vorteile die beste und schönste Art Hunde-Urlaub am Schiff zu machen.

Einen schönen Urlaub, ob an Land oder am Wasser wünschen Gabriela Kropitz & das Team von hunde-urlaub.net! Und damit alles gut klappt, können sich Hunde-Freunde jetzt kostenlos die " 7 Checklisten für den Hunde-Urlaub (http://www.hunde-urlaub.net/rund-ums-reisen/hund-und-schiff/) " downloaden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

hunde-urlaub.net, die Nummer 1 mit Hundservice, ist spezialisiert auf Urlaubsreisen mit dem Hund und bietet Hotels, Ferienwohnungen und -häuser an, in denen Hunde nicht nur erlaubt, sondern 100% WILLKOMMEN sind. Jedes Haus präsentiert detailliert die Möglichkeiten, die Hund und Herrl im Urlaub haben. Das erleichtert die Wahl des richtigen Quartiers und bietet die besten Voraussetzungen für einen gelungenen Hunde-Urlaub! Ganz nach dem Motto: So macht Hunde-Urlaub Spaß!



PresseKontakt / Agentur:

hunde-urlaub.net
Gabriela Kropitz
St. Wendelin Platz 4
1220 Wien
office(at)hunde-urlaub.net
+43 676 31 35 930
http://www.hunde-urlaub.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Rapid Prototyping für BPM auf der kiwiw Plattform Die W. Fenkner GmbH übernimmt auch Abbrucharbeiten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.08.2014 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1099374
Anzahl Zeichen: 4899

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriela Kropitz
Stadt:

Wien


Telefon: +43 676 31 35 930

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dog-Fit fürs Schiff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

hunde-urlaub.net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Urlaub mit Hund auf Fehmarn ...

Als einzige Ostseeinsel Schleswig-Holsteins und mit einer Fläche von 185 Quadratkilometern ist die drittgrößte Insel Deutschlands. Aufgrund der über 2.000 Sonnenstunden im Jahr wird die Insel auch Sonneninsel genannt, was dazu beiträgt, dass Url ...

Traumhafter Herbst Urlaub mit Hund auf Usedom ...

Die Insel Usedom zählt zu den sonnenreichsten Regionen Deutschlands, weshalb sie auch Sonneninsel genannt wird. Herrliche 42 Kilometer Sandstrand, traditionelle Seebäder und jede Menge unberührte Natur machen einen Urlaub mit Hund auf Usedom so wu ...

Traum Urlaub mit Hund auf Rügen ...

Ein Urlaub mit Hund an der Ostsee ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Besonders beliebt ist die Insel Rügen, und das aus gutem Grund. Kilometerlange Sandstrände, imposante Kreidefelsen, weitläufige Wiesen, üppige Wälder, idyllische Dörfer, ...

Alle Meldungen von hunde-urlaub.net


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z