Natürliche Impulse für die Region

Natürliche Impulse für die Region

ID: 1099535

Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald informiert sich über Nationalparkprojekt




(PresseBox) - Der seit diesem Jahr bestehende Nationalpark Schwarzwald polarisiert noch immer die Bevölkerung im Land. Gleichzeitig hat das Projekt eine große Strahlkraft, um die Region Nordschwarzwald und das Land Baden-Württemberg in den Fokus zu rücken. Das Team der Wirtschaftsförderung Zukunftsregion Nordschwarzwald GmbH (WFG) informierte sich vor Ort über das neue Naturschutz-Großprojekt.
Fluch oder Segen, das ist die Frage. Selbst noch heute, ein halbes Jahr nach Inkrafttreten des Nationalparkgesetzes, prallen die Meinungen über das rund 10.000 Hektar große Schutzgebiet entlang der Schwarzwaldhochstraße mancherorts in der Region heftig aufeinander. Die Diskussion über den Ideologischen Sinn oder Unsinn eines Nationalparks im Nordschwarzwald ist jedoch nur eine Seite der Medaille, weitaus wichtiger für die Unternehmen in der Region, und damit auch für die WFG, ist die Fragestellung welche Auswirkungen der Nationalpark auf die mittelständisch geprägte Wirtschaft haben könnte. Bewerten kann man letztendlich nur was man auch kennt. Unter diesem Motto schnürte das WFG-Team bei seiner Fachexkursion Ende Juli die Wanderstiefel an die Füße und begann am Ruhestein den Aufstieg in Richtung Euting-Grab, stets begleitet von einer, für den fachlich fundierten Input zuständigen Nationalpark-Rangerin.
Der Zusammenhang zwischen jenen seltenen Flechten, die in dem Schutzgebiet auf knapp tausend Metern eine Hand voll Wissenschaftler begeistern und einer Vielzahl innovativen Firmen aus den High-Tech-Branchen des Landes, erschließt sich in der Tat erst auf den zweiten Blick. Der Nationalpark Schwarzwald ist bereits schon heute ein Besuchermagnet, erklärte Wolfgang Schlund, einer der Leiter des Nationalparks. Für Steffen Schoch als Geschäftsführer der WFG und seinem Team ist deshalb klar, dass das umstrittene Großschutzgebiet eine bedeutende Rolle im Regional- und Standortmarketingkonzept der Region spielen muss.
Den Blick vom Euting-Grab über den Wildsee in Richtung Norden gerichtet hat Schoch die Region als Ganzes im Blick. "Es ist wichtig, dass wir Projekte wie den Nationalpark als einen von vielen Impulsgebern für die ganze Region begreifen". Der Nationalpark Schwarzwald als Projekt mit integrativem Charakter, was aktuell noch utopisch, fast schon revolutionär scheint, könnte jedoch bald Realität werden. Ein Mosaikstein im Gesamtbild gesamtregionaler Zusammenarbeit könnte die REGIOHolz-Initiative der WFG werden. Als Leuchtturmprojekt für einen Fördermittelwettbewerb des Landes Baden-Württemberg und der Europäischen Union konzipiert, vereint dieses Projekt mit den Themenkomplexen Holz und Nachhaltigkeit die Stärken des Südens der Region. Darüber hinaus dient das Projekt als Katalysator für unternehmensbezogene Kooperationen und schafft damit die Basis für eine engere Verzahnung der Wirtschaft mit Behörden und Institutionen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesweiter Aktionstag der Mackevision gewinnt Emmy Award für visuelle Effekte in
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.08.2014 - 17:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1099535
Anzahl Zeichen: 2997

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pforzheim



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Natürliche Impulse für die Region"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsförderung Zukunftsregion Nordschwarzwald GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Clear View" machte das Rennen ...

Die Herausforderungen waren groß: Insgesamt fast 150 Schüler und Auszubildende aus der Region Nordschwarzwald schlüpften beim Junior Manager Contest  Nordschwarzwald, einem zweistufigen Planspiel, in Führungsrollen und entwickelten innovative Id ...

INNONET präsentiert Trends in Kunststoff ...

Fachliches gepaart mit einem Blick über den Kunststofftellerrand, das ist der Innovationstag des INNONET Kunststoff. Zur aktuellen Ausgabe der hochkarätigen Veranstaltung trifft sich die Fachwelt am Donnerstag 23.11.2017 von 12 bis 18 Uhr im Plasti ...

Alle Meldungen von Wirtschaftsförderung Zukunftsregion Nordschwarzwald GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z