Handwerkskammer zum Wirtschaftsverkehr

Handwerkskammer zum Wirtschaftsverkehr

ID: 1099789

Schlagbauer: "Gutes Nebeneinander von Autofahrern und Radlern"



(PresseBox) - "Man muss den Wirtschaftsverkehr in München als großes Ganzes sehen und die Debatte darüber sachlich und frei von ideologischen Zwängen führen", erklärt Handwerkskammerpräsident Georg Schlagbauer zur Diskussion über die Verkehrspolitik in der Landeshauptstadt. Der Kammerpräsident hatte zuletzt gefordert, die Radwegeplanung künftig stärker als bisher auf die Gewinnung attraktiver und sicherer Fortbewegungsräume für den Radverkehr auszurichten. "Wir wollen ein gutes Nebeneinander von Autofahrern und Radlern. Natürlich können die Radler weiter auf den bestehenden Wegen fahren. Gleichzeitig müssen wir eine Behinderung des Wirtschaftsverkehrs verhindern. Und diese droht z.B., wenn bei der Planung neuer Radwege Autospuren zugunsten der Radler verschwinden. In solchen Fällen sollte man vielmehr nach attraktiven Alternativrouten Ausschau halten, wie sie z.B. im Fall der Rosenheimer Straße existieren würden. Die Münchner Unternehmen sind das Rückgrat des Erfolges der Landeshauptstadt. Dass sie ungehindert liefern und leisten können, muss in unser aller Sinne sein", betont der Kammerpräsident. Schlagbauer fordert daher mit Verweis auf das letzte Woche vorgelegte Zehn-Punkte-Papier der Münchner Wirtschaft von der Stadt ein "Gesamtverkehrskonzept, dass den berechtigten Belangen aller Verkehrsteilnehmer Rechnung trägt."
Neben dem ÖPNV-Ausbau regt der Kammerpräsident auch eine vorübergehende Förderung der E-Mobilität an, um bei den Luftreinhaltemaßnahmen in der Landeshauptstadt voran zu kommen. In seiner Funktion als Münchner Stadtrat hatte er u.a. beantragt, dass E-Fahrzeuge in München beispielsweise Busspuren benutzen dürfen und mittelständische Betriebe, die mit E-Fahrzeugen unterwegs zu ihren Kunden sind, den Parkausweis für Gewerbebetriebe bzw. den Handwerkerausweis fünf Jahre lang kostenlos erhalten.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  David Meerman Scott diskutiert mit bloodsugarmagic über Trends im Newsjacking PR-Experte Michael Oehme: Burger King plant Riesenfusion
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.08.2014 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1099789
Anzahl Zeichen: 1934

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handwerkskammer zum Wirtschaftsverkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer für München und Oberbayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Meisterfeier 2015 der Handwerkskammer ...

?Wenn fast 1.700 Frauen und Männer ihre Meisterbriefe erhalten, ist das ein Festtag für das Handwerk insgesamt. Wir erhalten dadurch Spitzenkräfte, die für die Zukunft unseres Wirtschaftsbereichs dringend nötig sind?, betonte Handwerkskammerprà ...

Vollversammlung der Handwerkskammer ...

?Arbeit und die dafür notwendige Qualifizierung sind die Voraussetzungen, damit Flüchtlinge in unserem Land eine Perspektive haben?, betonte Präsident Georg Schlagbauer auf der heutigen Vollversammlung der Handwerkskammer für München und Oberba ...

Handwerkskammer ist Ausbildungs-Ass 2015 ...

Große Auszeichnung für die Handwerkskammer für München und Oberbayern:  für ihre  Initiativen zur beruflichen Ausbildung und Integration von jungen Flüchtlingen konnten Hauptgeschäftsführer Dr. Lothar Semper und der Hauptabteilungsleiter B ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer für München und Oberbayern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z