Weniger Gemüse auf den Müll! „Tag des Gemüses“ am 3. September
Düsseldorf, 26. August 2014 – Der September steht vor der Tür und das heißt: Die jährliche Ernte neigt sich dem Ende zu. Doch statistisch gesehen landet fast die Hälfte des geernteten Obsts und Gemüses wieder auf dem Müll! Gemüse und seine Bedeutung für die Ernährung stehen am 3. September beim alljährlichen „Tag des Gemüses“ im Mittelpunkt. Und wir fragen uns: Was können wir tun, damit weniger Gemüse weggeworfen wird? Ein gut geplanter Einkauf und ein schlauer Mix aus verarbeitetem und unverarbeitetem Gemüse sind wichtige und richtige Schritte.
Lecker gekocht, gesund gegessen
Gemüse aus dem Glas, der Dose und der Tiefkühltruhe passt zu fast jedem Rezept und lässt sich noch dazu ideal portionieren. Tomatensauce aus dem Glas wird mit Lasagneplatten und Spinat aus der Tiefkühltruhe zu einer leckeren Gemüselasagne und die Hackfleischreste verwandeln sich mit ein paar gehackten Tomaten, Mais und Bohnen aus der Dose zu einem feurigen Chili. Der Fantasie sind bei den Zutaten keine Grenzen gesetzt. Und das Beste: Gemüse aus dem Glas, der Dose und der Tiefkühltruhe ist fast genauso gesund wie frisches! Denn 100 g tiefgekühlter Spinat liefern bereits 100 Prozent des Tagesbedarfs an Vitamin A. Dazu kommen noch 36 µg Eisen, weit über 90 Prozent des Eisens aus frisch zubereitetem Spinat. Also für Umwelt und Gesundheit: weniger Gemüse in den Müll und mehr auf den Teller – nicht nur am 3. September!
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Clever einkaufen und essen – eine Initiative gegen Lebensmittelverschwendung
Die Aktion „Clever einkaufen und essen – eine Initiative gegen Lebensmittelverschwendung“ will Verbraucher darüber aufklären, wie sie durch einen bewussten Genuss von Lebensmitteln einen Beitrag zu weniger Lebensmittelverschwendung leisten können. Auf der Facebook-Seite www.facebook.com/clevereinkaufenundessen finden Verbraucher dazu zahlreiche Tipps und Tricks. Ins Leben gerufen wurde die Initiative von der Lebensmittel verarbeitenden, verpackenden und importierenden Industrie. Zu ihr gehören das Aktionsforum Glasverpackung, der Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie e.V. und der Waren-Verein der Hamburger Börse e.V, Bundesverband des Außen- und Großhandels für haltbar gemachte Lebensmittel aus den Bereichen Obst, Gemüse und Fisch.
Datum: 26.08.2014 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1099891
Anzahl Zeichen: 2671
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211 8892150-43
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.08.14
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weniger Gemüse auf den Müll! „Tag des Gemüses“ am 3. September "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pressestelle Initiative „Clever einkaufen & essen – eine Initiative gegen Lebensmittelverschwendung“ (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).