TÜV NORD Mobilität: Sicher auf dem Schulweg

TÜV NORD Mobilität: Sicher auf dem Schulweg

ID: 109997

TÜV NORD Mobilität: Sicher auf dem Schulweg



(pressrelations) - >Am Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder der sogenannte Ernst des Lebens: Die Schule fängt an und insbesondere die "Abc-Schützen" müssen lernen, ihren täglichen Schulweg sicher zu bestreiten. Hierbei gibt es vieles zu beachten, sowohl für die Kinder selbst als auch für die Eltern oder Autofahrer, die in den kommenden Wochen und Monaten besonders vorsichtig durch die Ortschaften fahren sollten. TÜV NORD Mobilität liefert wertvolle Tipps.

Zu Fuß

Reflektierende Schulranzen und helle Kleidung sind wichtig, um die Kinder besser erkennbar zu machen. Eltern sollten gemeinsam mit den Kindern den sichersten, sprich verkehrsärmsten Weg zur Schule herausfinden und die Kids auf diesem Weg solange begleiten, bis sie alle Gefahrenquellen verinnerlicht haben. Auch sollte das Verhalten an Fußgängerampeln geübt werden; den Kindern muss klar sein, dass Erwachsene hier nicht immer Vorbild sind. Das Stehenbleiben am Bordsteinrand sollte ebenfalls auf dem Trainingsprogramm stehen ? solange wiederholen, bis der Nachwuchs das richtige Verhalten automatisiert hat. Bei Allem hilft Loben und positive Bestärkung immer besser als Schimpfen.

Auf zwei Rädern

Mit dem Rad zur Schule zu fahren sollte erst dann geschehen, wenn die Kinder an der schulischen Radfahrausbildung teilgenommen haben. Bis zum achten Lebensjahr müssen Kinder auf dem Gehweg radeln. Für das Rad gilt: richtige Größe (im Stand muss der Boden mit den Füßen berührt werden können), verkehrssicher (Bremsen, Beleuchtung, Reflektoren, Klingel) und ein gut sitzender Helm.

Tipps für Autofahrer

"Kinder neigen zu unüberlegten Handlungen. Autofahrer sollten sich darauf einstellen und besonders in der Umgebung von Schulen oder Haltestellen langsam und bremsbereit fahren. Das Licht sollte auch am Tag eingeschaltet sein", erklärt Dr. Ernst Kriegeskorte, Leiter des Medizinisch-Psychologischen Instituts bei TÜV Nord Mobilität. Zudem müssen Autofahrer daran denken, dass Kinder den Straßenverkehr aus ihrem, der Körpergröße entsprechenden Sichtwinkel wahrnehmen. Sie erkennen oft insbesondere bei Hindernissen wie parkenden Autos das Herannahen eines PKW oder Krades nicht oder viel später als ein Erwachsener. Kindern solle man auch keine Zeichen geben, die Straße überqueren zu können. Sie sollen lernen, selbständig zu entscheiden, wann dies gefahrlos möglich ist.




Über die TÜV NORD Gruppe
Die TÜV NORD Gruppe ist mit über 8.400 Mitarbeitern, davon mehr als 6.600 mit technisch-naturwissenschaftlichem Hintergrund, einer der größten technischen Dienstleister in Deutschland. Ebenso ist sie in über 70 Staaten Europas, Asiens, Afrikas und Amerikas tätig. Die führende Marktposition verdankt die Gruppe ihrer Kompetenz und einem breiten Beratungs-, Service- und Prüfspektrum in den Geschäftsbereichen Mobilität, Industrie Services, International, Rohstoffe sowie Bildung und Personal. Ihr Leitmotiv: "Wir machen die Welt sicherer".
www.tuev-nord.de


Über TÜV NORD Mobilität
Mobilität sicher genießen ? dafür steht TÜV NORD Mobilität. Zum Dienstleistungsangebot gehören Fahrzeug- und Führerscheinprüfungen, Fahrzeugbegutachtungen, ebenso aber auch die entwicklungsbegleitende Beratung für die Automobil- und Zulieferindustrie oder Consulting- und Vermarktungsdienstleistungen für unterschiedliche Kundengruppen. Außerdem begutachten Ärzte und Psychologen im Medizinisch-Psychologischen Institut des Unternehmens Menschen, die ihren Führerschein verloren haben, um sie so wieder in den Straßenverkehr zu integrieren.
www.tuev-nord.de/mobilitaet


Pressekontakt/Redaktion dieser Meldung:
TÜV NORD Gruppe
Tim Kreitlow Telefon 0511 986-1410, Fax -28991410
Mail: presse@tuev-nord.de
Web: www.tuev-nord.de/presseUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fraport-Verkehrszahlen im Juli: Positive Tendenz bei Passagieren und Luftfracht FlexRay - Telemotive AG
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.08.2009 - 22:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 109997
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV NORD Mobilität: Sicher auf dem Schulweg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV NORD Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV NORD sichert den Ausbau der Windenergie ...

Hannover, 09.04.2013 - Qualität, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit bei der Windenergie stehen bei TÜV NORD im Fokus auf der Hannover Messe. Von der technischen Überwachung bis hin zu Zertifizierungen präsentiert der technische Dienstleiter sein P ...

Mobile Messung: TÜV NORD beurteilt Motoren im Betrieb ...

Der Abgasausstoß kommt während der Fahrt auf den mobilen Prüfstand. Auf der Hannover Messe präsentiert TÜV NORD seine mobilen Systeme zur Abgasmessung. Das Portable Emission Measurement System (PEMS) misst und beurteilt Abgasemissionen von Fahrz ...

Alle Meldungen von TÜV NORD Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z