Mindestlohn bei KEP Unternehmen einführen und Haftungsrisiken senken
Nachunternehmerhaftung, Bußgeldregelungen, Aufzeichnungspflichten für Zeit- und zukünftig auch Leistungserfassung ? mit dem Mindestlohngesetz kommen auf die KEP Unternehmen neue Haftungsrisiken und Verpflichtungen zu.
Der BdKEP hat Roland Bigler von Codx, Rechtsanwalt Axel Günther, Andreas Korpowski von pi2o und Marc Muschkeit von meljo Network Logistics als Impulsgeber, Referenten und Diskussionspartner für den Workshop gewinnen können. Sie bringen ihr Know How zu rechtlichen Themen, Softwareeinsatz, Kennzahlenberechnung und Ausgestaltung fairer Partnerschaften mit Subunternehmen ein und stehen in den Pausen auch für persönliche Gespräche zur Verfügung.
Der Workshop richtet sich an Geschäftsführer/innen oder Fachverantwortliche zur Umsetzung des Mindestlohns innerhalb der KEP Unternehmen. Das Thema betrifft Kurier-, Express- und Postdienste gleichermassen. Im Ergebnis haben sie einen Überblick zu den für KEP Unternehmen wichtigen Bestimmungen aus dem Mindestlohn und können Auswirkungen und Risiken für ihr Unternehmen abschätzen. Mit dem Wissen kann der Fahrplan zur Umsetzung des Mindestlohns in den jeweiligen Unternehmen im Zusammenspiel mit Auftraggebern und Nachunternehmern präzisiert werden.
Der BdKEP vertritt seit 1990 die gewerbepolitischen Interessen der Unternehmer und Unternehmen der Kurier-, Express-, Paket- und Briefdienste und ist Ansprechpartner für Politik, Ministerien, Behörden, Presse und Brancheninteressierte. Die Branche erwirtschaftet derzeit einen Umsatz von über 27 Mrd. EUR mit über 500.000 Beschäftigten. Der BdKEP setzt sich fu?r offene Postmärkte ein und startet deshalb im Mai 2014 die Open Postal Alliance. Technologieanbieter, KEP-Unternehmen, Institutionen sowie Verbrauchervertreter sind eingeladen, sich gemeinsam fu?r den diskriminierungsfreien Zugang zum Postmarkt fu?r alle Marktteilnehmer einzusetzen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der BdKEP vertritt seit 1990 die gewerbepolitischen Interessen der Unternehmer und Unternehmen der Kurier-, Express-, Paket- und Briefdienste und ist Ansprechpartner für Politik, Ministerien, Behörden, Presse und Brancheninteressierte. Die Branche erwirtschaftet derzeit einen Umsatz von über 27 Mrd. EUR mit über 500.000 Beschäftigten. Der BdKEP setzt sich fu?r offene Postmärkte ein und startet deshalb im Mai 2014 die Open Postal Alliance. Technologieanbieter, KEP-Unternehmen, Institutionen sowie Verbrauchervertreter sind eingeladen, sich gemeinsam fu?r den diskriminierungsfreien Zugang zum Postmarkt fu?r alle Marktteilnehmer einzusetzen.
Datum: 26.08.2014 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1099978
Anzahl Zeichen: 2831
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mindestlohn bei KEP Unternehmen einführen und Haftungsrisiken senken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).