Einstellungsprozess dauert oft länger als 6 Monate
Berufliche Perspektive für Berufseinsteiger aus Südeuropa / Unternehmen klagen über lange Verfahren und bürokratische Hüden
Soll dieser Austausch weiter intensiviert werden, um mehr qualifizierten Absolventen aus dem Ausland berufliche Perspektiven in Deutschland zu bieten, müssen die bürokratischen Hürden nach Ansicht des BITKOM weiter abgebaut werden. Bei fast der Hälfte der Unternehmen (46 Prozent) dauert der Einstellungsprozess von ausländischen Nachwuchskräften länger als sechs Monate. Inländische Kandidaten sind dagegen in neun von zehn Fällen (89 Prozent) innerhalb eines halben Jahres eingestellt.
Neben der Rekrutierung von bereits ausgebildeten Fachkräften sind weitere Initiativen der Wirtschaft von großer Bedeutung, etwa der im Rahmen des IT-Gipfels ins Leben gerufene Academy Cube. Das Projekt qualifiziert europäische IT-Absolventen einerseits und Nachwuchsingenieure andererseits für das Trendthema "Industrie 4.0". Die Plattform www.academy-cube.eu bietet hierfür hochwertige Lernmodule aus Hochschule und Industrie und dient als Matching-Tool für Unternehmen und Fachkräfte europaweit.
BITKOM vertritt mehr als 2.200 Unternehmen der digitalen Wirtschaft, davon gut 1.400 Direktmitglieder. Sie erzielen mit 700.000 Beschäftigten jährlich Inlandsumsätze von 140 Milliarden Euro und stehen für Exporte von weiteren 50 Milliarden Euro. Zu den Mitgliedern zählen 1.000 Mittelständler, mehr als 200 Start-ups und nahezu alle Global Player. Sie bieten Software, IT-Services, Telekommunikations- oder Internetdienste an, stellen Hardware oder Consumer Electronics her, sind im Bereich der digitalen Medien oder der Netzwirtschaft tätig oder in anderer Weise Teil der digitalen Wirtschaft. Mehr als drei Viertel der Unternehmen haben ihren Hauptsitz in Deutschland, jeweils knapp 10 Prozent kommen aus sonstigen Ländern der EU und den USA, 5 Prozent aus anderen Regionen. BITKOM setzt sich insbesondere für eine innovative Wirtschaftspolitik, eine Modernisierung des Bildungssystems und eine zukunftsorientierte Netzpolitik ein.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BITKOM vertritt mehr als 2.200 Unternehmen der digitalen Wirtschaft, davon gut 1.400 Direktmitglieder. Sie erzielen mit 700.000 Beschäftigten jährlich Inlandsumsätze von 140 Milliarden Euro und stehen für Exporte von weiteren 50 Milliarden Euro. Zu den Mitgliedern zählen 1.000 Mittelständler, mehr als 200 Start-ups und nahezu alle Global Player. Sie bieten Software, IT-Services, Telekommunikations- oder Internetdienste an, stellen Hardware oder Consumer Electronics her, sind im Bereich der digitalen Medien oder der Netzwirtschaft tätig oder in anderer Weise Teil der digitalen Wirtschaft. Mehr als drei Viertel der Unternehmen haben ihren Hauptsitz in Deutschland, jeweils knapp 10 Prozent kommen aus sonstigen Ländern der EU und den USA, 5 Prozent aus anderen Regionen. BITKOM setzt sich insbesondere für eine innovative Wirtschaftspolitik, eine Modernisierung des Bildungssystems und eine zukunftsorientierte Netzpolitik ein.
Datum: 26.08.2014 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1099979
Anzahl Zeichen: 3399
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einstellungsprozess dauert oft länger als 6 Monate"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).