Andreas Gabalier - Da komm' ich her

Andreas Gabalier - Da komm' ich her

ID: 110009

Auch in unserem Nachbarland Österreich ist es eine echte Sensation, wenn ein Newcomer wie Andreas Gabalier in zwei Monaten Gold erreicht und in drei Kategorien beim AMADEUS nominiert wird.




(firmenpresse) - Auch in unserem Nachbarland Österreich ist es eine echte Sensation, wenn ein Newcomer wie Andreas Gabalier in zwei Monaten Gold erreicht und in drei Kategorien beim AMADEUS nominiert wird. Nebenbei ist er ein Geheimfavorit für den "Grand Prix der Volksmusik" am 29.08.2009 in München, wo er für sein Heimatland Österreich mit dem Hit "So liab hob i di" antritt.

Es lohnt sich also gleich vom Start weg einen Blick auf diesen Newcomer zu werfen, der von vielen Insidern als große Hoffnung der ehrlichen und modernen Volksmusikszene gesehen wird. Mit seinem Debüt-Album "Da komm' ich her", das am 7. August in die Läden kommt, wird er sicher auch in Deutschland für Furore sorgen.

Von Napoleon und einem Jus-Studenten aus der Steiermark

212 Jahre ist es nun her, als am 4. Mai 1797 der Waffenstillstand von Leoben ausgerufen wurde und die Besatzungstruppen Napoleons die Steiermark wieder verließen. Einer aus der Armee des kleinen Korsen hatte aber den Heimweg offenbar nicht angetreten. Der blieb da und dieser Monsieur Gabalier setzte weitere kleine Gabaliers in die Welt und einer von ihnen, studiert heute in Graz Jus: Andreas Gabalier, ein 24 Jahre junger, heimatverbundener Skorpion.

Andreas kennt die Berge der Steiermark (und andere Gipfel Österreichs) als aktiver Alpinkletterer der nicht nur die Brotzeit sondern auch nicht selten sein Instrument mit rauf auf den Berg schleppt.
‚Das schönste ist, wenn du nach einem Aufstieg bei der Hütte angekommen bist, die Knopfharmonika rausholst und drauf spielst’, sagt er. Eigene Lieder sind es zumeist. Eigene Kompositionen. In ihrer Struktur für sich stehend. Er ist, wenn man so will, eine Art Liedermacher auf seiner Harmonika. Die musikalischen Wurzeln finden sich in der Volksmusik, der Drang sich mit anderen Genres zu verbinden ist sympathisch und hat seinen Reiz. Spielerisch bewegt er sich in seiner Musik. Verbindet Tradition mit modernem.

Die Ehrlichkeit, Bodenständigkeit, das ist wo er sich wohl fühlt und was ihm auch zu seinem Studienfach Jus geführt hat. Andreas Gabalier ist ein junger Mann der zur Natur gefunden hat und aus ihr seine Kraft schöpft. In seinem Logbuch, in welchem er genau Buch darüber führt wann, wo und mit wem er welche Bergtour gemacht hat, kleben Fotos. Fotos die auch im Internet auf seiner Homepage andreas-gabalier.at zu sehen sind.


‚Die Bilder hab ich alle selbst gemacht. Es sind Erinnerungen an die Touren, sie sagen für mich sehr viel aus. Es ist diese Ruhe und Schönheit der Natur die da drin stecken, die ich auch in meine Musik einfließen lassen möchte’ und auf die Frage wie es denn aussieht mit einer Besteigung des Himalaja, da winkt Andreas Gabalier ab und meint nur lachend, dass sich ein ‚armer Student aus Graz gerade noch den Sprit bis in die Obersteiermark leisten kann’.

Vielleicht ist das jetzt noch so, aber die Musikszene ist gerade dabei den Mann zu entdecken. Er wird als großes Talent gehandelt. Ein in seiner Form sehr seltener Rohdiamant. Und wenn man das Lächeln der Auguren deuten darf, dann wird sich wohl in absehbarer Zeit mehr als ein voller Tank für Andreas Gabalier ausgehen.
Quelle: Koch Universal Music

Kontakt:
Presse: Franca.Barthel@umusic.com
TV: Petra.Merheim-Voell@umusic.com und Heiner.Peschmann@umusic.com
Radio: Paul.Breuer@umusic.com

Andreas Gabalier im TV:
08. August 2009 | 20.15 Uhr - "Musikantenstadl - Sommerspecial"
29. August 2009 | 20.15 Uhr - "Grand Prix der Volksmusik - Finale"
21. Oktober 2009 | 20.15 Uhr - "Herbert Roth Preis 2009"

Nachfolgend - kurz zusammengefasst - die Eckdaten der zwar noch sehr frischen, aber sensationellen Karriere des Andreas Gabalier:

Frühjahr 2009: Vertragsunterzeichnung Koch Universal Music Andreas Gabalier
18. April 2009: TV Premiere in der Eurovisions-Sendung "Musikantenstadl"
24. April 2009: Veröffentlichung der Debüt-Single "So liab hob i di" in Österreich; seitdem hält sich die Single kontinuierlich in den österreichischen Single-Charts (Peak: Platz 20); in Deutschland wird die Single zunächst nur digital veröffentlicht und steigt direkt in die Top 40 der musicload-Charts ein
29. Mai 2009: Das Debüt-Album "Da komm' ich her" wird in Österreich veröffentlicht
30. Mai 2009: Auftritt bei der österreichischen Vorentscheidung zum Grand Prix der Volksmusik; Andreas Gabalier belegt den sensationellen 2. Platz!
05. Juni 2009: Einstieg in die österreichischen LP Charts (Peak: Platz 4 (!) | seit VÖ in den Charts, aktuell auf Platz 11)
13. Juli 2009: IFPI Österreich verkündet Edelmetall und somit den GOLD Status für "Da komm' ich her"
15. Juli 2009: Die Amadeus-Nominierungen werden verkündet; Andreas Gabalier ist in den Kategorien "Song", "Album" und "Volkstümliche Musik" nominiert; ein unglaublicher Erfolg!
21. Juli 2009: Veröffentlichung der Debüt-Single "So liab hob i di" in Deutschland
25. Juli 2009: Auftritt beim "Wenn die Musi spielt - Open Air" (Live | Eurovisions-Sendung)
07. Aug. 2009: Veröffentlichung des Albums "Da komm' ich her" in Deutschland
08. Aug. 2009: Auftritt in der Eurovisions-Sendung "Musikantenstadl-Sommerspecial"
29. Aug. 2009: "Grand Prix der Volksmusik - Finale"
Quelle: Koch Universal Music

Homepage: www.andreas-gabalier.at/start.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Topsport und Spitzentechnik - ARD und ZDF übertragen Leichtathletik-WM im HD-Format Gerd Christian - Glück lebt in unseren Herzen
Bereitgestellt von Benutzer: dangi
Datum: 13.08.2009 - 06:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110009
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Jäntsch
Stadt:

Köthen


Telefon: 03496/570721

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 563 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Andreas Gabalier - Da komm' ich her"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jäntsch Promotion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bernhard Brink - 100 Millionen Volt ...

Der Schlagertitan ist eine Marke in der deutschen Schlagerwelt. Nach seinem Hit "Von hier bis zur Unendlichkeit" setzt er seine Zusammenarbeit mit Henning Verlage, dem Produzenten des Grafen fort. Seine erste Singleauskopplung "100 ...

Ines-Marie Jaeger - Ich verleih´ mein Herz nicht mehr ...

Mit "Ich verleih" mein Herz nicht mehr" präsentiert Ines-Marie Jaeger auch dieses Mal wieder einen Song perfekt passend zum natürlichen Timbre, ihrer kraftvoll warmen Stimme. Der elegante Swing schafft durch seine zeitgemäße Produk ...

Alle Meldungen von Jäntsch Promotion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z