Die xaitment GmbH veröffentlicht das neue KI-Game-Tool xaitControl 2.5

Die xaitment GmbH veröffentlicht das neue KI-Game-Tool xaitControl 2.5

ID: 110052

Saarbrücken/Quierschied – 12. August, 2009 – Die xaitment GmbH, einer der führenden Entwickler und Servicedienstleister im Bereich der Künstlichen Intelligenz, kündigt heute die Veröffentlichung des neuen KI-Game-Tools xaitControl 2.5 an. Die überarbeitete Version folgt auf das erst kürzlich veröffentlichte xaitMap 2.5 und beinhaltet eine Vielzahl neuer Funktionen. Zu den Highlights zählen u.a. das grafische Modellieren von FSMs anstelle von komplexem Code, ein neuer Manager zum einfacheren Verwalten von Events, Funktionen und Variablen sowie ein neuer Graphrenderer mit zoombarer Ansicht. Die Benutzeroberfläche wurde komplett neu überarbeitet, die Bedienbarkeit deutlich vereinfacht.



(firmenpresse) - Mit xaitControl 2.5 können Entwickler auf einfache Weise komplexe Zustandsmaschinen modellieren, die zusätzlich einen hohen Grad an Unvorhersehbarkeit bieten, und damit ein realistischeres Verhalten der NPCs. Das Verhalten eines Charakters wird durch hierarchischen, probabi- listische Finite State Machines (FSMs) gesteuert. Um diese FSMs zu definieren, verwendet xaitControl 2.5 anstatt eines komplexen Quellcodes ein grafisches Interface. Einerseits spart dies jedem Entwickler Zeit, andererseits ermöglicht es dem Game Designer auf einfache Art und Weise das Gameplay zu optimieren. Zusätzlich können benutzerdefinierte Variablen wie Angriffssysteme, Vorbedingungen und Wahrscheinlichkeiten vererbt oder individuell definiert werden, was dem Entwickler noch mehr Flexibilität bietet und ihn gleichzeitig dabei unterstützt, die Kontrolle über den Spielfluss zu behalten.
„Mit xaitControl 2.5 bieten wir Spieleentwicklern ein höchst leistungsfähiges, schnell integrierbares und einfach zu bedienendes KI-Game-Tool an. So können Produktionskosten deutlich reduziert und das Entwicklungspotential noch effizienter eingesetzt werden“, freut sich Dr. Andreas Gerber, Group CEO der xaitment GmbH. „xaitControl 2.5 kann für sich allein einfach in existierende Entwicklungsumgebungen integriert werden. Darüber hinaus bietet es im Verbund mit anderen xaitment-Produkten von Grund auf alles, was zu einer erfolgreichen KI-Entwicklung in einer Spieleproduktion benötigt wird.“

Die Highlights von xaitControl 2.5:

•Grafisches Modellieren von FSMs anstelle von komplexem Code.
•Neuer Graphrenderer mit zoombarer Ansicht: Das Raster für den Bau von FSMs ist praktisch unendlich. Der Entwickler kann heraus- und hineinzoomen sowie den Bildschirm in jede Richtung bewegen.
•Neue Benutzeroberfläche: Entwickler können jetzt Events (Nachrichten von einer Application in Folge von geänderten Bedingungen in einer FSM), Variablen und Funktionen einfacher definieren und verwalten.


•Vorbedingungen können direkte Funktionsaufrufe enthalten: Zusätzlich zu den Boolschen Ausdrücken können Rückruffunktionen jetzt als Vorbedingungen einer Transition verwendet werden.
•Unterstützung von Container-Datentypen: Ermöglicht das Erzeugen von Containern von primitiven Datentypen und die Benutzung von zahlreichen Methoden, wie beispielsweise GetElement oder SetElement.
•Unterstützung von Funktionsüberladungen: Dieselbe Funktion kann gleichzeitig mit unterschiedlicher Anzahl von Parametern in den FSMs auftauchen.
•Debugging erfolgt wesentlich einfacher und schneller.

Der Vorteil der 2.5-Toolserie für den Anwender liegt darin, dass sie sich wie bestehende und zukünftige xaitment KI-Game-Tools einfach mit der bereits beim Entwickler vorhandenen Software verbinden lässt, um deren Effizienz noch zu steigern. Die Integration kann ohne großen Zeitaufwand innerhalb weniger Tage erfolgen. Der Workflow wird entscheidend vereinfacht, der Workload für das Entwicklerteam deutlich reduziert.

Jedes xaitment KI-Game-Tool ist „stand-alone” und kann einzeln erworben werden. Dabei unterstützt xaitment sowohl kleine als auch große Entwicklerteams mit individuellen und kosteneffizienten Lizenz-Vertragsmodellen. Mehr zu der Gametool-2.5-Serie finden Sie unter: www.xaitment.com oder erhalten Sie bei:
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 2004 gegründete xaitment GmbH mit Sitz in Saarbrücken gehört international zu den führenden KI-Entwicklern- und Servicedienstleistern. Das Team verfügt sowohl über einen fundierten wissenschaftlichen Hintergrund als auch reichlich Erfahrung in der Wirtschaft. xaitment hat mit Triangle Venture Capital Group und Saarländische Wagnis-finanzierungsgesellschaft mbH starke Partner auf ihrer Seite. Zahlreiche Auszeichnungen wie der ICT 2007*, ein europäischer Innovationspreis für IT, oder der StartUp**, ein branchenübergreifender, bundesweiter Startup-Preis, unterstreichen die Kompetenz. Im Rahmen der Gründerinitiative „unternimm was.“ wird xaitment bei der Weiterentwicklung der auf Microsoft-Technologie basierenden KI-Software gefördert. Seit 2007 treibt xaitment die internationale Expansion voran, eine Vertriebsniederlassung in den USA / Los Angeles (CA) operiert bereits. Mit den hauseigenen KI-Game-Tools deckt das Unternehmen das komplette Spektrum ganzheitlicher KI-Lösungen ab. Ihren Einsatzzweck findet die Technologie sowohl in der Spieleindustrie als auch in klassischen Wirtschaftszweigen. xaitment ist insbesondere im Bereich der High-Level-KI ein Branchenpionier. Unter diese besonders fortschrittlichen KI-Routinen fallen etwa analytische Verhaltensweisen, Planungssysteme, Lernerfahrungen, Teamverhalten und emotionale Intelligenz sowie die realistische Interaktion mit der Umwelt. Weitere Informationen unter www.xaitment.com.

* Der europäische ICT-Preis (Information and Communication) ist die bedeutendste Auszeichnung für innovative Produkte und Dienste der europäischen Informationsgesellschaft

** StartUp, 1997 ins Leben gerufen, ist der bundesweit größte Existenzgründungswettbewerb und wird unterstützt durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit



PresseKontakt / Agentur:

xaitment GmbH
Georg Reckenthäler
Pressesprecher / Director Communications
Fischbacherstr. 92 66287 Quierschied Germany
phone: +49 (0) 6897 / 600 80-25 fax: +49 (0) 6897 / 600 80-20
mobile: +49 (0)178 / 166 52 50
e-mail: georg.reckenthaeler(at)xaitment.com
web: www.xaitment.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Nutzen Sie die Chancen der Finanzkrise Host Europe unterstützt TYPO3camp in München
Bereitgestellt von Benutzer: wildcard
Datum: 13.08.2009 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110052
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Reckenthäler
Stadt:

Quierschied


Telefon: +49 (0) 6897 / 600 80-25

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 927 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die xaitment GmbH veröffentlicht das neue KI-Game-Tool xaitControl 2.5 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Xaitment GMbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Xaviant lizensiert KI-Gametools von xaitment ...

Die xaitment GmbH, einer der führenden Entwickler und Servicedienstleister im Bereich der Künstlichen Intelligenz, gibt heute die Zusammenarbeit mit Xaviant, einem der führenden Entwickler für Konsolenspiele, bekannt. Im Rahmen der Partnerschaf ...

xaitment kooperiert mit Mixamo ...

Saarbrücken/Quierschied, Deutschland – 10. September 2009 – Die xaitment GmbH, einer der führenden Entwickler und Servicedienstleister im Bereich der Künstlichen Intelligenz, gibt heute die Partnerschaft mit Mixamo, einem Onlinedienst für 3D- ...

Alle Meldungen von Xaitment GMbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z