Drei einfache Regeln für mehr IT-Sicherheit im Unternehmen

Drei einfache Regeln für mehr IT-Sicherheit im Unternehmen

ID: 1100593

Hersteller des Passwortmanagers RoboForm gibt Tips zur IT-Sicherheit



Große Gefahr für die IT-Sicherheit: Der Klebezettel am Bildschirm. (Bild: RoboForm/Ebert)Große Gefahr für die IT-Sicherheit: Der Klebezettel am Bildschirm. (Bild: RoboForm/Ebert)

(firmenpresse) - Die Grenzen zwischen geschäftlicher und privater Nutzung verschwimmen immer mehr. Mitarbeiter loggen sich mit ihren Smartphones ins Unternehmensnetz ein oder nehmen ihre vom Arbeitgeber bereitgestellten Laptops mit nach Hause. Oft wird dieser Trend von den Firmen gewünscht und gefördert. Viele sind sich jedoch der damit verbundenen Sicherheitsrisiken nicht bewusst.

Siber Systems, der Hersteller des beliebten Passwort-Managers RoboForm (http://www.roboform.com/de/) hat dazu leicht umzusetzende Leitsätze zusammengestellt, deren Befolgung die Sicherheit wesentlich verbessert:

Regel 1: Sichere Passwörter nutzen
Passwörter sind noch immer der wichtigste Schutz für alle Accounts und Endgeräte. Dennoch geht die Mehrzahl der Deutschen noch immer nachlässig mit ihren Zugangscodes um. Nach einer Studie des Internetanbieters web.de beherzigen nur 19 Prozent die Ratschläge des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (http://www.bsi.de) .

Unternehmer sollten ihre Mitarbeiter darauf hinweisen, dass sichere Passwörter nicht nur im Sinne des Unternehmens sind, sondern auch für jeden einzelnen Mitarbeiter entscheidende Vorteile bieten. Passwort-Manager wie RoboForm (http://www.roboform.com/de/) , KeePass oder 1Password erstellen auf Knopfdruck sichere Codes und speichern diese sicher ab. Einige bieten auch Business-Versionen für Unternehmen an, die über zusätzliche Schutzmechanismen verfügen.

Regel 2: Regelmäßig schulen
Cyber-Kriminelle sind sehr aktiv und ändern ihre Strategien ständig. Daher empfiehlt es sich, die Mitarbeiter regelmäßig über die aktuelle Gefahrenlage aufzuklären und ihnen Ratschläge für den Schutz vor Viren, Passwort-Crackern oder Phishing-Mails zu geben.

Solche Veranstaltungen schärfen außerdem das eigene Sicherheitsbewusstsein. Durch regelmäßige Wiederholung vermeiden Unternehmen, dass die Mitarbeiter nach einiger Zeit wieder nachlässig werden.



Regel 3: Verbindliche Anweisungen geben
Mitarbeiter sollen sich ihrer Verantwortung bewusst sein, gerade wenn sie firmeneigene Computer auch privat benutzen. Deshalb empfiehlt es sich für Unternehmen, einen schriftlichen Leitfaden zu formulieren, an den sich alle halten müssen. Die Mitarbeiter müssen schriftlich bestätigen, dass sie diese Richtlinien befolgen. So wird der Stellenwert der IT-Sicherheit wird klar herausgestellt und gleichzeitig den Angestellten die Bedeutung des eigenen Handels vor Augen geführt. In Verbindung mit regelmäßigen Sicherheitsschulungen werden die Mitarbeiter diesen Maßnahmen als sinnvoll zustimmen.

Wer diese Empfehlungen umsetzt, hat einen wichtigen Schritt zu mehr Datensicherheit getan. Wichtig ist immer am Ball zu bleiben. Die Kriminellen sind äußerst einfallsreich und flexibel. Schon bald könnten neue Bedrohungen auftauchen, an die bis heute noch niemand gedacht hat.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Siber Systems wurde 1995 im US-Bundesstaat Virgina gegründet. 1999 stellte das Unternehmen mit dem RoboForm Passwortmanager und Formularausfüller das erste Produkt für Privatanwender vor. Seitdem wurde RoboForm in mehr als 30 Sprachen übersetzt und weltweit von mehren Millionen Anwendern genutzt. Seit 2006 bietet Siber Systems mit GoodSync eine leicht verständliche und verlässliche Dateisynchronisations- und Backupsoftware an. Software von Siber Systems und wurde in zahlreichen Tests positiv bewertet. Unter anderem wurde sie vom US-Fachmagazin CNET zur "Besten Software des Jahres" gekürt.



PresseKontakt / Agentur:

Siber Systems Presseservice
Walter Fiedler
Heinrichstraße 73
40239 Düsseldorf
siber.systems(at)ecco-duesseldorf.de
0211 23944916
http://www.ecco-duesseldorf.de/service/



drucken  als PDF  an Freund senden  Überwachungs- und Fehlerbehebungslösungen von SolarWinds für Avaya(R) VoIP Handys ohne Schufa
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.08.2014 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1100593
Anzahl Zeichen: 3218

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Fiedler
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 23944916

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drei einfache Regeln für mehr IT-Sicherheit im Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Siber Systems Presseservice (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wenn die Flut kommt: Daten sind nur außer Haus sicher ...

Wenn in einer Hochwasserwelle neben Möbeln und Hausrat auch der Computer samt Backup-Festplatte verloren geht, wiegt das doppelt schwer. Während sich Gegenstände ersetzen lassen, sind gespeicherte Bilder und Familienerinnerungen unwiderbringlich ...

Passwortmanager: Auch Online-Shops müssen umdenken ...

Düsseldorf, 3. Mai 2016 - Passwortmanager machen das Online-Shopping sicherer und bequemer. Allein in Deutschland nutzen bereits rund in Viertel der User RoboForm oder ähnliche Programme - Tendenz steigend. Viele Shop-Betreiber sind sich jedoch nic ...

Feldversuch zeigt Anfälligkeit für Phishing ...

Trotz aller Warnungen öffnen rund 23 Prozent der Empfänger sogenannte Phishing Mails. 11 Prozent klicken auf den darin enthaltenen Link und öffnen damit kriminellen Tür und Tor. Das stellte der US-amerikanische Mobilfunkanbieter Verizon in einem ...

Alle Meldungen von Siber Systems Presseservice


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z