SolidWorks zieht erste Bilanz des Engineering Stimulus Package

SolidWorks zieht erste Bilanz des Engineering Stimulus Package

ID: 110062

Mehr als 9.000 Registrierungen; über 10 % der Teilnehmer haben wieder eine Festanstellung



(firmenpresse) - Haar bei München, 13. August 2009 – Seit dem Start des SolidWorks Engineering Stimulus Package haben sich mehr als 9.000 Teilnehmer registriert. Mit dem ESP-Programm möchte DS SolidWorks arbeitslosen Konstrukteuren und Ingenieuren neue Karrierechancen geben und ihnen ermöglichen, ihre 3D-CAD-Kenntnisse aufzufrischen, zu erweitern oder gänzlich neues Wissen aufzubauen.

Eine kürzlich von DS SolidWorks unter den Teilnehmern durchgeführte Umfrage ergab, dass mehr als 10 % der Befragten Mitte Juli bereits eine neue Festanstellung vorweisen konnten. Mehr als 80 Teilnehmer haben seit dem Start des Programms das Zertifikat zum Certified SolidWorks Associate (CSWA) erhalten und weitere 253 streben die baldige CSWA-Zertifizierung an, die ihre SolidWorks Kompetenz belegt.

Am 5. Mai startete das Programm in Europa. Dabei haben sich bislang allein in Deutschland, Österreich und der Schweiz 348 Interessierte die kostenlose SolidWorks Software heruntergeladen. Demnächst wird das ESP-Programm auch auf Australien, Neuseeland, Malaysia, Singapur und Indien ausgeweitet.

Das ESP-Programm stellt kostenlos 90-tägige Lizenzen des SolidWorks Student Design Kit, Schulungsvideos und Übungen zur Verfügung. Darüber hinaus bietet es die Möglichkeit zum Netzwerken und Hinweise auf Stellenangebote. Über 60 autorisierte SolidWorks Fachhändler bieten kostenlose Schulungen an, mit der Option, die Prüfung zum Certified SolidWorks Associate (CSWA) abzulegen. Weitere Infos sind unter www.solidworks.de/ESP abrufbar.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Informationen über die Dassault Systèmes SolidWorks Corp.
Dassault Systèmes SolidWorks Corp., ein Unternehmen der Dassault Systèmes S.A. (Nasdaq: DASTY, Euronext Paris: 13065, DSY.PA), entwickelt und vertreibt Software für Konstruktion, Analyse, Produktdatenmanagement und Dokumentation. Als der führende Hersteller von 3D-CAD-Technologie liefert SolidWorks eine intuitive, hoch performante Software für die Konstruktion besserer Produkte. Nähere Informationen unter der Rufnummer +49-(0)89-612-956-0 oder unter www.solidworks.de

Informationen über Dassault Systèmes
Als Weltmarktführer von 3D- und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM) betreut Dassault Systèmes mehr als 100.000 Kunden in 80 Ländern. Seit 1981 agiert Dassault Systèmes als Vorreiter im 3D-Softwaremarkt und entwickelt PLM-Anwendungen und Services, die standortübergreifend Produktentwicklungsprozesse unterstützen. PLM-Lösungen von Dassault Systèmes bieten die dreidimensionale Betrachtung des gesamten Produktlebenszyklus, der vom ersten Konzept bis zur Wartung des fertigen Produkts reicht. Das Portfolio von Dassault Systèmes besteht aus CATIA für die virtuelle Produktentwicklung – SolidWorks als 3D-CAD-Lösung – DELMIA für die virtuelle Produktion – SIMULIA für virtuelle Erprobung, ENOVIA für weltweites Collaborative Lifecycle Management und 3DVIA für realistische Onlineanwendungen in 3D. Dassault Systèmes ist börsennotiert an der Nasdaq (DASTY) und Euronext Paris: (#13065; DSY.PA). www.3ds.com/de

CATIA, DELMIA, ENOVIA, SIMULIA, 3DVIA und SolidWorks sind eingetragene Warenzeichen von Dassault Systèmes oder Tochterfirmen in den USA und/oder anderen Ländern. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber. Copyright (c) 2009 Dassault Systèmes SolidWorks Corp.



Leseranfragen:

SolidWorks Deutschland GmbH
Isabelle Reich
Hans-Pinsel-Straße 7
D-85540 Haar
Tel.: +49-89-612956-0
Fax: +49-89-612956-16
isabelle.reich(at)3ds.com



PresseKontakt / Agentur:

stautner & stautner consulting . pr . communications
Carola von Wendland
Südliche Münchner Straße 8
D-82031 Grünwald
Tel.: +49-89-230877-19
Fax: +49-89-230877-23
carola.vonwendland(at)stautner.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Host Europe unterstützt TYPO3camp in München Swiss Contact Day 2009: InVision Software präsentiert Workforce-Management-Lösung mit integrierter Zeitwirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: stautner
Datum: 13.08.2009 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110062
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.08.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SolidWorks zieht erste Bilanz des Engineering Stimulus Package"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SolidWorks (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Equipois und SolidWorks die Schwerkraft überwinden ...

Haar bei München, 18. Februar 2010 – Der dauerhafte und wiederholte Einsatz von schweren Elektrowerkzeugen kann Arbeitern die Gesundheit und Unternehmen ihre Rentabilität kosten. Equipois mit Sitz in Los Angeles hat für dieses Problem mithilfe d ...

Alle Meldungen von SolidWorks


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z