Praktisch und effizient: Die neue Generation der Rotex Solaris-Kollektoren

Praktisch und effizient: Die neue Generation der Rotex Solaris-Kollektoren

ID: 110096

Die Rotex Solaris-Kollektoren der neuen Generation wurden für eine maximale Wärmeausbeute optimiert. Ein außergewöhnlich einfaches Montagesystem erleichtert die Installation auf dem Dach und spart Arbeitszeit.



(firmenpresse) - Das Solarsystem ROTEX Solaris arbeitet als druckloses Drain-Back-System und steht für solare Heizungs- unterstützung und Warmwasserbereitung ohne Frostschutzmittel.

Bei den Rotex Solarkollektoren der neuen Generation wurde der Wirkungsgrad weiter verbessert. In Zusammenarbeit mit dem Prüfzentrum SPF entwickelten die Solar-Spezialisten von Rotex einen Kollektor, der für eine maximale Wärmeausbeute optimiert wurde. Auch das Design der Solaris-Kollektoren wurde überarbeitet. Diese sind nun 1 cm flacher und dank des abgerundeten Rahmenprofils optisch gefälliger. Durch die größere Aperturfläche erhöht sich der Wirkungsgrad nochmals.

Einfache Installation
Die Solaris-Kollektoren punkten mit einem außergewöhnlich einfachen Montagesystem. So lassen sich die Montageschienen durch ein innovatives Haltesystem sicher in den Dachhaken einrasten, ohne dass zusätzlich verschraubt werden muss. Die Kollektoren werden dann nur noch in die dafür vorgesehenen Sicherungshaken auf den Montageschienen eingehängt. Eine clevere Konstruktion sorgt dafür, dass sich Sicherungshaken und das Gegenstück dazu an den Kollektoren praktisch nicht verfehlen können. Der Anschluss der Solarleitung und die Verbindung der Kollektoren untereinander funktioniert, aufgrund eines patentierten Schnellverschlusses, ebenso schnell wie sicher. Das erleichtert die Montage auf dem Dach und spart Arbeitszeit.

Druckloses Drain-Back-System
Wie bereits die Vorgängermodelle arbeitet die neue Generation der Solaris-Kollektoren drucklos. Dabei pumpt die Anlage das drucklose Speicherwasser direkt in die Solarkollektoren. Anschließend wird das gewonnene Warmwasser unmittelbar in den Speicher eingeschichtet. Der Umweg über einen Wärmetauscher entfällt. Das erhöht den Wirkungsgrad der Solaranlage maßgeblich und spart gleichzeitig Investitionskosten, da auf teure Bauteile wie Ausdehnungsgefäß, Überdruckventil und Manometer verzichtet werden kann.

Die Solaris-Kollektoren werden nur dann mit Wasser versorgt, wenn das System auch tatsächlich Wärme aufnehmen kann. Ist kein Wärmeertrag zu erwarten oder der Speicher vollgeladen, wird der Wasserkreislauf gestoppt und die Kollektoren entleeren sich automatisch. Das hat zwei Vorteile: Bei Frostgefahr ist nie Wasser in den Kollektoren. Man kann also auf teures Frostschutzmittel verzichten. Gleichzeitig ist eine Überhitzung und Dampfbildung im Kollektor ausgeschlossen.



Die Rotex Solaris-Kollektoren sind für drucklosen Betrieb optimiert. Die neue Kollektorgeneration ist so ausgelegt, dass sie auch als Druckanlage installiert werden kann, sofern die baulichen Gegebenheiten einen drucklosen Betrieb nicht zulassen. In diesem Fall muss dann ein Wärmetauscher zwischengeschaltet werden, um die Wärme in den Speicher einzuschichten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kompetenz in der Heizungstechnik

Die Geschichte der ROTEX-Heizung wird durch zahlreiche innovative Produkte und Entwicklungen geprägt. Gegründet im Jahre 1973 als Kunststoffverarbeiter, begann die ROTEX GmbH 1978 mit der Produktion von Heizöllagertanks aus Polyethylen (PE). In diesem Bereich erreichte das Unternehmen rasch eine marktführende Position.

Durch neue Produktgruppen - von der Fußbodenheizung über Warmwasserspeicher und Solartechnik bis hin zur Wärmepumpe - entwickelte sich Rotex im Bereich der Wärme- und Haustechnik kontinuierlich weiter. Seit 1996 verfügt das Unternehmen durch die fortschrittlichen Heizkessel der Serie Rotex A 1 über eine komplette Produktlinie von Kessel-Brennerkombinationen mit Gas- und Ölbrennwerttechnik.

Heute versteht sich Rotex als Anbieter kompletter, innovativer und umweltschonender Heizsysteme. Unter dem Motto "Die EcoHybrid-Heizung" bietet Rotex hochwertige Einzelkomponenten, wie Heizkessel, Wärmepumpen, Warmwasserspeicher und Solar-Kollektoren. Alle Komponenten sind optimal aufeinander abgestimmt.

Seit Oktober 2008 ist Rotex eine hundertprozentige Tochter der Daikin Europe N.V.. Damit wird der Weg frei für die Nutzung großer Wachstumspotentiale im Bereich der EcoHybrid-Heizsysteme.




Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Kontaktwerk PR und Marketing
Jürgen Koch
Schloßstr. 17
D-9625
Untersiemau
j.koch(at)kontaktwerk.com
+49 (9565) 616-235
http://www.kontaktwerk.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Luft/Wasser-Wärmepumpen unter der Marke Siemens in neuen Farben
	Jetzt wird’s bunt: AURO präsentiert erstmals  bunte Kalkfarben
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.08.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110096
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Zentrale
Stadt:

Güglingen


Telefon: +49 (7135) 103-0

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Praktisch und effizient: Die neue Generation der Rotex Solaris-Kollektoren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ROTEX Heating Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ROTEX wird Daikin: Daikin ist Heiztechnik ...

Güglingen, 29. Juli 2019 Jetzt ist offiziell sichtbar, was auf der ISH 2019 erstmals kommuniziert wurde: Die ROTEX Heating Systems GmbH wird ab Januar 2020 unter dem Markennamen Daikin seine Wärmepumpen- und Heizsystemprodukte in Deutschland verma ...

Online-Schnelltest für einen sicheren Öltank zuhause ...

Nach aktuellen Angaben des Bundesverbandes Lagerbehälter e.V. (http://www.behaelterverband.de/der-verband-50.html) stehen in deutschen Heizungskellern rund drei Millionen Öltankanlagen, die bereits seit über 25 Jahren in Betrieb sind. Auf der Sei ...

Heizöltank ROTEX variosafe: Sicher auch bei Hochwasser ...

Wessen Haus in Ufernähe eines größeren Flusses steht, wusste schon immer, dass er Hochwasservorsorge betreiben muss. Doch auf Grund des Klimawandels und der damit verbundenen Zunahme von Extremwetter-Phänomenen wie z. B. Starkregen, müssen sich ...

Alle Meldungen von ROTEX Heating Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z