Der Kölner Dom: mehr als ein Wahrzeichen
ID: 1100999
1996 wurde der Kölner Dom von der UNESCO zu einem der größten europäischen Meisterwerke gotischer Architektur und zum Weltkulturerbe erklärt.
Mehr als nur eine tolle Aussicht
1996 wurde der Kölner Dom von der UNESCO zu einem der größten europäischen Meisterwerke gotischer Architektur und zum Weltkulturerbe erklärt. Der Kölner Dom ist die Heimatstätte besonders sakraler Kostbarkeiten wie der Goldene Dreikönigsschrein, in dem die Gebeine der Heiligen Drei Könige aufbewahrt werden, der Petrusstab und die Petrusketten. Sie ziehen nicht nur religiöse Besucher an. Und mit noch etwas Besonderem kann der Kölner Dom aufwarten. Hier schwingt die bekannteste und größte frei schwingende Glocke. 24.000 Kilogramm und 3,22 Metern Durchmesser misst die St. Petersglocke, die von den Kölnern liebevoll „d‘r decke Pitter“ genannt wird. Sie ertönt jedoch nur zu Festtagen Ostern und Weihnachten. Wer sie also erklingen hören möchte, sollte sich dann auf einen Besuch einstellen. Der Dom besitzt aber auch eine ideale Höhe, um als Aussichtsplattform zu gelten. Von der Plattform des Südturms genießt man eine wunderbare Aussicht aus ungefähr 97 Metern Höhe. Die Aussicht muss man sich allerdings erst verdienen. 533 Treppenstufen trennen einen von ihr. Der Kölner Dom ist ein Muss auf der Liste der Sehenswürdigkeiten in Köln. Das Hotel „Haus zum weißen Kreuz“ liegt in Hürth und eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für eine Köln-Tour.
Für ausführliche Informationen steht das Hotel „Haus zum weißen Kreuz“ in Hürth jederzeit zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unterkunft Haus zum Weißen Kreuz in Hürth
Datum: 28.08.2014 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1100999
Anzahl Zeichen: 2505
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans Weßling
Stadt:
Hürth
Telefon: 02233-934763
Kategorie:
Hotel und Gaststätten
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Kölner Dom: mehr als ein Wahrzeichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus zum Weißen Kreuz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).