CARE startet ?WE CARE. Schulaktion? in NRW

CARE startet ?WE CARE. Schulaktion? in NRW

ID: 110132

CARE startet "WE CARE. Schulaktion" in NRW
Symbolische CARE-Pakete für Kambodscha



(pressrelations) - >
Zum Schulbeginn am 17. August startet CARE Deutschland-Luxemburg die "WE CARE. Schulaktion" in Nordrhein-Westfalen. Thema der diesjährigen Aktion ist Ernährung. CARE will damit Schüler und Lehrer auf den weltweiten Hunger, aber auch auf Ernährungsgewohnheiten in Deutschland aufmerksam machen. Die international tätige Hilfsorganisation lädt Schulklassen ein, das Thema Ernährung im Klassenraum zu besprechen und stellt dazu Unterrichtsmaterialien mit Recherche-, Bastel- und Rätselaufgaben zur Verfügung. Schüler können zudem ein symbolisches Ernährungs-CARE-Paket nach Kambodscha schicken. Das asiatische Land ist Projektland der Schulaktion, dort ist knapp die Hälfte aller Kinder unter fünf Jahren unterernährt. CARE ruft die Schulklassen dazu auf, eigene Aktionen zum Thema Ernährung zu organisieren, wie Schulfeste, Vorträge, Filmvorführungen oder gemeinsame Kochkurse. Alle Spenden, die dabei eingenommen werden, fließen in das CARE-Ernährungsprojekt in der kambodschanischen Provinz Ratanakiri.

Bereits zum vierten Mal veranstaltet CARE die bundesweite "WE CARE. Schulaktion". Sie richtet sich an alle Schulformen und alle Altersstufen. Im letzten Jahr drehte sich die Aktion um das Thema "Wasser", mit dem Projektland Tschad im Mittelpunkt. Lehrer können die Unterrichtsmaterialen bei CARE bestellen, Ansprechpartnerin ist:

Eva Maas
Referentin Ehrenamt und Schulen
Tel.: 0228 - 975 63 54
E-Mail: maas@care.de
http://www.care.de/schulaktion

Schüler und Lehrer, die im letzten Jahr an der Aktion teilnahmen, stehen gerne für Interviews bereit. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Pressestelle:

Thomas Schwarz
Pressesprecher
Tel: 0228 / 975 63 23
Mobil: 0160 / 745 93 61
Fax: 0228 / 975 63 53
Mail: Schwarz@care.de



Sandra Bulling
stellv. Pressesprecherin
Tel: 0228 / 975 63 46
Mobil: 0151 / 126 27 123
Fax: 0228 / 975 63 53
Mail: Bulling@care.de


Spendenkonto 4 40 40 Sparkasse KölnBonn (BLZ 370 50 198)
Onlinespenden unter www.care.de/spenden.html
Spendenhotline: 0900 5 051 051 (5 ?/Anruf aus dem dt. Festnetz)


CARE engagiert sich mit über 14.000 meist lokalen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in 69 Ländern für die Überwindung von Armut, Hunger und Krankheit. CARE blickt auf 60 Jahre Erfahrung im Bereich der Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit zurück, hat Beraterstatus bei den Vereinten Nationen und hilft unabhängig von politischer Anschauung, religiösem Bekenntnis oder ethnischer Herkunft. Für seine sorgfältige Verwendung von Spendengeldern trägt CARE Deutschland-Luxemburg das DZI-Spendensiegel und wurde von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC)mit dem ersten Platz des Transparenzpreises 2008 ausgezeichnet.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Leichtathletik WM 2009 in Gold und Silber! Michael Birkenfeld spricht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.08.2009 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110132
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CARE startet ?WE CARE. Schulaktion? in NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CARE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CARE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z