FELTEN als Austeller auf dem 56. SEPAWA-Kongress

FELTEN als Austeller auf dem 56. SEPAWA-Kongress

ID: 110141

Präsentation der „PILOT Suite“ als weltweit erste Production Intelligence-Lösung für das Produktionsmanagement

Internationale Veranstaltung der chemisch-technischen Industrien vom 14. bis 16. Oktober in Würzburg



(firmenpresse) - (Serrig, 13.08.2009) Die FELTEN Group wird auf dem 56. SEPAWA-Kongress vom 14. bis 16. Oktober in Würzburg (Stand Nr. 42) als Aussteller vertreten sein und präsentiert dort die weltweit erste Production Intelligence-Lösung (PI) für das Produktionsmanagement. Die Veranstaltung ist ein zentrales Ereignis der chemisch-technischen Industrien auf internationaler Ebene. Dort treffen sich Fach- und Führungskräfte der gesamten Wasch- und Reinigungsmittelbranche, der Kosmetikhersteller und der Parfümerie zum Informationsaustausch und Aufbau neuer Kontakte.

Die FELTEN Group stellt mit der „PILOT Suite“ eine neue und bislang einzigartige Lösungsstrategie zur Optimierung der Prozesse im Produktionsmanagement vor. Ihr besonderes Kennzeichen besteht in der Ausrichtung auf Production Intelligence (PI). Dafür wurden die Produkte „PILOT MES“ (Manufacturing Execution System) „PILOT BDE“ (Betriebs- und Prozessdatenerfassung) und PILOT „WDS“ (Wiege- und Dosiersystem) mit ihren jeweiligen Funktionsmodulen auf die Anforderungen von Production Intelligence zugeschnitten. Durch ihre Integration in ein Framework, zu dem noch spezielle PI-Instrumente gehören, wurde eine innovative Plattform zur intelligenten Gestaltung des Produktionsmanagements geschaffen.

Der ganzheitliche Ansatz von Production Intelligence unterscheidet sich deutlich von den klassischen Konzepten auf Basis von MES-Produkten, da sie letztlich eine sehr isolierte Betrachtung der Planungs- und Steuerungsprozesse aufweisen. Als Konsequenz unterliegen die herkömmlichen Modelle deutlichen Beschränkungen, die Produktivitätspotenziale optimal auszuschöpfen.

PI bricht diese bislang isolierte Sichtweise auf und ebnet den Weg zu einer tatsächlichen Integration der Business- und Produktionsprozesse, die durchgängig über Kennzahlen gesteuert werden. Dadurch lassen sich die Leistungspotenziale wesentlich gezielter und umfassender ausschöpfen. Gleichzeitig sorgen technologische Innovationen der PILOT-Produkte dafür, dass die Unternehmen ihre Workflows nach individuellem Bedarf flexibel gestalten und sie jederzeit minutenschnell ändern können. Dadurch lässt sich für jeden Prozess ein optimales Verhältnis von Automatisierung und Flexibilität erreichen.



„Die herkömmlichen Methoden für das Produktionsmanagement haben trotz ihrer Integration in die ERP- und andere Infrastruktursysteme immer mit einem sehr eingegrenzten Fokus gearbeitet“, problematisiert Werner Felten. Der Geschäftsführer des gleichnamigen Softwarehauses sieht darin eine erhebliche Beschränkung bei der Ausschöpfung der Möglichkeiten zur Produktivitätssteigerung.

„Die Prozesse sind das eigentliche Kapital im Produktionsmanagement, da sie nicht nur über das Verhältnis von Qualität und Menge im Output, sondern ebenso den Wirtschaftlichkeitsgrad bestimmen.“ Bisher sei den Prozessen durch einen zu starken technischen Fokus zu wenig Aufmerksamkeit beigemessen worden. „Die passenden Softwarelösungen sind wichtig, aber sie müssen eine Prozessorientierung aufweisen“, begründet Felten die Neuausrichtung und namentliche Änderung der eigenen Lösungen. „Die PILOT Suite in Verbindung mit dem PI-Framework erfüllt damit als erste Produktstrategie für das Produktionsmanagement vollständig die ganzheitlichen Anforderungen von Production Intelligence, damit sind wir dem Markt einen deutlichen Schritt voraus.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über FELTEN Group:
Die FELTEN GROUP ist ein international tätiges Software- und Beratungsunternehmen, das Lösungen zur Prozessoptimierung für alle Produktionsbereiche und nach internationalen Qualitätsnormen der GMP und FDA (21CFR Part 11) entwickelt. Zu den Kunden gehören Beiersdorf, Boehringer Ingelheim, Symrise, Sensient, Texas Instruments usw. FELTEN verfolgt als erster Anbieter den ganzheitlichen und prozessorientierten Production Intelligence-Ansatz. Das Unternehmen ist außer im deutschsprachigen europäischen Raum auch in Großbritannien und Frankreich präsent.



PresseKontakt / Agentur:

meetBIZ & Denkfabrik GmbH
Wilfried Heinrich
Pastoratstr. 6
50354 Hürth
Tel. 022 33 / 61 17 - 72
Fax 022 33 / 61 17 - 71
heinrich.denkfabrik(at)meetbiz.de
www.agentur-denkfabrik.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Onlinehandel im Wandel: Ebay macht Händlern ab Oktober das Leben schwer, Shopping-Portal Yatego holt weiter auf Intel Parallel Studio jetzt 90 Tage gratis testen
Bereitgestellt von Benutzer: Denkfabrik
Datum: 13.08.2009 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110141
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

54455 Serrig


Telefon: 0 65 81 / 91 69 - 0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 482 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FELTEN als Austeller auf dem 56. SEPAWA-Kongress"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FELTEN Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energiewende kommt langsam in der Produktion an ...

(Serrig, 20. Juni 2012) Die Energiewende scheint in den Unternehmen der Fertigungsbranchen schon weitgehend angekommen zu sein. Nach einer Studie der FELTEN Group hat dieses Thema bezogen auf die Produktion eine vordere Position im Ranking der strate ...

Alle Meldungen von FELTEN Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z