Noch freie Lehrstellen im oberbayerischen Handwerk
ID: 1101541
Schlagbauer: "Am Ball bleiben und weiter bewerben"
Damit der Start in die Lehre erfolgreich gelingt, unterstützt die Ausbildungsberatung der Handwerkskammer die Ausbildungsbetriebe und ihre Auszubildenden. Die Kammermitarbeiter helfen bei rechtlichen Fragen rund um den Lehrvertrag, geben wertvolle Tipps zur Gestaltung der ersten Tage und Wochen in der Ausbildung und begleiten Betriebe und Auszubildende auf dem Weg zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss. Vom ersten Tag an sind die Ausbildungsberater auch Ansprechpartner, wenn es zu Problemen kommt. Neben der Konfliktberatung bietet die Handwerkskammer in diesem Ausbildungsjahr auch erstmals ein Verfahren zur konstruktiven Konfliktbeilegung durch speziell geschulte Mediatoren an. "Bei der Frage nach den Gründen für einen Abbruch der Ausbildung schieben sich Lehrlinge und Betriebe oftmals gegenseitig die Schuld zu. Wenn sich unsere Berater als neutrale Stelle frühzeitig in den Konflikt einschalten, können sie deeskalierend wirken", erklärt Schlagbauer. Eine Übersicht der zuständigen Ausbildungsberater steht im Internet unter www.hwk-muenchen.de/ausbildungsberatung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.08.2014 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1101541
Anzahl Zeichen: 2065
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Noch freie Lehrstellen im oberbayerischen Handwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer für München und Oberbayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).