Warum sind Barrieren im Haus störend?
ID: 1101866
Barrieren im Haus für Kleinkinder undältere Menschen
Für Kleinkinder gibt es in einem Haus viele Barrieren
Ein barrierefreies Bauen ermöglicht es, dass die Kinder in einem Haus ohne Barrieren groß werden und mehr Infos zum barrierefrei bauen gibt es hier (http://barrierefrei-hausbau.de/) . Bei engen Fluren kann es zum Beispiel zu dem Problem kommen, dass Eltern den Kinderwagen nicht durch den Flur kriegen, sodass sie den Kinderwagen nicht in die Wohnung holen können. Eine Treppenstufe in der Wohnung kann für kleine Kinder ebenfalls zur Barriere werden, doch die Anzahl von möglichen Barrieren für Kinder ist so groß, dass es sinnvoll ist, barrierefrei zu bauen, um Kindern ein barrierefreies Zuhause zu bieten. Letztlich gibt es viele Gründe, weshalb Barrieren in einem Haus störend sein können, aber an erster Stelle sind es ältere Menschen und Kleinkinder, welche mit Barrieren ein Problem haben, denn Häuser, die nicht barrierefrei erbaut wurden, weisen oftmals einige Hindernisse vor und sind daher wenig familienfreundlich oder für Senioren zu untauglich. Für Familien ist ein Haus ohne Barrieren zu empfehlen, da sich die kleinen Kinder freier in einem barrierelosen Haus bewegen können und keine störenden Hindernisse vorfinden, an welchen sie sich schwer tun oder verletzen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wir sind Ihr fachkundiger Partner für barrierefreies Bauen und barrierefreies Wohnen.
E-review.de
Long Duc Nguyen
Kiefholzstr. 263
12437 Berlin
info(at)e-review.de
030 54828140
www.e-review.de
Datum: 31.08.2014 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1101866
Anzahl Zeichen: 2935
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Wölk
Stadt:
Volkmarsen
Telefon: 05693-3749833
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum sind Barrieren im Haus störend?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
barrierefrei-hausbau.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).